Seite 1 von 3

XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 16:47
von steffie37
Hallo , ich hab da mal ein Problem , meine XT springt seit neustem nur noch im Leerlauf an , nicht mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung .
(nein der Seitenständer ist nicht ausgeklappt , und nein meine ECU hab ich auch noch nicht entdrosseln lassen. war eigentlich schon verpackt aber hab sie doch noch nicht eingeschickt ) Also alles normal . Original
Kann es sein das entweder der Kupplungsschalter oder der Seitenständerschalter defekt sind ???? Aber wenn ich die Kupplung ziehe bei eingelegten Gang und den Seitenständer ausklappe geht das Mopped aus . Merkwürdig , woran könnte das liegen , mein Mann weiß sich auch keinen Rat .

Hab ihr vielleicht ne Idee

Gruß Steffie

Re: XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 16:59
von Irrlander
Hi Steffie,

ich tippe mal auf Kupplingsschalter.

Ich bin mir sicher, dass es normal und gewollt ist, dass der Motor ausgeht, wenn mit eingelegtem Gang der Seitenständer ausgeklappt.
Ich benutze den Seitenständer nämlich oft als Killschalter, wenn ich am Ziel die XT einfach auf den Seitenständer stelle.
Das ging schon mit meiner XTZ660 von 92.

Ich glaube die XT startet nicht mit ausgeklapptem Ständer plus Gang, aber sie startet mit Gang + gezogener Kupplung + eingeklapptem Ständer, also so wie man sie schnell wieder starten muss, wenn der Motor beim anfahren ausgegangen ist...

Wenn du den Kupplungsschalter testen willst, stell die XT auf den Hauptständer,
1) Seitenständer hoch, lege einen Gang ein, nicht die Kupplung ziehen, und den Startknopf drücken, so sollte sie nicht starten,
2) Gang drin lassen, jetzt die Kupplung ziehen, und den Startknopf drücken, diesmal sollte die starten.
(bitte nicht gleich wieder ausmachen sonst Zickenalarm)

Re: XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 17:01
von steffie37
ja das denke ich auch ...der Kupplungsschalter ......mal sehen was die anderen meinen

Re: XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 17:42
von Helmut
Also mit der Büroklammer kann man die Dicke auch mit eingelegtem Gang und ohne die Kupplung zu ziehen starten.
Dann kann es eigentlich nur der Seitenständerschalter sein, da die Dicke beim ausklappen ausgeht sofern ein Gang drin ist.

Re: XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 18:13
von Franz
Ich möchte behaupten, dass der Stecker, den man mit der Büroklammer überbrücken kann, abgerutscht ist.
Ohne dass das Kabel im Stecker steckt, kann man die :xt12: nicht mit eingelegtem Gang starten.

Meine :xt12: wurde übrigens mit abgezogenem Kabel ausgeliefert und ich habe mich anfangs darüber geärgert, dass man die :xt12: nicht mit eingelegtem Gang starten kann.

Re: XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 18:37
von Varaderokalle
Stecker am Kupplungsschalter abziehen, Drahtbrücke rein, wenn sie dann mit eingelegtem Gang startet ist der Schalter defekt oder war nicht richtig eingesteckt

Re: XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 18:39
von steffie37
wir werden morgen mal den Stecker am Kupplungsschalter nachsehen ...Danke für die schnellen Tipps

Re: XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 22:51
von Helmut
Ja, Franz hat recht war eben irgendwie im falschen Film. Wäre es der Schalter vom Seitenständer, würde sie bei einlegen vom Gang sofort wieder ausgehen.

Re: XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: So 26. Apr 2015, 14:13
von steffie37
...also alles mal nachgeschaut , sauber gemacht , mit Kontaktspray eingesprüht , wenn der Schalter angesteckt ist und nicht gedrückt wird ,startet die XT mit eingelegten Gang , als wenn eine Brücke eingebaut ist , wenn er nicht eingesteckt ist startet sie nur im Leerlauf . Ich denke mal er ist defekt . Ich werde mal einen neuen ordern . Könnt ihr auch die Nachbauten empfehlen die so im Netz angeboten werden, oder soll ich lieber ein Original bestellen ?
Was meint ihr ??????
Gruß Steffie

Re: XT springt nur im Leerlauf an

Verfasst: So 26. Apr 2015, 15:32
von Helmut
Bei Garantie oder nicht zu großen Preisunterschied würde ich den Originalschalter nehmen.
Der Preis der "Nachbauten liegt zwischen 10+15€. Ein Beispiel.