Seite 1 von 1

Protektorenhemd

Verfasst: So 28. Jun 2015, 13:01
von Tequila
hallo Kollegen,
da ich ja im Sommer gerne sehr luftig unterwegs bin, fahre ich dann auch gerne mal ohne Schutzkleidung (Schande über mich :oops: )
Jetzt habe ich mir gestern beim Moto GP in Assen eine schöne Soft Shell Jacke gekauft, die ich auch gerne im Sommer fahren möchte - allerdings brauche ich für das gute Gewissen noch irgendwas für drunter dass zumindest die Mindestanforderungen an Schutz erfüllt.

Ich suche also eine Art Protektorenhemd für drunter. Hat Jemand so was im Einsatz und kann das empfehlen ?

Die Jacke die drüber soll ist die hier:
http://www.planet-racing.fr/5483-9812-thickbox/softshell-yamaha-classic-homme.jpg
http://www.planet-racing.fr/5483-9812-thickbox/softshell-yamaha-classic-homme.jpg

Re: Protektorenhemd

Verfasst: So 28. Jun 2015, 15:05
von babbeldoo
wir waren gestern bei Louis da ich einen ähnlichen Gedanken für unsere Pyrenäen Tour im Sommer hatte. Habe die VANUCCI PROTEKTORENJACKE mal ausprobiert. So richtig überzeugt hat es mich allerdings noch nicht - zumal für den Preis (obwohl gerade von 200 auf 150 reduziert).
Muss da nochmal ein paar Nächte drüber schlafen...

Re: Protektorenhemd

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 12:38
von Sunshine
Auf meiner Goldwing bekomme ich hinter dem großen Windshield kaum etwas vom Fahrtwind ab. Um bei über 30°C nicht dahinzuschmelzen bin ich bisher dann mit T-Shirt und somit lediglich mit dem Hautprotektor gefahren. (Ja ich weiß ... fast 20 Jahre ging es ja auch gut).
Vor einigen Wochen habe ich mir dann ein Protektorenhemd gegönnt. Zunächst ein Günstiges Netzhemd , da ich nicht wusste, ob es das Richtige für mich ist.
Gewöhnungsbedürftig ... vermittelt aber ein sehr gutes Sicherheitsgefühl. Habe es vor 3 Wochen bei Starkregen unter meiner dünnen Regenkleidung (sonst T-Sirt darunter) in Italien getragen. Schmieriger Kreisverkehr in den italienischen Bergen ... Hinterrad geht weg ... Fuss als Schutz für die Goldwing unter die Wing gelegt und das Sprunggelenk richtung Auspuff verdreht. Resultat: OSG gebrochen, Wadenbein gebrochen und Außenband gerissen. Dank meines guten Stiefels hat das Syndesmoseband gehalten. Bin mit dem Rücken kurz auf die Fahrbahn gekommen, Regenjacke in Fetzen und Schürfspuren auf dem Rückenprotektor! Ohne Protektorenhemd ... au weia!!
Nur noch mit Schutzkleidung!!! Kann das Hemd also absolut empfehlen! Bin dann die ca. 700 km noch nach Hause gefahren und dann erst zum Arzt!

http://www.ebay.de/itm/261148654405?_tr ... EBIDX%3AIT

Re: Protektorenhemd

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 12:59
von Tequila
oh Schei.... das hört sich aber übel an :kotz: jedenfalls gute Besserung :computer:

Re: Protektorenhemd

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 14:25
von Wolf
Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Protektorenjacke von Orthomax!
Zwar teuer, aber auch sein Geld wert.

Re: Protektorenhemd

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 14:53
von Zörnie
Vielleicht hilft dir ja das beim Finden des richtigen Produkts:

http://www.motorradonline.de/weitere-mo ... est/597720

Grüße
Steffen

Re: Protektorenhemd

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 20:41
von stev
Ich verwende seit kurzem mit meiner WR 450 das LEATT 3df Protektorenhemd. Sehr angenehm zu tragen.

Re: Protektorenhemd

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 22:22
von Bergbiber
Ich war letzte Woche auf einer kleinen Rundreise, ( :xt12: :mrgreen: liebe Grüsse an Martin, Dorus und Alf! :mrgreen: :xt12: ) und habe meinen alten Rückenprotektor mit Nierengurt ausgetauscht gegen eine Protektorweste von Supershield. Gekauft bei Louis in Osnabrück für 99,95 im Angebot! Das Teil hat sogar Protektoren auf der Brust! Taugt mir total und vor allem rutscht es nicht nach oben wie mein Altes. :mrgreen:
Die Weste für 150,- hab ich auch probiert, aber das hat mich nicht überzeugt, :|

Re: Protektorenhemd

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 16:57
von Stevee
Protektoren ist das eine, aber wie sieht es aus mit Abriebfestigkeit? Macht aua wenn du auf einer Stelle schleifst wo kein Protektor ist. Sicher kein schöner Anblick wenn sich das Softshell mit der Haut verschmelzt......

Re: Protektorenhemd

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 18:33
von dietmar
Luftig ist die Kombination aus Softshell und darunter ein Protektorenhemd sicher nicht.

Da würde ich eher eine Sommerjacke mit Mesh-Einsätzen empfehlen, zum Beispiel:
http://shop.held.de/de/manner/bekleidun ... ic-ii.html
Da kann man auch noch einen vernünftigen Rückenprotektor nachrüsten.

Ich habe eine ähnliche Jacke von Held im Einsatz, die ist wirklich angenehm im Hochsommer und man hat zumindest einen Basisschutz.