Seite 1 von 3
Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 09:48
von XTZtommy
Moin moin,
nachdem ich am Samstag Mittag die defekten Scheinwerferlampen ausgetauscht habe und die Gute dazu immer einmal kurz angelassen habe, ist sie heute früh einfach nicht mehr angesprungen
Kein Zucken, kein Husten, einfach nur georgel bis die Batterie alle war. Jetzt bin ich völlig ratlos. Könnt ihr mir einen Tip geben wo ich überhaupt mit der Suche beginnen soll???
Ratlos grüßt
Tommy.
Re: Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:00
von Christoph
HalloTommy,
da kann ich Dir die Lektüre dieses 4 Jahre alten und mittlerweile 41-seitigen Threads empfehlen:
viewtopic.php?f=7&t=417
Die zusammengefassten Erkenntnisse daraus fasst die Wiki-Seite zusammen:
http://wiki.xt1200z-forum.de/index.php? ... rtprobleme
Batterie laden und am einfachsten mit der "Methode Voiges" wieder anschmeißen.
Viel Erfolg und schöne Grüße
Christoph
Re: Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:03
von Weissbier
Moin Tommy,
zu dem Thema gibt es einen sehr umfangreichen Thread.
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... &start=400
Bin mir sicher, dass du da fündig wirst.
Gruß Werner
Und wieder mal zu langsam...

Re: Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:12
von XTZtommy
Hallo und danke für die schnellen Rückmeldungen.
Was mich bei meiner Dicken aber total verunsichert: Ich habe sie am Samstag, also vor
1,5 Tagen, mehrfach kurz angeworfen. Dabei ist sie immer problemlos angesprungen. Sollte sie dabei abgesoffen sein so müsste der Sprit doch mit sicherheit heute morgen raus sein...
Die "Methode Voiges" kann ich leider nicht ausprobieren, da das PDF nicht mehr geladen wird, die seite bleibt leer

Hat jemand die Anleitung noch irgendwo rumliegen oder wisst ihr, warum der Link nicht mehr funktioniert?
Gruß
Tommy.
Re: Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:14
von XTZtommy
Ach ja, kann ich irgendwie den Fehlerspeicher auslesen (oder steht das auch in dem ach so langen Fred und ich komme nicht darum herum, den mal richtig zu lesen...)?
Re: Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:18
von Helmut
Eine Methode, die wohl relativ sicher zum Erfolg führt, ist die "Sicherung 4": Man nimmt die Sicherung Nummer 4 (Benzinpumpe; es ist die 4. von oben im linken Sicherungskasten mit 10 A) heraus und orgelt ca. 5 Sekunden, um die Brennräume/Kerzen zu trocknen. Dann die Sicherung wieder rein und erneut starten. (WIKI)
Die PDF funktioniert nicht mehr. Ich schau mal ob ich sie noch hab.
Re: Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:20
von Stefan_L
Hier die Voiges Anleitung (direkt von der Voiges Seite geöffnet, nicht über den Link im Wiki):
1. Zündung ausschalten.
2. Beide Cockpitknöpfe gedrückt halten und dabei die Zündung einschalten. Die Knöpfe weitere
8 Sekunden gedrückt halten –das Cockpit schaltet in den Diagnosemodus- Knöpfe loslassen!
3. Nochmals beide Knöpfe 3 Sekunden drücken (Cockpitdisplay springt noch mal um).
4. Jetzt den Gasgriff voll öffnen und den Anlasser für in paar Umdrehungen betätigen
(4-5Sekunden).
5. Gasgriff wieder schließen und Zündung ausschalten.
6. Nun die Zündung wieder einschalten (Cockpit befindet sich wieder im normalen Modus) und
den Motor starten. -Er sollte jetzt problemlos anspringen-.
Re: Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:33
von Weissbier
Die PDF funktioniert nicht mehr. Ich schau mal ob ich sie noch hab.
Der Link im Wiki funzt wieder..
http://www.yamaha-voiges.de/downloads/starten.pdf
Re: Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:39
von Helmut
Wichtig

Bei der DP04 funktioniert die beschriebene Methode von Voiges
NICHT.
Re: Sie springt nicht mehr an...
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:20
von 1200Z
Helmut hat geschrieben:Wichtig

Bei der DP04 funktioniert die beschriebene Methode von Voiges
NICHT.
Leidet die DP04 denn auch unter Zickenalarm?