Seite 1 von 1

Pfusch im Werk?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 09:57
von BMW Troll
Hallo Gemeinde! Ich bin neu im Forum und möchte alle recht herzlich grüßen! Nach sehr langer Zeit mit Produkten aus Berlin Spandau habe ich mir die XT gegönnt und hatte leider sofort ein Problem mit der Neuen. Bei der ersten langen Ausfahrt gab der Krümmer im Bereich Lambdasonde "Rauchzeichen" bei der ersten Kaffeepause. Ein leichter Ölfilm bedeckte die rechte Motorseite und der Ölschleier zog sich bis zum Hinterrad. Beim Freundlichen mußte die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht werden, da im Werk wohl ungenau gearbeitet wurde. Mich würde interessieren ob noch andere Besitzer ein ähnliches Problem hatten. Ach ja, ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Re: Pfusch im Werk?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 10:12
von Christoph
Hallo und Willkommen,

na das fängt ja gut an :denker: Als jemand, der zwangsläufig fast jeden einzelnen Beitrag in diesem Forum gelesen hat, kann ich mich an keinen anderen Fall einer undichten Kopfdichtung erinnern (oder auch an vergleichbare Fertigungs-Schlampereien. Wenn es Probleme gibt, scheinen m.E. meist Zuliefererteile defekt zu sein, oder die Einstellungen passen nicht). Darf man fragen, welches Baujahr und wie viele KM Deine Maschine hat?

Schöne Grüße
Christoph

Re: Pfusch im Werk?

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 22:22
von Chris
Bisher keine Probleme mit Undichtigkeiten

Re: Pfusch im Werk?

Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 13:31
von BMW Troll
Hallo Christoph! Die Maschine ist Brandneu aus dem Yamaha Fachhandel, Baujahr laut Händler 2015. Die Dichtung muß schon bei Auslieferung defekt gewesen sein. Richtig aufgefallen ist mir der Ölverlust durch das abtropfen des Öls auf den Krümmer und die damit verbundenen "Rauchzeichen" bei ca. 450 km. Also vor der ersten Durchsicht erst mal zum Händler und vier Tage Wartezeit. Hat ja heute keiner Mehr die Dichtungen am berühmten Nagel an der Wand neben den Schraubenschlüsseln. Hoffe nur das langsam die Frotzelei meiner Kumpels aufhört - hättste ja auch Harley kaufen können - warum biste nicht bei BMW geblieben usw. und die Schreie Montagsmotorrad aufhören. :bier:

Re: Pfusch im Werk?

Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 14:11
von Zörnie
BMW Troll hat geschrieben: Hoffe nur das langsam die Frotzelei meiner Kumpels aufhört - hättste ja auch Harley kaufen können - warum biste nicht bei BMW geblieben usw. und die Schreie Montagsmotorrad aufhören. :bier:
Ach herrjé - was für eine Rumgeheule :shock: Ein dickes Fell müsstest du doch als Ex-BMW-Fahrer schon haben.

Re: Pfusch im Werk?

Verfasst: So 14. Jun 2015, 10:29
von BMW Troll
Hallo Zörnie, kann ich so nicht sagen. Hatte mit der Luft/Öl gekühlten nicht ein einziges Problem. Wenn der LC Motor nicht so extrem Problembehaftet wäre (typisch BMW Bananenmotorrad - reift beim Kunden - nicht vor der zweiten TÜ und MÜ kaufen), die Wahl des neuen Krad hätte auch anders ausgehen können. Ich hatte noch nie eine Markenbrille auf und bei 2m Körpergröße ist die Auswahl auch begrenzt. Aber was wäre das Leben ohne die Kommentare der Kradkumpels. Handel jetzt nach Indianermethode, sitze am Fluß und warte bis meine Frotzelfreunde mit ihren Problemen vorbeitreiben. Habe jetzt richtig spaß mit der Yamaha Prinzessin, werde gleich mal eine Runde drehen. Schönen Sonntag noch für Dich.