Seite 1 von 1
Motoröladditiv
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 18:14
von ardennenbummler
hi leute ,
ich wollt mal fragen ob hier jemand rundfährt mit dem Motoröladditiv ( motoröl zusatz ) von luise bzw likki molly .damit soll ja der motorgeraüschpegel
gesenkt werden . in den bewertungen stehen ja eigentlich nur positive reaktionen.
währ das nichts für unsere moppeds oder ratet ihr ab , wenn ja warum .
lg ,bert
Re: Motoröladditiv
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 18:20
von Stefan_L
Da die Kupplung auch im Motoröl läuft würde ich keine Zusätze verwenden die einen Einfluß auf den Reibwert haben.
viewtopic.php?f=7&t=3472&p=37013&hilit= ... B6l#p37013
Re: Motoröladditiv
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 19:16
von ardennenbummler
Hi Stefan, der Kupplung scheint das Zeug ja nichts auszumachen. Nur wie siehts mit den Lagern aus, Nockenwelle usw???
Re: Motoröladditiv
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 08:15
von juergen007
Motoröladditive sind genauso sinnvoll wie Vitaminzusätze aus dem Reformhaus. Ernährt man sich normal, nimmt man mit der Nahrung alle notwendigen Vitamine zu sich.
Mit anderen Worten: hält man sich an die Schmiermittelempfehlung des Herstellers ist alles gut und mit dem ersparten Geld ( für Additive ) kann man seine Holde mal schick zum Italiener einladen

Re: Motoröladditiv
Verfasst: Di 15. Sep 2015, 11:57
von Hilti
juergen007 hat geschrieben:...und mit dem ersparten Geld ( für Additive ) kann man seine Holde mal schick zum Italiener einladen


Sehe ich genauso.
Meine es steht auch im Fahrerhandbuch, dass Additive/Zusätze nicht empfohlen werden.