Seite 1 von 2

Garmin und MAC

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 23:18
von Super Mario
Hallo zusammen

Habe mir diesen Frühling das Zümo 660 gekauft und auf meinem PC laufen lassen klappte alles wunderbar.
Fast :mrgreen: hatte so meine Schwierigkeiten eine Route am PC zu erstellen aber es ging.
Da mein Rechner schon seit zwei Jahren ein Provisorium war kurz vor dem Kollaps kaufte ich mir einen neuen iMac.
Geiles Teil aber ja der Umstieg ist besser gegangen als ich gedacht habe.
Nun wollte ich Mapscore auf den Mac laden aber wie ich nach zwei Stunden feststellen musste gibt es nichts gescheites für den MAC. Wen ich was Meinte gefunden zu haben auf der Garmin Seite ginges ab in eine Englische Seite shit und ich kann kein Englisch...
Ich glaube es gibt nur zwei Varianten PC behalten oder auf den MAC zufriesieren und Windows installieren.

Oder gibt es noch eine andere Lösung .....

Gruss Mario

Re: Garmin und MAC

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 23:37
von Christoph
Hallo Mario,

ich habe schon mehrfach gehört und gelesen, dass es recht einfach sein soll, Windows auf dem iMac zu installieren. Dafür gibt es von Apple extra die Software Bootcamp. Genaueres weiß ich als Nicht-Mackintologe leider auch nicht. Guckst Du hier:

http://www.apple.com/de/support/bootcamp/

Schöne Grüße
Christoph

Re: Garmin und MAC

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 23:47
von Super Mario
Hallo Christoph

Danke...... habe es befürchtet das ich Windows laden muss na dann beissen wir in den sauren Apfel. :mrgreen:

Gruss Mario

Re: Garmin und MAC

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 07:31
von johnmoor
Hi Mario,

also Mac und Garmin vertragen sich sehr gur.
Ich habe auf meinem Macbook das Garmin Basecamp zur Routenplanung installiert, und das läuft hervorragend.

Wenn du allerdings Windows auf deinem Mac installieren willst um Mapsource zu benutzen, jann ich dir "VMware Fusion" empfehlen. Ist ein Visualisierungs Software worin du dein Windows installierst. Läuft bei mir problemlos um meine Windowanwendungen die mann manchmal noch braucht ausführen zu können.

Grüße aus Mittelfranken


John

Re: Garmin und MAC

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 08:39
von Christoph
Hallo!

@ Mario: Was mir noch eingefallen ist: Hast Du schon mal den http://www.motoplaner.de ausprobiert? Da kannst Du die Routen recht komfortabel online auf Google Maps planen und als gpx herunterladen. Das müsste sogar auf dem Mac funktionieren.

@ John: Ich habe BaseCamp noch nicht probiert. Garmin bewirbt es als Planer für Wandertouren. Kann es auch kürzere/schnellere Strecke, Autobahn/Mautstraßen vermeiden?

Schöne Grüße
Christoph

Re: Garmin und MAC

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 11:56
von doppelklick
Ich benutze Paralles Deskop als Virtualisierungs-Software.
Funktioniert auch einwandfrei.

Zu Garmin kann ich nichts sagen. Aber der Motoplaner funktioniert auch am am Mac.

Thomas

Re: Garmin und MAC

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 12:30
von Super Mario
Danke Leute werde mich mal ihn eure Tipps vertiefen. :)
Berichte dann wie es gelaufen ist.

LG

Mario

Re: Garmin und MAC

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 12:31
von rubbergum
Hallo Mario!

Für Mac musst du wohl oder übel auf BaseCamp umsteigen (einziger Vorteil: kostenlos). Garmin sieht in BaseCamp ohnehin den Nachfolger für MapSource. Beides :evil: -Programme, wie jede Software von Garmin. Aber das ist meine persönliche Meinung, und würde das Thema sprengen. Ich selbst benutzte noch MapSource (da Windows), aber nur zum Erstellen der Routen und zum Überspielen auf den Zumo. Zum Verwalten und Planen bin ich seit Jahren bei Touratech QV.

Übrigens für Zumo 660 Besitzer sehr zu empfehlen:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=41139" onclick="window.open(this.href);return false;

LG, rubbergum

Re: Garmin und MAC

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 17:30
von tomx
Meine Erfahrungen zu Garmin und Mac.

Es geht bloß BaseCamp. MapSource hatte ich letztens auch für MAC gesucht (weil BaseCamp beim Überspielen Probleme machte), gibts aber wohl nicht.

Natürlich habe ich weiter BaseCamp auf dem MAC, aber meine Routen plane ich mittlerweile mit "Motoplaner" http://www.motoplaner.de/

Ist total einfach und geht richtig schnell. Die geplanten Routen werden dann über BaseCamp ans Garmin-Gerät geschickt und fertig.

Beim letzten Schwarzwaldurlaub funzten alle über Motoplaner geplanten Routen fehlerfrei.


Grüße

Re: Garmin und MAC

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 17:52
von Tourendeddy
Hallo Zusammen,

arbeite schon seit Jahren mit Garmin und Mac. Zuerst gab (gibt es immer noch, nur nicht weiterentwickel) RoadTrip, danach kam Bacsecamp für Mac herraus. Persönlich finde ich Basecamp für Mac besser als Mapsource. Mann kann viel mehr micht machen. Was wirklich stört ist der langsame Kartenaufbau. Ansonsten das beste Programm zur Zeit für Mac. Wie "TomX" schon schreibt gibt es gute Onlineplaner. Motoplaner ist echt Spitze, es gibt noch http://www.openrouteservice.org/" onclick="window.open(this.href);return false; oder sogar mit Google Maps in zusammenarbeit mit GMap to Gpx (http://www.elsewhere.org/journal/gmaptogpx/" onclick="window.open(this.href);return false;) funktioniert die Routenplanung.

Gruss Deddy

PS.: Hatte mal angefangen Workshop für Basecamp zu erstellen, leider hatte noch keine Zeit weitere zu erstellen.

http://www.myvideo.de/watch/8055219/Gar ... stellungen" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.myvideo.de/watch/8064816/Gar ... ung_Teil_1" onclick="window.open(this.href);return false;