Seite 1 von 3

Blauer World Crosser

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 14:56
von sk8erpope
So, hab heute mal bei dem schönen Wetter die :xt12: aus der Werkstatt gerollt. Bis auf die Koffer und das GPS ist die World Crosser jetzt bereit für die mehrwöchige Europa-Tour zu der ich im Juni starten werde. Habe es letztes Jahr tatsächlich geschafft, seit Neukauf immerhin 300km auf die Uhr zu fahren, damit ich zumindest den ersten Ölwechsel machen kann :-)

Die World Crosser ist ja schon serienmässig recht gut ausgestattet. Ich hatte meine noch mit Griffheizung und dem ein oder anderen zusätzlichen Extra geordert. Gestern habe ich mir vorne und hinten die TKC80 aufgezogen. Neben dem verlängerten Hauptständer habe ich noch einen Satz Pivot Pegz montiert, einen Akra-Topf nachgerüstet sowie einen Touratech Scheinwerferschutz verbaut. Hinten habe ich den Höherlegungssatz montiert. Was jetzt noch kommt ist eine etwas höhere Sitzbank und ein kurzer (kleinerer) Kennzeichenhalter. Bei den beiden Koffern habe ich mich für die originalen Yamaha-Koffer in silber (inkl. Innentaschen) entschieden. Sollten nächste Woche hier eintreffen. Ansonsten werde ich noch, sofern es mir zeitlich reicht, die Gummi-Bremsleitung gegen Stahlflex-Bremsleitungen austauschen. Für mich eigentlich unverständlich, das an einem modernen Motorrad mit ABS noch solch antiquierte Gummileitungen verwendet werden :kotz: Last but not least: Die 2014er :xt12: geht zwar um einiges besser als die Vorgängermodelle, trotzdem werde ich kommende Woche mal das Steuergerät zu OTR zum "Entdrosseln" senden. Ich erhoffe mir zwar keine Wunder, aber in den einschlägigen Foren wurde nur Positives darüber berichtet.

Anyway, hier jetzt mal ein paar Photos. Wenn die Koffer und die neue Sitzbank verbaut sind und ich das Steuergerät wieder habe, poste ich hier gerne wieder ein Update.

In diesem Sinne wünsche ich allen hier ein schönes Wochenende.

Gruß
M.
Foto1.JPG
Foto4.JPG
Foto2.JPG
Foto3.JPG

Re: Blauer World Crosser

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 18:27
von Südländer
Hallo Marc,
nach über 3 Stunden reaktionsloser Ergriffenheit der Community :lol: will ich mal der erste sein, der feststellt, dass dein Möppi megaaffengeil aussieht.
Immer kaum zu glauben, was ein paar Goodies an der richtigen Stelle angebracht, her machen ...
LG
Tilman :winken:

Re: Blauer World Crosser

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 18:39
von XT Freunt
Hallo schön sieht sie aus und die Reifen gefallen mir auch :daumen: aber die sind doch bloß bis 160kmh zugelassen :denker: lg XT Freunt

Re: Blauer World Crosser

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 19:26
von SmokinAces
auch hier ein Volltreffer, gefällt mir gut..... :daumen:

Gruß

Andreas

Antiqiert ?

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 21:27
von Yeti
Hallo M.,

bremst Dein Mopped nicht gut genug oder möchtest Du die Gummileitungen nur austauschen, weil Du sie für antiquiert hältst ? Wenn ich mir so überlege, daß ich den Vorderreifen an der :xt12: wie an der Fazer wie stets zusammen mit dem hinteren wechseln muß(te), dann kann eigentlich die Bremswirkung nicht so schlecht sein. Man müßte mal einen Bremsenentwickler der Hersteller fragen, warum sie das so verkaufen.

Gruß, Yeti.

Re: Blauer World Crosser

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 23:25
von Varaderokalle
Ich glaube die Frage kann man sich sparen.
Es geht wie immer ums Geld. Ordinäre Gummileitungen sind nunmal billiger als Stahlflex. Dann schreibt man in den Wartungsplan dass der Besitzer alle 4 Jahre SÄMTLICHE Gummi / Kunstoffteile der Bremse zu wechseln hat und spült damit wieder bisschen Geld in die Ersatzteilkasse.

Und selbst wenn die XT serienmäßig Stahlflex hätte, würde deswegen keine einzige mehr oder weniger verkauft und die Kritikpunkte ( Gewicht, Drossel) wären die selben.

Re: Antiqiert ?

Verfasst: So 8. Feb 2015, 00:25
von sk8erpope
Yeti hat geschrieben:Hallo M.,

bremst Dein Mopped nicht gut genug oder möchtest Du die Gummileitungen nur austauschen, weil Du sie für antiquiert hältst ? Wenn ich mir so überlege, daß ich den Vorderreifen an der :xt12: wie an der Fazer wie stets zusammen mit dem hinteren wechseln muß(te), dann kann eigentlich die Bremswirkung nicht so schlecht sein. Man müßte mal einen Bremsenentwickler der Hersteller fragen, warum sie das so verkaufen.

Gruß, Yeti.
Ich denke mit einer Stahlflexleitung wird man die Bremswirkung ansich nicht merklich verbessern können. Die Hauptvorteile liegen in der besseren Dosierbarkeit und vor allem an einem weitaus präziseren Druckpunkt.

Re: Blauer World Crosser

Verfasst: So 8. Feb 2015, 05:17
von Techno-Alf
schöne blaues ding , keiner frage.
Die endrosselung ist einer gute idee, habe nie bereut.

Feeling

Verfasst: So 8. Feb 2015, 10:55
von Yeti
"Ich denke mit einer Stahlflexleitung wird man die Bremswirkung an sich nicht merklich verbessern können" - da sind wir ja beieinander. Ich meine daß für gute Dosierbarkeit geringe Betätigungskraft Voraussetzung ist. Ich kenne ja noch Vollnabenbremsen mit ordinärem Bowdenzug und schätze daher das heutige hohe Niveau der Bremsen. Ein gutes ABS war für mich als Schreckbremsungssturzverhinderer ein Kaufgrund.

Mit dem Druckpunkt ist das so eine Sache, denn ein harter Druckpunkt macht die Bremse giftig, ohne zwangsläufig zu einer gut verzögernden Bremse zu führen. An meiner Fazer hätte ich kein Stahlflex haben wollen ! Meine HPN mit zuerst nur einer 285er Scheibe im 21"-Vorderrad verzögerte mäßig, trotz Stahlflex. Dennoch hatte ich das denkwürdige Erlebnis, als sie mal das Hinterrad lupfte, als es fürchterlich brannte und ich schon dachte "Jetzt isse krumm" :roll: . Sie bekam später eine zweite Scheibe und konnte gefühlvoll "vorne abgesenkt" werden. Ich schreibe das so, weil es doof ist, wenn sie beim Bremsen schlagartig über 100mm abtaucht.

Es ist allen klar: "Wer bremst ist feige" :lol: !

Eine schönen Sonntag, Yeti.

Re: Blauer World Crosser

Verfasst: So 8. Feb 2015, 15:55
von laichy
Hallo Marc,

geht's hier nur um die Optik. Dann sind wir uns schnell einig :)

Was ich nicht zusammen bringe: Soviel Geld ausgeben für all die Extras, auf TKC80 umrüsten und dann den originalen Motor-"Schutz" (der keiner ist!)
dranlassen und ohne Stürzbügel ins Abenteuer... :?: nur zwei Gedanken.

Grüße