Seite 1 von 6
Motor geht ab und an aus bzw. Standgas sackt ab
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 14:22
von Xivender
Hallo werte Forengemeinde,
ich hatte mir nach der Preissenkung eine XT1200Z geholt, der ein oder Andere mag das vielleicht mitbekommen haben.
Nun bin ich fleißig am Einfahren, habe jetzt schon ca. 650 Kilometer gemacht.
Ich habe das Problem, dass die Drehzahl im Standgas ab und zu absackt.
Ist jetzt insgesamt 6 Mal passiert.
Beim Anfahren geht dann logischerweise der Motor aus...
Am Anfang dachte ich noch, dass es an mir liegt, weil ich falsch kupple, aber ich bin 2 Zylinder gewohnt , hatte vorher eine TDM 850.
Leider lässt sich das Problem nicht reproduzieren.
Ebend stand ich an der Ampel und habe nichts gemacht, da hörte ich es wieder so an als ob der Motor sich "verschluckt".
Schaute dann auf den Drehzahlmesser, und sah nur noch 2 Striche.
Hätte ich dort Gas gegeben, wäre der Motor ausgegangen.
Danach hat er sich aber zügig wieder erholt, also ist auf 3 Striche gegangen.
Habe auch schon der Werkstatt das Problem berichtet, wo ich am kommenden Montag den Termin zur 1000er habe, doch diese sagten, ihr sei nichts
bekannt, dass es da ein Problem gibt.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Weil das Motorrad macht wirklich Spaß, doch dieses ungewisse, ob ich jetzt an der Ampel anfahren kann oder der Motor wieder ausgeht, ist kein tolles Gefühl.
Re: Motor geht ab und an aus bzw. Standgas sackt ab
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 15:50
von FPg
Ja, kenn ich, ist mir auch schon mehrmals passiert. Hab mich jetzt daran gewöhnt, immer etwas mehr Gas zu geben beim Anfahren als auch beim Gangwechsel runter und dann wieder einkuppeln.
Da passierte mir das auch mal.
Re: Motor geht ab und an aus bzw. Standgas sackt ab
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 16:05
von Christoph
Dass das Standgas plötzlich unter 1000 U/min absackt und sie beim Gasgeben abstirbt, darf bei einer neuen Maschine nicht sein. Der @Franz hatte letztens so ein Problem - da lag es aber an dem total verschmodderten Luftfilter, was bei einer neuen Maschine unwahrscheinlich ist (außer vielleicht, dass anfangs viel zu viel Öl eingefüllt wurde, das jetzt über die Kurbelwellenentlüftung im Luftfilterkasten landet... Tropft Öl aus dem Überlaufschlauch vor dem Seitenständer? Ist bei
korrektem Ablesen des Ölstandes noch etwas Luft im Schauglas sichtbar oder nur Öl?).
Und der Werkstatt würde ich was erzählen, wenn die mit "Problem nicht bekannt..." kommen. Ist doch wurscht, ob denen was bekannt ist oder nicht - Du hast das Problem an der Backe, und die müssen es beheben.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Motor geht ab und an aus bzw. Standgas sackt ab
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 16:34
von Franz
Ich würde hier aber, da es sich um neue Fahrzeuge handelt, auf eine mangelnde Synchronisation Zylinder schließen.
Re: Motor geht ab und an aus bzw. Standgas sackt ab
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 16:51
von geviriyah
Franz hat geschrieben:Ich würde hier aber, da es sich um neue Fahrzeuge handelt, auf eine mangelnde Synchronisation Zylinder schließen.
Dass ist auch meine Vermutung. Kann ja beim 1000er KD eingestellt werden.
Re: Motor geht ab und an aus bzw. Standgas sackt ab
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 17:00
von FPg
Kann sich sowas denn wieder einspielen bzw. kann es sein, das es mit zunehmender km aufhört? Bei mir ist das jetzt lange her...

Oder ich fahre jetzt wie schon geschrieben unbewusst andere Gasart...

