Seite 1 von 1

ABS macht sich selbstständig

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 10:12
von AndiM
Hi,

ich habe keinen ABS-Schalter verbaut, und auch erst 1x die Hauptständermethode testweise verwendet um das ABS zu deaktivieren.
Mitllerweile habe ich schon einige KM auf Schotter mit der ST hinter mir und hab mich auf's fahren mit ABS eingestellt ...
Samstag war ich bei einem Endurotraining und wie immer geht es los mit den Bremsübungen:
kurze Strecke zum Beschleunigen somit TSC raus und mit (teilw. heftig) durchdrehenden Hinterrad auf Richtung Zielbremspunkt.
Etliche male wiederholt, keinerlei Problem.
Am späteren Vormittag sind wir dann auf zu den "Erdhaufen". Zündung an, TSC aus, Hügel rauf -> ABS aus :o ??????????


behoben hat sich das Problem dann wieder mit Zündung aus/an .... also wie bei der Hauptständermethode.
Wäre das mitten unter den Bremsübungen passiert, dann müsst ich jetzt zumindest Kratzer auspolieren :kotz:
später daheim Sensoren/Sicherung auf optische Schäden oder lockeren Sitz überprüft -> alles i.O

Ich werd wohl in Zunkunft öfter u. genauer auf die Anzeigen blicken, und vorerst nicht mehr so unbekümmert in die Bremsen greifen ...

lg
Andi

Re: ABS macht sich selbstständig

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 10:33
von Christoph
Die Hauptständermethode funktioniert doch, weil Vorder- und Hinterrad länger mit unterschiedlicher Drehzahl laufen - dann schaltet das ABS ab, weil es nicht sinnvoll arbeiten kann. Ohne TCS und mit ordentlich Schlupf den Berg rauf hat genau den gleichen Effekt => ABS-Fehlfunktion und Abschaltung, was an der Kontrollleuchte erkennbar sein müsste, oder?

Grüße
Christoph

Re: ABS macht sich selbstständig

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 10:54
von juergen007
Wenn das ABS ausgeschaltet werden soll, muss die Kiste auf dem Hauptständer im 1. Gang mindestens 30 Sekunden laufen, sonst funkts nicht.

Das hat nichts mit der Traktionskontrolle zu tun, die kann on oder off sein.

Wenn man ohne TCS aber eingeschalteteten ABS mit ordentlichem Slide den Berg rauf fährt, wird spätestens bei der Bergabfahrt das ABS wieder eingreifen und "rumstottern" und das ist ja meist nicht gewünscht.

Oder verstehe ich vielleicht das Problem nicht ? :-)

Re: ABS macht sich selbstständig

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 11:03
von Christoph
Das Problem ist, dass sich das ABS beim Berghochfahren ausgeschaltet hat, da (so meine Vermutung) das Hinterrad eine höhere Drehzahl hatte als das Vorderrad. Mit "TCS On" dürfte das nicht möglich sein, weil das System ja die maximal zugelassene Drehzahldifferenz kennt.

Schöne Grüße
Christoph

Re: ABS macht sich selbstständig

Verfasst: Di 8. Sep 2015, 12:46
von Leone blu
Jürgen hat in einer Sache schon recht - die "Hauptständer-Methode" nimmt ein paar sec in Anspruch; ob es 30 s sind/sein müssen, weiß ich nicht.

Ich habe die Methode auch bereits mehrfach angewendet, bisher alles wieder i.O. nach Neustart/Zündung aus.

Allerdings nutze ich dazu nicht den 1. sondern den 2. Gang, ist aber auch egal. Motordrehzahl >5.500 1/min für sicher 10 - 15 s, ich glaube nicht, dass ein Slide auf Sand dafür ausreichend ist... Wobei - alles eine Frage der Geschwindigkeit... :denker:

Ciao, R.