Bordsteckdose trockengelegt
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 18:31
Leider habe ich während meiner letzten Tour entglütig feststellen müssen,dass die Bordsteckdose nicht für den Norden gebaut ist.
Die serienmäßige Abdeckung kann ja nur genutzt werden, wenn die Bordsteckdose ungenutzt ist.
Da ich auch bei Regen mit Navi fahre, nützt das also nix.
Ich habe während der Fahrt auf die tiefe Airflow und den Regenablauf der Yamaha-Borsteckdose vertraut, leider vergeblich.
Mir sind auf der Tour zwei USB-Adapter wegen Feuchtigkeit durchgebrannt, die Yamaha Bordsteckdose setzt deutlich Rost an und Navi und Aktioncam werden während der Fahrt nicht mehr richtig geladen. So nach 4-5 Tagen ist der Akku leer, trotz Bordversorgung. Dann hilft nur noch Navi über Nacht abbauen und laden (oder während der Fahrt aus lassen).
Ich habe mir aus dem Zubehör eine neue Bordsteckdose beschafft, die nicht rosten soll.
Eigentlich ist die für die Lenkermontage, aber ich habe den Lenkerhalter umgenutzt.
Er hält jetzt die Regenabdeckung, die aus einem alten Fahrradschloch zurechtgeschitten ist.
OK, es gehört auch unter die Rubrik billige Basteleien, aber es sollte die Elektrik trocken halten.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen, andere Kritik hilft mir nicht weiter!
So sieht das aus:
Die serienmäßige Abdeckung kann ja nur genutzt werden, wenn die Bordsteckdose ungenutzt ist.
Da ich auch bei Regen mit Navi fahre, nützt das also nix.
Ich habe während der Fahrt auf die tiefe Airflow und den Regenablauf der Yamaha-Borsteckdose vertraut, leider vergeblich.
Mir sind auf der Tour zwei USB-Adapter wegen Feuchtigkeit durchgebrannt, die Yamaha Bordsteckdose setzt deutlich Rost an und Navi und Aktioncam werden während der Fahrt nicht mehr richtig geladen. So nach 4-5 Tagen ist der Akku leer, trotz Bordversorgung. Dann hilft nur noch Navi über Nacht abbauen und laden (oder während der Fahrt aus lassen).
Ich habe mir aus dem Zubehör eine neue Bordsteckdose beschafft, die nicht rosten soll.
Eigentlich ist die für die Lenkermontage, aber ich habe den Lenkerhalter umgenutzt.
Er hält jetzt die Regenabdeckung, die aus einem alten Fahrradschloch zurechtgeschitten ist.
OK, es gehört auch unter die Rubrik billige Basteleien, aber es sollte die Elektrik trocken halten.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen, andere Kritik hilft mir nicht weiter!
So sieht das aus: