Seite 1 von 2
ABS Hinterrad
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:15
von BastiXT
Hallo Zusammen,
ich hab meine Dicke

heute beim Händler abgeholt, und Natürlich eben eine Runde gedreht.... so weit so gut...
Als dann nach ca 1km nach dem Start zu Hause von rechts ein Auto kam und ich Bremse musste blockierte das hintere Rad 2x mal
kurz und ging auch seitlich quitschend kurz weg.
Das kannte ich von meiner 800er GS Überhaupt nicht!
Während der weiteren fahrt probierte ich es selbstverständlich weiter aus... Und es passiert immer wieder, es ist auch immer wieder
ein regeln zu spüren gewesen. Zum schluss ließ sich sogar ein ca 1m langer streifen auf einem Zebrastreifen ziehen
Dachte eigentlich diese zeiten seihen vorbei seit meiner 660er XT ohne ABS.
Ist einem von euch das auch schonmal aufgeffallen?
mfg
BastiXT
Re: ABS Hinterrad
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:21
von Helmut
Darf man fragen wie du gebremst hast? Auf den ersten Kilometern lässt du am besten den Fuss weg von der Bremse. Keine Angst die Kombibremse funktioniert.
Re: ABS Hinterrad
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:42
von Varaderokalle
Naja diese Kombibremsen,...neumodischer Schnickschnack

Gelernt hat man schließlich maximale Verzögerung durch Einsatz beider Bremsen.
Aber: die XT ist Frontlastig und entlastet das hintere Rad recht stark. Außerdem ist das hintere ABS viel grober als das Vordere.
Und es stimmt, mach dir keine Sorgen, es funktioniert alles !

Re: ABS Hinterrad
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 06:17
von BastiXT
Gebremst hab ich zum testen nur hinten, vorne wird ja tadellos geregelt. ... naja es stört mich auch nicht wirklich
War halt nur sehr überrascht das es plötzlich quischt...
Mfg
BastiXT
Re: ABS Hinterrad
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 08:59
von Helmut
BastiXT hat geschrieben:Gebremst hab ich zum testen nur hinten................
Gedacht hab ich`s mir, denn lang ist´s her, ist mir am Anfang meiner XT Zeit auch passiert.

Ich bin während der Einfahrzeit direkt zu Wunderlich und hab mir eine Verbreiterung für den Fussbremshebel geholt, da ich dachte das es an dem kleinen Hebel liegt. Den hab ich mir meinen kleinen 46 Füsschen immer verpasst. Nach der Montage hab ich die hintere Bremse so gut wie überhaupt nicht mehr gebraucht.
Mit der "Handbremse" lässt sich die DICKE wunderbar verzögern, auch in Kurven und bei Vollbremsungen. Einzig allein auf losem Geläuf kam die Fussbremse zum Einsatz. Die kurze Rückkehr zur "normalen" Bremse bei der Tracer, hätte mich dann fast einen Besuch im Graben gekostet. Ich hätte nur etwas früher die hintere Bremse nutzen sollen um sie zu stabilisieren. Naja Macht der Gewohnheit, die Bremsanlage der Dicken macht dass automatisch.
Re: ABS Hinterrad
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:00
von doppelklick
Das sollte eigentlich nicht passieren.
Bei meiner regelt das Hinterrad auch wenn ich nur hinten bremse.
Da quietscht nix, da blockiert nichts und weg geht sie auch nicht.
Da stimmt definitiv etwas nicht. Zurück zum Händler.
Viele Grüße
Thomas
Re: ABS Hinterrad
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:16
von babbeldoo
sehe ich genauso. ABS muss regeln, und zwar ab dem ersten gefahrenen Meter. Egal ob nur hinten oder in Kombination. Und hinten natürlich umso zügiger wenn es entlastet wird...
Re: ABS Hinterrad
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:24
von Helmut
Ich glaube schon dass das ABS funktioniert hat, allerdings kann es trotzdem quietschen. Kalle hat sehr gut geschrieben warum.
Eine ABS Bremse ist nichts anderes wie eine elektronische "Stotterbremse". Ein Besuch beim

schadet aber nicht. Wobei wenn da etwas nicht stimmt müsste eine Fehlermeldung kommen.
P.S. Solltest du zum

fahren und tatsächlich ein Fehler vorliegen, bitte posten. Hier sind einige die nur das hintere ABS deaktivieren wollen.

Re: ABS Hinterrad
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 12:12
von BastiXT
Teilweise regelt es ja, Stotterbremse ja.,Aber nicht mit 1m langen aussetzern dazwischen. ...
Werde auf jedenfall zum freundlichen fahren.
Finde es selber nicht gravierend aber war doch sehr erstaunt,will ich von der BMW her halt nicht so kenne.
Mfg
BastiXT
Re: ABS Hinterrad
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 13:05
von Varaderokalle
Mit den originalen und Nagelneuen Reifen (Battlewing?) auf einem weißen Zebrastreifen ist es denke ich kein Problem einen schwarzen Streifen zu zaubern, denn trotz Stottern wird immer ein gewisser Abrieb bleiben.
Aber sicher ist sicher, frage deinen

und lass uns teilhaben was er gesagt hat.