Seite 1 von 5
Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 06:59
von superxt
ich hatte jetzt am Wochenende die Gelegenheit jede Menge KM auf die XT zu fahren,viele davon abends im Dunkeln,da musste ich feststellen das das Fahrlicht für meinen Geschmack nicht so toll die Strasse ausleuchtet

,mit Fernlicht ist es schon besser.
Da muss ich sagen war ich etwas enttäuscht,die Probefahrt war ja über Tag,und ich bin davon ausgegangen das bei einem neuen Motorrad das Licht schon ausreichend wäre.
Seid ihr zufrieden mit der Ausleuchtung ? was tun ? Helfen da Zusatzscheinwerfer viel ?
Re: Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 08:48
von Varaderokalle
ich bin zwar bislang selten im Dunkeln unterwegs, aber die schwache Lichtausbeute der XT ist schon häufiger bemängelt worden.
Wenn du öfters im Dunkeln unterwegs bist würden sich zusätzliche Nebelscheinwerfer unterm Scheinwerfer / an den Sturzbügeln montiert anbieten.
Aber auch hier gibts Billigangebote die nicht wirklich was taugen und gute Ware.
Grüße
Kalle
Re: Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 09:01
von superxt
Okay,ich hätte mich vielleicht vorm Kauf hier anmelden und informieren sollen...

Re: Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 09:02
von Helmut
Hallo Tom,
ich habe (hatte) die Nebelscheinwerfer von SW dran (gehabt), dadurch ist die Ausleuchtung vorm Motorrad wesentlich besser.
Solltest du Interesse daran haben alles weitere per PN. Ich muss allerdings noch abklären ob ich sie abbauen darf, da ich die

zwar noch habe aber so gut wie nicht mehr in meinem Besitz ist.
Re: Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 09:38
von superxt
Danke für das Angebot, ich muss mir erst mal einen Überblick verschaffen welche Scheinwerfer es überhaupt gibt...
Re: Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 09:45
von Varaderokalle
dann schau auch mal auf der Seite
www.motobozzo.de vorbei. zumindest der Switch ist interessant (finde ich)
Re: Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 09:52
von Leone blu
@superxt -> Ich stimme Dir vollkommen zu, was die Lichtausbeute angeht; ich war aber durch die kleine V-Strom schon auch sehr verwöhnt, weil die mit ihren klassischen Reflektorscheinwerfern eine wesentlich bessere Licht-Verteilung auf der Straße hingebracht hat. Ein Übriges taten die Osram NightRacer, die ich seit Beginn auch im XT-Scheinwerfer einsetzte. Super Licht, solange man senkrecht bleibt.
Was mit bei der XT extrem auffällt ist, dass bei Kurvenfahrten (ergo Schräglage) der Lichtkegel zum Lichtschlitz wird. Das war auf meiner ersten Nachtfahrt mit der XT extrem überraschend. Die Ursache hierfür liegt m.E. in den Projektionsscheinwerfern durch die starke Linse, hier kann klassische Optik mit Reflektor sicher besser punkten.
Abhilfe habe ich durch die Hawk von sw-motech geschaffen, die sind ziemlich unten am sw-Sturzbügel montiert und sorgen für ordentliche Ausleuchtung. Diesen Winter hab' in die Hawk ebenfalls NightRacer eingesetzt, eine Funktionsprobe in der dunklen Garage macht Vorfreude auf den ersten "echten" Einsatz während einer Nachtfahrt.
Es gibt meins Wissens mind. einen Xenon-Umbau an der XTZ, den ich für mich auch mal in Betracht gezogen habe. Da ich mit der NSW-Lösung allerdings momentan zufrieden bin, ist der Umbau erstmal hinten an gestellt...
Grade noch vor dem Absenden gesehen: Geschaltet werden die Nebler mit dem motobozzo-Switch, extrem smarte Lösung ohne zusätzlichen Schalter...
Ciao, R.
P.S. Die Lichtausbeute der XT wäre für mich keinesfalls kaufentscheidend gewesen - sie hat definitiv andere Qualitäten und soooo schlecht ist ihr Licht nun auch wieder nicht...
Re: Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 10:08
von Helmut
superxt hat geschrieben:Danke für das Angebot, ich muss mir erst mal einen Überblick verschaffen welche Scheinwerfer es überhaupt gibt...
Das ist ja klar. Es sind übrigens die
hier. Leon Blue kennt sie und bei mir sind sie unterm Scheinwerfer angebracht.
Re: Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 10:46
von superxt
Nee,wenn schon,dann Led, die waren an der GS klasse...
Re: Fahrlicht
Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 19:52
von FPg
Wenn ich mal bei Dunkelheit fahren muss, dann mach ich mir die Nacht zum Tag
