Seite 1 von 1

Standgas bleibt bei 2000 Umdrehungen stehen

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 07:58
von Kishin
Hätte da einmal eine Frage an die Spezialisten unter euch.
Ich habe eine Yamaha xt 1200 super tenere, im April gekauft.
BJ. 2010 30T km.
Problem ist sie läuft nicht richtig! Sprich hat ein unschönes Mager ruckeln im Touren Drehzahlbereich 2800-3500. Dafür Spotzt sie aber vom feinsten.
Jetzt war sie schon 2 mal zum Einstellen in der Werkstatt, es wurde sogar ein Drosselklappenpoti getauscht ohne Erfolg. Gestern auf der Tour hätte ich sie bald hingelegt , denn das Standgas blieb beim runter Schalten in den 2 Gang in einer Spitzkehre bei 2000 Umdrehungen stehn. Die Werkstatt schiebt das schlechte Motorverhalten auf den Sportauspuff der in angeblich Gemisch aus den Zylindern saugt. Deshalb wurde beschlossen auf einen Original Auspuff, in KW 32, zurück zubauen. Das kann aber ja kaum etwas mit dem Standgas zu tun haben. Erst nach einem kompletten Systemneustart war das Standgas wieder bei 1000 Umdrehungen. Nun kann man sich Vorstellen das das auch bei 3 4 oder 5 Tausend passiert, was natürlich fast sicher einen Unfall zur folge hätte.
An was kann das liegen? Ist so ein Fehler reproduzierbar? Kann ich in so einem Fall auf eine Wandlung bestehen, den ich habe noch Händler Gewährleistung.
Um schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar.
LG Jürgen

Re: Standgas bleibt bei 2000 Umdrehungen stehen

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 08:32
von TJoe
Such mal hier im Forum - es gab schonmal 2 oder 3 andere mit dem gleichen/ähnlichen Problem.

Re: Standgas bleibt bei 2000 Umdrehungen stehen

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 08:59
von Helmut
Am Auspuff kann es in meinen Augen nicht liegen, da ist in den meisten Fällen eher das Gegenteil der Fall.
Eher an falscher Gemisch Aufbereitung durch ein falsches Kraftstoff Luft Verhältnis. Ja und wie Joe schon geschrieben hat hier sind schon einige gewesen die das Problem hatten, bei einem war die Ursache vermutlich ein verdreckter Luftfilter.

Re: Standgas bleibt bei 2000 Umdrehungen stehen

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 13:31
von Rentner
Wieder einer mehr mit dem Problem :(
Schau mal in diesem Thema nach:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=4831
Auf den letzten Seiten kannst du meinen Leidensweg nachlesen. :o
Kurz gesagt war es bei mir scheinbar ein defekter Kabelbaum(sie läuft seit >2000km einwandfrei), laut Yamaha muss das aber nicht bei jeder mit diesem Problem, die Ursache sein.

In Frage kommen noch andere Möglichkeiten. Wie Sensoren, Drosselklappenstellmotor, ECU etc.
Das kann alles sehr teuer werden, in meinem Fall 1800€!! Alleine die Fehlersuche kostet dich evtl. eine Menge Geld
Hast du sie bei einem Händler gekauft? Wenn ja, mach im die Hölle heiß, damit du nicht auf den Kosten sitzen bleibst.
Wenn du sie privat gekauft hast, wird es schwierig.

Re: Standgas bleibt bei 2000 Umdrehungen stehen

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 12:11
von tdmf40
tach auch,

auch ich hatte diese Problem. Und auch ich hatte einen LeoVince verbaut als das Problem aufgetreten ist, diesen aber nauch auftreten des Problems zurückgerüstet um alle Eventualitäten auszuschließen. Gebracht hat es leider nichts. Bei mir wurde auch ein Fehler geschrieben: Fehlercode 60. Vielleicht solltest du den noch kontrollieren.

Meine läuft seit ebenfalls (nach unbestätigten Kabelbaumtausch) seit ca. 6000km ohne Probleme. Da ich offensichtlich der erste war bei dem das Problem aufgetreten ist, bin allerdings noch ohne zusätzliche Kosten davon gekommen... Denke diese Glück wirst du nur haben wenn du gute Gebrauchtfahrzeugversicherung hast oder der Händler (bei dem du gekauft hast) die Kosten übernimmt. Wandlung ist meines Wissens erst nach 3 erfolglosen Reparatur versuchen möglich und das sicherlich auch nicht ohne Weiteres

Gruß Paul