Seite 1 von 1

XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 17:56
von Christoph
Hallo zusammen!

Kurzfassung: Unsere Wiki-Seite zu den Stromanschlüssen der XT1200Z scheint so nicht ganz zur DP04 zu passen. Man müsste rausfinden, welcher Stecker dort passt, wie die Kabelbelegung dort ist und ob es überhaupt ein Zündungsplus an dem vierpoligen Stecker gibt.

Langfassung: Heute habe ich mein zumo 660 angebaut (Danke @Pitterl für die Halterung!) und bin dabei auf das eine oder andere Problemchen gestoßen.

Erstens ist der Lenker im Bereich der Klemmungen bei der DP04 so dick, dass der RAM-Mount-Halter des Zumo dort nicht rumpasst. Habe ihn jetzt also neben der linken Spiegelhalterung, wo der Lenker dünner ist. Jetzt sitzt das Navi zwischen Spiegel und Scheibenkante. Bin mal gespannt, wie viele suizidale Insekten ich im Sommer da runterschaben darf.

Zweitens ist sich das mit dem Vielfachstecker von X-mas.at so nicht ausgegangen, wie die Österreicher so schön sagen. Die DP04 hat einen leicht anderen Stecker, der nicht in die Buchse von X-mas passt:
Links: Buchse von X-mas.at, rechts: Blindbuchse von Yamaha
Links: Buchse von X-mas.at, rechts: Blindbuchse von Yamaha
Habe die Kabel vom Navi mangels richtigem Werkzeug ziemlich abenteuerlich in den Litzen gequetscht. Diese schienen zunächst in die vorhandene und passende Yamaha-Blindbuchse zu passen, sind darin aber nicht eingerastet. Habe letztlich die Litzen einfach so in den Stecker gestopft und alles mit viel Isolierband zusammengepappt. Elegant geht anders, aber es war saukalt und zugig auf dem Hof, wollte da nicht noch länger rumpfriemeln.

Letztes Problem war die Kabelbelegung bzw. Markierung. Ich wollte eigentlich an das Zündungsplus des vierpoligen Grip Warmer-Anschlusses, das ich aber nicht gefunden habe. Alle vier Kabel sind dunkelgrün und verschiedenfarbig markiert. An das schwarz-weiß markierte Kabel hatte ich die Masse angeschlossen. Mit dem Navi-Pluspol an dem schwarz-blau markierten oder an einem dritten Kabel (Farbmarkierung???) ging das Navi weder durch Anstecken, noch durch Einschalten der Zündung an. Nur mit dem vierten, grün-rot markierten Kabel ging das Navi bereits beim Anstecken an, das müsste also ein Dauerplus sein.

Letztlich bin ich dann an das Zündungsplus (braun) des dreipoligen Accessory Light-Steckers gegangen, wo ich die Kabel nach der oben beschriebenen "Methode" drangepfuscht habe. Jetzt klappt wenigstens alles wie gewünscht - mal gespannt, wie lange :denker:

Schöne Grüße
Christoph

Re: XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 18:32
von Helmut
Hallo Christoph,
nehme demnächst lieber direkt AMP SUPERSEAL STECKER. Die bekommt auch ein NICHTELEKTRIKER montiert. ;) SORRY FÜR DIE BMW :oops:

PS Schau auch mal hier nach.

Re: XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 18:05
von Helmut
Für Alle,
ich weiß nicht ob das schon mal gepostet hat aber auch die ZE hat die FREIEN Stecker (3+4 polig) in der Nähe des Werkzeugs.
Die Stecker kann man dank der Änderung mit Pins von AMP SUPERSEAL komplett nutzen.
Einfach das gesteckte Gegenstück nutzen.
Man muss lediglich die Pins zB. bei Polo kaufen.
Ich hatte GsD noch welche, sie passen perfekt!

Re: XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 22:30
von Helmut
Helmut hat geschrieben:...........sie passen perfekt!
Die Linken braucht man.

Re: XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 23:35
von 1200Z
@Christoph
welche Farbe hat denn die Masse am dreipoligen Stecker?

Ich frage, weil ich auch nächste Woche eine ZE bekomme.

Re: XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 23:42
von Helmut
Wie im Wikipedia beschrieben bei dem 3poligen Schwarz.
Da ich meins heute angeschlossen hab antworte ich mal.

Siehe Hier http://wiki.xt1200z-forum.de/index.php? ... _Motorplus

Der 4polige ist obwohl die ZE Griffheizung hat auch frei.

Noch ein Tipp: Da der Zündungsplus mit 20 A abgesichert ist habe ich wieder die original Sicherung von Garmin 2A beim Anschluss zwischengeschaltet.
Bei der Alten war das nicht nötig da ich an den Stecker der Bordsteckdose gegangen bin der ist mit 3A abgesichert, da hatte ich den Sicherungshalter abgeschnitten.

Christoph hat geschrieben:
Letztes Problem war die Kabelbelegung bzw. Markierung. Ich wollte eigentlich an das Zündungsplus des vierpoligen Grip Warmer-Anschlusses, das ich aber nicht gefunden habe. Alle vier Kabel sind dunkelgrün und verschiedenfarbig markiert. An das schwarz-weiß markierte Kabel hatte ich die Masse angeschlossen. Mit dem Navi-Pluspol an dem schwarz-blau markierten oder an einem dritten Kabel (Farbmarkierung???) ging das Navi weder durch Anstecken, noch durch Einschalten der Zündung an. Nur mit dem vierten, grün-rot markierten Kabel ging das Navi bereits beim Anstecken an, das müsste also ein Dauerplus sein.
Ich gehe davon aus das dieser Stecker für die LED Zusatzscheinwerfer von Yamaha ist. Bei der Messung der Spannung waren da eigentlich nur einmal 12 V. Was ich nicht gemacht habe, den Motor gestartet, vielleicht bekommt man dann andere Werte.
Werde mal bei :-) nachfragen.

Re: XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 07:39
von Helmut
Helmut hat geschrieben:
Ich gehe davon aus das dieser Stecker für die LED Zusatzscheinwerfer von Yamaha ist.
Dem ist so, Plug&Play für Original LED Zusatzscheinwerfer. Also nicht wirklich zu gebrauchen.

Re: XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 12:39
von Reko
Hallo!
Ich habe mir die Pins und die stopfen für die Kabeldurchführung im blindstecker von meinem Händler geholt. Da mein 3erStecker schon durch die Griffeheizung belegt war bin ich auch an denn Vierer und ja der ist für die Nebelscheinwerfer.
Das richtige Kabel habe ich mir einfach mit einer Prüflampe gesucht. Es gibt nur einmal Zündungsplus.
Gruß Denny

Re: XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 16:52
von 1200Z
Reko hat geschrieben: Es gibt nur einmal Zündungsplus.
Gruß Denny
Und welche Farbe ist es?

Re: XT1200Z DP04: Navi (zumo 660) anschließen

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 17:11
von Reko
Zündungsplus ist blau
Masse schwarz