Seite 1 von 2

Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 21:57
von rainer gustav
Habe gerade ein Video gefunden, wie die XT optimal für den Reisetransport gesichert werden sollte: http://youtu.be/3sOj77_NEAk
Grüsse,
Rainer

Re: Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 08:38
von superxt
Sorry,zuviel unnötige Gurte und an den Lenkerenden,bzw.Griffen wie anfangs sagt geht garnicht...mit etwas Glück hat man auf der Ladefläche direkt unter dem Moped eine Halterung,da kann man es sogar auf den Hauptständer stellen und am Hauptständer besfestigen...jedenfalls ist mir noch keins meiner Mopeds so befestigt umgefallen.

Re: Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 08:44
von Varaderokalle
Vielen Dank an beide Rainer! ;-)

(Der sagt zwar die Bremse soll fixiert werden, tut es aber nicht)

Re: Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 09:07
von Sonic24
Was macht er da?
Bondage für Motorräder?
Ich habe bei meinem ex Arbeitgeber auf dem autozug gelernt, 4 Bänder und die anschlagpunkte weit auseinander und das Ding stand bombenfest.
Gab nie Beschwerden

Re: Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 09:20
von superxt
Sonic24 hat geschrieben:Was macht er da?
Bondage für Motorräder?
Ich habe bei meinem ex Arbeitgeber auf dem autozug gelernt, 4 Bänder und die anschlagpunkte weit auseinander und das Ding stand bombenfest.
Gab nie Beschwerden

Meine Worte ... :daumen:

Re: Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 09:58
von lucky
zum Festzurren nimmt man Ratschengurte und nicht diese einfachen Dinger wie im Film. Außerdem werden die Federn komplett eingetaucht, sonst fängt das Moped irgendwann an zu hüpfen.

Re: Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 14:10
von Varaderokalle
Die Verwenung der kleinen Gurte und das Mopped nicht bis auf Block ziehen ist genausowenig falsch, wie Ratschengurte zu verwenden.

und auf Fähren und Autoreiszug wird das Mopped immer über den Seitenständer verspannt, das wäre aber auf einem Transporter in dem man mehrere Moppeds transportieren will Platzverschwenung und somit finde ich die Verwendung von 4 Gurten ein Muss.
Ausserdem wird im Video ja auch gesagt dass die seitlichen Spanngute nicht zwingend nötig sind, aber eben auch nicht schaden.

Ich könnte mir vorstellen dass diese Mitarbeiter der Zeitschrift schon einiges mehr an Moppeds verladen und transportiert haben als wir.

Re: Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 16:16
von superxt
Am besten das Moped nicht verladen sondern draufsetzen und hinfahren... :mrgreen:

Re: Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 16:18
von Franz
lucky hat geschrieben:... die Federn komplett eingetaucht, ...
Das habe ich vor Jahren einmal mit einer BMW bemacht. Nach 1.200km auf dem Hänger waren die Simmerringe kaputt und das Gabelöl war zum Teil ausgelaufen.

Re: Video: Verzurren der XT für den Transport

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 17:13
von superxt
Jetzt gehts bestimmt gleich wieder los mit Qualität von BMW, ich kann nicht mehr hören als ehemaliger GS1200 Fahrer... :kotz: