Seite 1 von 2

Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 22:53
von Super Mario
Hallo zusammen

Im neuen Motorrad wird die neue Tiger Explorer vorgestellt und dabei ihre Konkurrenten von ihr nochmals bewertet .
Dabei komischer weisse wird die ST von Heft zu Heft schwerer jetzt sind sie schon bei 267 Kilo....
Die ST hohes Gewicht. Die Tiger mit ca 260 Kilo relativ hohes Gewicht ??? Die Gs mit 2476 Kilo moderates Gewicht gutes Handling. Gutes Handling sorry in dem steht keiner der Kontrahenten der GS nach.

Aber was ich gar nicht versehe ist das die ST mässige Fahrdynamik haben soll. Was heisst das :roll: :roll: :roll:
Für mich völlig Bahnhof meinen die echt die ST oder was...

Gruss Mario

Re: Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 02:48
von Pitterl
Hi Mario,
Ist das ne VollgussGS... Die Gs mit 2476 Kilo
Pitterl

Re: Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 07:25
von hdidi
Mal ganz nüchtern betrachtet:
Die Adventure hat gute 290kg und nen schweinehohen Schwerpunkt.
Bin sie gefahren, bevor ich mich für die XT entschieden hatte.

Das ganze Drama mit leichten 247kg der GS zu den schweren 267kg der XT kannst doch absolut vergessen.
Wenn ich mich nun auf eine GS setze und Wolfei sich auf eine XT, dann ist das fahrbereite Gesamtgewicht der GS höher ;)

Was fahrdynamisch besser ist, ein leichtes Moped und ein schwerer Fahrer oder andersrum, das laß ich mal dahingestellt. :mrgreen:

Re: Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 10:54
von sanse
Sind die 247Kg der GS denn auch mit Koffern, Motorschutz, Hauptständer (k. A. ob Serienmäßig bei der GS), ABS, Traktionskontrolle, etc angegeben?
Bin auch beide Maschinen Probe gefahren. Für mich hat es sich so dargestellt, dass die GS kein Feedback vom Vorderrad gibt, was ich ungewohnt finde. Fuhr sich trotzdem Spitze. Nur sie kostet einfach auch total viel, wenn ich nicht auf ABS z. B. verzichten möchte.

Re: Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 12:35
von ila
Hallo Zusammen,
das haben wir doch immer wieder, dass die ST-kaputtgeschrieben wird.... Das ist fast in jedem Bericht so..... Wenn man mal schaut, gehören wohl einige "unabhängigen" Zeitschriften zum Mutterkonzern der Motorrad, zu dem auch Autozeitschriften gehören..... (na, klingelt´s ?) :lol: :lol: :lol: :lol:

Die (zahlende) Konkurrenz muss eine Heidenangst vor ihr haben, sonst würde man sie nicht so verreissen.....

Ich würde sagen, das Papier kann man dafür hernehmen, wenn die Klorolle verbraucht ist.... denn dieses Geschreibsel ist dann dort, wo es hingehört: fürn A..... :oops:

Gruss Ingo

Re: Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 12:39
von Super Mario
Hmmm ups 2476 Kilo das ist mir doch glatt eine 6 hin gerutscht :mrgreen: Note 6 :lol:

Gruss Mario

Wie damals 1989 kostest du den Schmarren den du über die ST geschrieben wurde nicht ernst nehmen das scheint den Juri^s noch im Kopf stecken geblieben zu sein.... :twisted:

Re: Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 12:52
von DrWolle
Naja, als ehemaliger Stelvio-Fahrer kenn ich das Geschrebsel zur Genüge, von wegen Drehmomentloch und weiterem Blabla... Immerhin durfte die Stelvio ja einmal dies Jahr in einem Großenduro Test den Platz 2 nach der GS machen, um die böse ST auf Platz 3 zu verweisen..lach...
Weder Stelvio noch ST haben zu wenig Fahrdynamik, die Stelvio geht MINDESTENS so gut wie die 2011er GS und die ST ist da nicht schlechter, eher sogar besser, weil weniger spektakulär in Sachen Leistungsabgabe. Nach 400 km auf der ST fahre ich die gleichen Kurvengeschwindigkeiten wie mit der Stelvio und würde sagen, da geht noch mehr... und ich kenne persönlich nur 2 GS-Treiber, die da noch mithalten können!
Vergesst es einfach und hört auf euer Gefühl :mrgreen:

Re: Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 12:57
von hdidi
DrWolle hat geschrieben:Nach 400 km auf der ST fahre ich die gleichen Kurvengeschwindigkeiten wie mit der Stelvio
Und dabei brauchst nicht mal soviel Schräglage wie mit der Guzzi ;)

Re: Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 13:17
von Tequila
Das Fahrwerk der ST ist so unspektakulär, dass man oft viel schneller unterwegs ist, als man glaubt. vielleicht führt das zu einem vollkommen subjektiven Eindruck einer mäßigen Fahrdynamik :? (?)

Als ich auf die ST umgestiegen bin, kam ich mir auch relativ langsam vor. Ich fahre meine Feierabendrunde meistens auf der Hausstrecke relativ flott aber im "Wohlfühlmodus" mit moderater Schräglage und ohne auch nur entfernt an Grenzen zu gehen.

Wenn ich nun vergleiche, wie lange ich dafür mit der ST brauche und wie lange ich mit der FZ1 unterwegs war, da ist kaum ein Unterschied.

Re: Super Ténéré mässige Fahrdynamik ?

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 15:04
von zonas08
... das ist auch genau das "Problem" der Dicken !

die unspektakuläre (lineare) Leistungsentfaltung !!! :roll:

Mit einem regelmäßigen Mitfahrgefährten (damals noch mit K1200 ? jetzt R1200R) tauschten wir mal die Möps.

Bald dachte ich mir - warum rast denn der Kerl auf einmal so ??? :o
Nachdem er zeitweise über 160 (auf Landstr.) unterwegs war wurde mir dann doch langsam mulmig ! :shock:

Bis er bei den ersten ernsthaften Kurven auf einmal sauber in die Eisen ging und mir dann bei der nächsten Pause erschüttert erklärt hat, dass er nicht annähernd realisiert hat wie schnell er teilweise unterwegs war!
Bis er mal den Tacho beobachtet hat !!! :roll: :roll: :roll:

Aber genau diese subjektive Wahrnehmung kann immens täuschen !

Ich merkte am Probe-Wochenende bald, dass ich selten mit nem Mopped so entspannt so schnell unterwegs war - einfach Super !!!

Aber wenn jemand halt nen Bums braucht, dann muss er sich auch was anderes suchen ... daher auch meine (teils umgebaute) Benelli zum Heizen ;)