X-lite 551
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 19:31
Hab am Wochenende (letzte Ausfahrt
) mal den X-lite 551 ausprobiert. Ich hab bis jetzt den C 3 gehabt.
Der x-lite sitzt gut. Kann man nicht meckern. In der Stadt ist er auch angenehm leise. Die Fahrgeräusche
sind deutlicher zu hören als beim C 3. Es fehlt eben der Akustickragen beim X-lite. Auf der Landstraße ist er
etwas lauter als der C3. Was aber ungemein nervt ist, das bei der geringsten Kopfbewegung immer ein anderes
Plastikteil anfängt zu vibrieren. Des weiteren zieht es unheimlich von unten in den Helm. So kalt ist mein Gesicht
die letzten Wochen noch nie geworden. Und da war es ähnlich kalt wie an dem Tag. Auf der Autobahn fängt er ganz fein an zu vibrieren. Das macht einen mit der Zeit irgendwie nervös. Das Pinlock funktioniert gut und das Visier hält auch
schön dicht. Soll das Visier aber ganz geöffnet werden und nicht zerkratzen, muß das Helmschild ganz hoch geschraubt werden da ansonsten das Visier am Schild kratzt. Die Sonnenblende ist auch gut. Ansonsten angenehmes Innenfutter.
Allerdings ist die Kinnbelüftung für mich ohne Sinn, da es wie schon beschrieben immer von unten zieht .
Der Helm ist meiner Meinung nach ein guter zweit Hut für warme Tage und fürs Endurowandern. Allerdings nicht für das Geld. 440 € ist schon heftig. Für 250 wäre er ein gutes Angebot. Ich werd meinen C3 über Winter mal zu Schuberth schicken und das Visier einstellen lassen und den Kragen austauschen lassen da die Reflektoren am Kragen grün anlaufen.
Gruß Enrico

Der x-lite sitzt gut. Kann man nicht meckern. In der Stadt ist er auch angenehm leise. Die Fahrgeräusche
sind deutlicher zu hören als beim C 3. Es fehlt eben der Akustickragen beim X-lite. Auf der Landstraße ist er
etwas lauter als der C3. Was aber ungemein nervt ist, das bei der geringsten Kopfbewegung immer ein anderes
Plastikteil anfängt zu vibrieren. Des weiteren zieht es unheimlich von unten in den Helm. So kalt ist mein Gesicht
die letzten Wochen noch nie geworden. Und da war es ähnlich kalt wie an dem Tag. Auf der Autobahn fängt er ganz fein an zu vibrieren. Das macht einen mit der Zeit irgendwie nervös. Das Pinlock funktioniert gut und das Visier hält auch
schön dicht. Soll das Visier aber ganz geöffnet werden und nicht zerkratzen, muß das Helmschild ganz hoch geschraubt werden da ansonsten das Visier am Schild kratzt. Die Sonnenblende ist auch gut. Ansonsten angenehmes Innenfutter.
Allerdings ist die Kinnbelüftung für mich ohne Sinn, da es wie schon beschrieben immer von unten zieht .
Der Helm ist meiner Meinung nach ein guter zweit Hut für warme Tage und fürs Endurowandern. Allerdings nicht für das Geld. 440 € ist schon heftig. Für 250 wäre er ein gutes Angebot. Ich werd meinen C3 über Winter mal zu Schuberth schicken und das Visier einstellen lassen und den Kragen austauschen lassen da die Reflektoren am Kragen grün anlaufen.
Gruß Enrico