Re: Motor geht ab und an aus bzw. Standgas sackt ab
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 21:45
von Xivender
Ja, kenn ich, ist mir auch schon mehrmals passiert. Hab mich jetzt daran gewöhnt, immer etwas mehr Gas zu geben beim Anfahren als auch beim Gangwechsel runter und dann wieder einkuppeln.
Ich weiß nicht, ob wir das selbe Problem haben.
Bin nachdem ich das hier gepostet habe, nochmal ne Runde gefahren.
Als ich auf einer Kopfsteinpflasterstraße das Motorrad ausrollen lassen habe, also die Kupplung zog, hatte er die ganze Zeit nur 2 Striche im Drehzahlmesser (also 800 Umdrehungen, denke ich).
Das hat sich dann nach 5 - 8 Sekunden von alleine wieder erholt.
Hätte ich aber in diesem Bereich Gas gegeben, wäre der Motor wieder aus gegangen.
Tropft Öl aus dem Überlaufschlauch vor dem Seitenständer?
Nein, es tropft kein Öl raus.
Ölstand kann ich korrekt ablesen, die TDM hatte das gleiche tolle System

Ölstand ist in Ordnung.
Ich habe noch ein bisschen nach dem Problem im Internet gesucht und bin dann im englischsprachigen
http://www.yamahasupertenere.com Forum gelandet.
Dort wird auch vermehrt von diesem Problem berichtet.
Betroffen seien vor allem die neueren Modelle/Baujahre.
Einer schreibt, dass es ihn Angst mache, was neuerdings für Probleme auftauchen, damals gäbe es nur die Startprobleme und sonst lief se. (Ich denke das selbe wie hier als Zickenalarm deklariert)
Eine mögliche Ursache können Elektromagnetische Differenzen sein, weil die Kabel zu Dicht zusammengelegt sind.
Ein wirkliches eingrenzen des Problems und eindeutiges Identifizieren ist aber noch nicht gelungen.
Ich werde mich selbst nochmal ein bisschen versuchen Schlau zu lesen und hoffe, dass spätestens nach der 1000er Wartung das Problem behoben ist.
Re: Motor geht ab und an aus bzw. Standgas sackt ab
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 22:18
von Helmut
Xivender hat geschrieben:
Eine mögliche Ursache können Elektromagnetische Differenzen sein, weil die Kabel zu Dicht zusammengelegt sind.
Dass kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die werden den Kabelbaum im Vergleich zur 13er nicht wesentlich verändert haben.
Ich tippe da eher auf einen nicht korrekt arbeitenden Sensor.
Absacker
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 22:27
von Yeti
Eine LL-Drehzahl von 800 U/min ist noch kein Beinbruch. Beim Anfahren habe ich mir folgendes angewöhnt, um ein Absterben beim Einkuppeln (verbunden mit Selbstbeschimpfen

) zu verhindern: Den Gaszug minimal anspannen z.B. wenn die Fußgängerampel rot wird, so daß die Drehzahl nur ganz wenig - ~ 200 U/min - steigt. Irgendwie "wecke" ich damit den Rechner und er belohnt mich mit sofortiger Leistungsabgabe ohne Gebrülle. Ein 1200er Zweizylinder hat sich schließlich schon aus dem Keller zu "entfalten". Ich muß mich also konzentrieren, doch der Start funktioniert so zuverlässig.
Schöne Grüße, Yeti.
Re: Motor geht ab und an aus bzw. Standgas sackt ab
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 23:16
von Xivender
Hallo Yeti, danke für die Antwort, doch ich denke, Du hast mich falsch verstanden oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt. mein Problem:
1.Drehzahl sinkt irgendwann, nicht reproduzierbar, auf 2 Striche ab (Ich denke das sind 2Striche= 800 Umdrehungen)
2.Sobald ich jetzt auch nur leicht Gas gebe, stirbt der Motor ab.
Wenn der Leerlauf 3 Striche beträgt, dann funktioniert die Gasannahme bei nur leichten Stößen wunderbar.