Seite 1 von 2

Co-Verstellung DP04

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 12:43
von 1200Z
Hallo, ich hatte bei meiner bisherigen Z die Co Einstellung auf +10 verändert. Das führte zu einem runderen Leerlauf und besserer Gasannahme beim Gangwechsel.

Weiß jemand von euch, wie man die Co-Verstellung bei den >2014er-Modellen macht?

Re: Co-Verstellung DP04

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 13:05
von Christoph
Ich glaube mal irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass das genau wie bei der DP01 gehen soll - TCS & Reset gedrückt halten, während man die Zündung einschaltet, dann kommt man in das Diag-Menü. Habe es aber noch nicht probiert.

Nebenbei, um gebetsmühlenartig meine Theorie zu wiederholen: Ich glaube, das Problem ist in erster Linie nicht zu wenig Sprit, sondern zu wenig Luft bei geschlossenen Drosselklappen (beide Modelle: Ruckeln im Drehzahlkeller, schwankender Leerlauf... in besonders starken Fällen: DP01 => Zickenalarm/Absaufen, DP04 => Ausgehen beim Auskuppeln/im Leerlauf). Also beide Nebenluftschrauben 1/2 - 1 Umdrehung aufdrehen & neu synchronisieren.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Co-Verstellung DP04

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 13:38
von Christoph
P.S. Zur Untermauerung der Luft-Theorie: Meine DP01 hatte einen etwas unregelmäßigen Leerlauf, je nach Bedingungen wechselnd starkes Ruckeln unterhalb 3.000 U/min und des öfteren Anspring-Probleme. Änderungen am CO-Wert haben teils geringfügige Verbesserungen gebracht, aber die Probleme nicht wirklich behoben. Meine DP04 hatte anfangs ähnliche Symptome, aber viel schwächer ausgeprägt. Nach NL-Schrauben 1/2 Umdrehung auf (ohne CO-Änderung) sind sie unter allen Bedingungen, die ich seitdem beobachten konnte (Regen, Höhe, Hitze etc. - aber noch keine wirklich kalten Temperaturen) - weg.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Co-Verstellung DP04

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 14:24
von Helmut
Hallo Matthias,
siehe hier.Aktivierung so wie Christoph geschrieben hat.
Verstellung wie bei der DP01. Du kannst aber nichts anderes einstellen.

Re: Co-Verstellung DP04

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 20:49
von 1200Z
Leider funktioniert das bei meiner Maschine nicht. Ich habe eine ZE.

Wenn man beide Tasten drückt und dann die Zündung einschaltet, gibt es zwei Einträge: ECU und SCU. Man kann mit der oberen Taste zwischen ECU und SCU hin und her schalten aber es wird dann kein weiterer Menübaum geöffnet. Egal ob man lang oder kurz drückt und auch die untere Taste bewirkt keine Auswahl.

Re: Co-Verstellung DP04

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 20:59
von Helmut
Ich hab auch eine 15er und kann die ECU anwählen. Dann kommt die CO Einstellung.
Das hab ich zusammen mit meinem :-) gemacht.
So wie im Video im anderen Tröd zu sehen. Nur mehr konnte man nicht.

Re: Co-Verstellung DP04

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 21:01
von 1200Z
Helmut hat geschrieben:Ich hab auch eine 15er und kann die ECU anwählen. Dann kommt die CO Einstellung.
Das hab ich zusammen mit meinem :-) gemacht.
So wie im Video im anderen Tröd zu sehen. Nur mehr konnte man nicht.
Hast du auch eine ZE? Gibt es auch bei dir zwei Einträge ECU und SCU?

Re: Co-Verstellung DP04

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 21:05
von Helmut
Ja eine 15er ZE. Ich weiß nur die Tastenkombination fürs weiterkommen nicht mehr.
Wenn du Ecu angewählt hast noch mal beide Knöpfe drücken dann müsste das CO Menü kommen.

Re: Co-Verstellung DP04

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 23:16
von 1200Z
Habs selbst herausgefunden:
Mann muss beide Tasten gedrückt halten und dann die Zündung einschalten. Wenn nun untereinander die Anzeigen ECU und SCU erscheinen muss man mit der oberen Taste auf ECU schalten und dann beide Tasten festhalten - aber nicht nur kurz, wie ich es gemacht habe, sondern lang drücken. Dann wird als nächstes diag angezeigt und bei Auswahl von diag folgt als nächstes Co und danach dann Co01 bzw. Co02. Dort kann man den Co-Gehalt dann mit der oberen Taste erhöhen und mit der unteren Taste senken. Ausschalten der Zündung speichert die eingestellten Werte.

Re: Co-Verstellung DP04

Verfasst: So 5. Jul 2015, 17:15
von Manbert
Hallo zusammen,
Ich fahre selbst eine ZE Bj. 2015 und habe Probleme mit Ruckeln im Bereich unter 3000 M/min. Allerdings stelle ich dies mehr im T Modus fest. Ins Co Menü komme ich schon, aber welche Werte machen hier Sinn? Jetzt ist eine 30 eingestellt.
Ich hatte hier schon gelesen, dass Werte so um die 10 passen sollte.

Die Werkstatt meint nur: Alles im grünen Bereich und normal.... Akzeptabel finde ich das nicht.