Seite 1 von 1

Totalausfall Scheinwerfer.

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 16:00
von XTZtommy
Moin moin, ich bin mit meiner Dicken im Süden Frankreichs unterwegs und plötzlich gehen die Scheinwerfer nicht mehr. Da ich weder WHB noch Anleitung mit habe, stehe ich etwas auf dem Schlauch. Könnt ihr mir sagen wohin ich zuerst schauen sollte (Sicherung, Steckverbindungen...) Beide Lampen werden es wohl nicht mit einem Schlag sein...

Gruß

Tommy.

Re: Totalausfall Scheinwerfer.

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 16:13
von Stevee
Hi,
ja klar Sicherungen zuerst.

Re: Totalausfall Scheinwerfer.

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 16:18
von Helmut
Hallo Tommy,
rechte Verkleidung ab. Oben rechts sind zwei Sicherungskästen, in einem von Beiden ist die Sicherung. Die Deckel sind oben arretiert.
Es ist eine der 20A Sicherungen, weiß im Moment, da auf der Arbeit, nicht in welchem der Beiden sie ist. Ist aber im Deckel beschriftet.

Der Stecker befindet sich ebenfalls rechts Oben in der Gummitülle.

Re: Totalausfall Scheinwerfer.

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 16:22
von Irrlander
Hi Tommy,

beide Scheinwerfer sind über Sicherung 1 (links oben, 20A) abgesichert.
Du solltest als erstes die Sicherung und dann beide Biernen prüfen.
Da meistens beide Birnen gleich alt sind, gleich viele Betriebstunden haben und auch die gleichen Erschütterungen bekommen, kann es durchaus passieren, dass die fast gleichzeitig kaputt gehen.
Wenn Du die Rückrufaktion mit dem Scheinverferkabel verpasst hast, solltest du dir den Kabelbaum und die Lampenstecker genau ansehen.

Re: Totalausfall Scheinwerfer.

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 13:42
von XTZtommy
Danke an alle für die Hinweise. Es waren BEIDE Scheinwerferglühlampen defekt :-( Keine Ahnung wie das passiert, aber vielleicht reist ja eine die andere mit...
Jetzt sind sie gewechselt und es geht im Hellen wieder weiter :)

Viele Grüße,

Tommy.

Re: Totalausfall Scheinwerfer.

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 16:08
von Leone blu
XTZtommy hat geschrieben:Danke an alle für die Hinweise. Es waren BEIDE Scheinwerferglühlampen defekt :-( Keine Ahnung wie das passiert, aber vielleicht reist ja eine die andere mit...
Jetzt sind sie gewechselt und es geht im Hellen wieder weiter :)

Viele Grüße,

Tommy.
Na ja, wie Irrlander schrieb - beide Lampen haben i.d.R. ein paralleles Lampenleben. Daher tausche ich bei Bedarf auch beide aus, auch wenn nur eine defekt ist...

Ist doch gut, wenn der Fehler so simpel ist, H7-Lampen kriegt man wenigstens an 'ner einigermaßen gut sortierten Tanke oder im Baumarkt.

Ciao, R.

Re: Totalausfall Scheinwerfer.

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 14:27
von elchtester
Mich hat es jetzt am letzten Wochende auf einer Westerwaldtour getroffen: am Freitag der linke Scheinwerfer ausgefallen und am Samstag der rechte dann auch.
Beide Leuchten sind augenscheinlich i.O., und die Stecker sehen auch gut aus, ebenso die (sichtbaren) Kabel.
Da ich am 22.07. sowieso einen Termin in der Werkstatt wegen der Rückrufaktion "Kabelbaum" habe, mache ich da erstmal nix. Ich gehe davon aus, dass es tatsächlich der Kabelbaum ist, der die Ausfälle verursacht hat (es war ja sehr heiß und wir waren laaange unterwegs... :mrgreen: ).
Manchmal sind es eben doch nicht die einfachen Ursachen...
Viele Grüße
elchtester