Seite 1 von 1

Welcher Off Road Reifen?

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:31
von hobby-uli
Hallo,

ist zwar noch ein bißchen hin bis zu meiner Reise im September nach Ligurien und Frankreich.
Es sollen die alten Militärsträßchen sein wie LGKS, Maira Stura, zum Parpaillon... etc.
Zwischenetappen immer auch auf Strasse. (Vllt. 40% Strasse 60% Schotter)

Da die Vorfreude ja schon da ist ;) , stelle ich mir auch schon die Frage nach der richtigen Bereifung für meine :xt12: .
Den Heidenau K60 Scout kenne ich bereits. Hatte ich schon 2 Satz drauf, haben aber leider immer nur ca. 7000 Km gehalten danach Sägezahn.
Der funktioniert sehr gut auf Schotter und trockener Piste. Sowie es im Wald etwas feuchter wird, kommt er an seine Grenzen.
Also liebäugele ich mit Conti TKC 80 oder dem Metzeler Karroo3.
Den Conti habe ich auf einer 12'er GS in Hechlingen bei strömendem Regen auf dem dortigen Steinbruckgelände testen können. Super Grip! :mrgreen:
Aber wie geht der auf der Strasse? BTW Tempi höher als 150 km/h sind eh nicht mein Ding und die Anreise soll auch mit Auto und Anhänger sein.

Deswegen die Frage an die Experten des losen Geläufs :winken:: Welchen der 3 würdet Ihr bevorzugen? Mein aktueller Favorit wäre der Conti. Hat den jemand drauf und ist solche Touren schon gefahren? Der Karroo soll ja nicht so lange halten.

Danke schon mal für Eure Tipps.

Bitte aber keine neue Diskussion bzgl. nicht passendem Geschwindigkeitsindex in Italien. Das weiß ich :daumen_ab: und nehme es bewußt in Kauf!

Gruß Uli

Re: Welcher Off Road Reifen?

Verfasst: So 22. Feb 2015, 11:38
von asumi
Herren,
Ich reite Mitas Dakar E 09 (hinten) und E 10 (vorn), kann sicher OFF behandeln. Raid insgesamt 10.000 km. Super-Reifen.

Re: Welcher Off Road Reifen?

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 08:47
von TJoe
Habe zwar den TKC 80 noch nicht auf der Super Tenere gefahren, aber auf 1150er GS.

Eine Laufleistung von mehr als 7.000 km wird man da wohl nicht zustande bringen, und wenn man die 5.000er Marke überschritten hat, ist der Reifen im Gelände eigentlich schon nicht mehr zu gebrauchen, so wenig Blockhöhe ist da noch vorhanden.

Strasse: Der Reifen ist laut (wie LKW-Gedröhn)! Aber daran kann man sich gewöhnen. Eine etwas längere Gewöhnungsphase habe ich benötigt, um mich mit dem "Schwimmen" des Motorrades anzufreunden (und so ganz gelungen ist es mir nie wirklich). Umso erstaunlicher, welchen Grip der Reifen trotz allem auch in tiefsten Schräglagen bietet, wenn man sich traut.

Ein guter Reifen vorwiegend für's Gelände, und das soll ja bei deiner Tour überwiegen. Für das, was du vorhast, ist er bestimmt der Richtige, auch wenn ich glaube, dass er bei dem vorwiegend steinigen Gelände fast schon "oversized" ist. Der TKC 80 passt noch besser in Feld, Wald und Wiese, oder in Sand.

Re: Welcher Off Road Reifen?

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 10:18
von rubbergum
hobby-uli hat geschrieben:Danke schon mal für Eure Tipps.
Hier ein guter Vergleich an einer Tiger: http://www.bike-on-tour.com/motorrad/mein-tiger/reifen/
PS: Die Seite bike-on-tour ist auch sonst sehr zu empfehlen.

LG, Rubbergum