Seite 1 von 3

Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 12:50
von Techno-Alf
Meiner Geschichte:

Beim Sozia Halterung waren ein paar Kratzer von einsteigen und absteigen also wollte abbauen und lackieren.
Da fangt der Probleme an , brauche einer torx X 50, gekauft und schrauben waren mit 50.000 NM angezogen, Ergo imbus schlüssel abgebrochen und stück in schraube steck geblieben.
Doll, blödes spanische Gefühle, schrauben und ich sind wir auf Kriegsfuß "habe dass vergessen , wie immer".
Also ab zu Händler zum bestell die 2 schrauben.
Überraschung... schrauben gibt nichts einzeln, muss man kaufen der bausatz, kostet: 174 €
Habe gedacht dass ein Biber lutsch mich meiner große Zehe...
für ein paar schrauben so viel Geld bezahlen , nö nö nö .
Also werde mich was Einfall lassen.

Was ist der nächste stufe von Yamaha ???
Schraube kaputt , neue Motorrad kaufen .

und habe auch gefragt wegen die Halterung, kostet pro stück 150 €, ok sind silber Farbe , meiner frage ist: sind die aus echte silber gemacht oder ist einer Legierung aus Titan Magnesium mit einer priese Muskat gemacht.
Mano, mano Yamaha schiss der Vogel , bei meiner nächste Maschine werde ich echt überlegen , oder die dicke fahren bis keiner schraube mehr da ist.

Bild

Re: Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 12:55
von Pitterl
Hi Alf,
Ausbohren und neue Schrauben kaufen.
Gibt es die auch in Gold??
Pitterl

Re: Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 13:27
von Helmut
Alfredo
schau mal bei Hepco Becker, da gibts die Schrauben einzeln.Nur günstiger. Schau dir die PDF vom Träger an.

Re: Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 13:29
von Tequila
also wenn du beim Lösen einen 50er Torx abreißt, dann hast du sicherlich keinen wirklich hochwertigen Torx Schlüssel eingesetzt (?) :denker:

Wenn ich am Boot schraube, dann benutze ich hin und wieder ein kombiniertes Rostlöse- / Kältespray

http://www.amazon.de/CRC-FLASH-Rostlöse ... B001G4UUFO

Der Effekt ist, die Schraubverbindung wird sehr schnell runter gekühlt wodurch sich die Metalle in Schraube und Gewindebohrung zusammenziehen und durch die entstehenden Kapillare dringt das Kriechöl ein. Damit kriegst du wirklich jede Schraube raus :daumen:

Wenn die Schraube wirklich hinüber ist, dann bohre ein Loch rein und versuche es damit:
http://www.amazon.de/Kukko-49-A-Schraub ... -ausdreher

Dabei bleibt wenigstens die Gewindebohrung ganz :winken:

Re: Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 13:50
von Sartene
...entschuldige...aber Dein dämlicher Händler ist vermutlich mal wieder der dämlichste Händler Deutschlands 2014 geworden... :kotz:

Teilenummer für Schraube Haltegriff Sozius: 90111-10054

Fisch 28 Sitz.....Teil 31 sollte die Schraube sein...die kaputt ist.......jedes Teil mit einer eigenen Nummer kann JEDER Händler bestellen....nur eben Deiner nicht.....

Die kostet sicher so um die 8 Euro.......aber besser als 174......ich korrigiere...6,85 Euro....lieferbar.....bei meinem Yamaha Händler.....kein Gold..kein Silber.....kein Titan....keinen Bügel....den man schon hat...es fehlt halt nur die Schraube....was ein Händler......also Deiner.... :daumen_ab: :daumen_ab: :daumen_ab: :daumen_ab: :daumen_ab: :daumen_ab:

Alles Gute.

Andy :xt12:

Re: Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 14:02
von Irrlander
Eine kleine Randnotiz:
Bei meiner 2011 sind die Schrauben der Sozia-Griffe Imbusschrauben.
Sie werden beim HepcoTräger ausgetauscht und durch längere, von Hepco mitgelieferte Imbusschrauben, ersetzt.
Meine orginal Schrauben hat der :-) bei der Montage des Hepco einbehalten.
Vielleicht hat jemand die orginalen Schrauben über??

Re: Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 14:24
von pejott
Irrlander hat geschrieben:Eine kleine Randnotiz:
Bei meiner 2011 sind die Schrauben der Sozia-Griffe Imbusschrauben.
Sie werden beim HepcoTräger ausgetauscht und durch längere, von Hepco mitgelieferte Imbusschrauben, ersetzt.
Meine orginal Schrauben hat der :-) bei der Montage des Hepco einbehalten.
Vielleicht hat jemand die orginalen Schrauben über??
Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich bei der Montage des GIVI-Trägers die Imbusschrauben oder Torxschrauben? :denker: gegen schwarze Sechskantschrauben getauscht. Die könntest du dann haben.
Ich guck heute Abend mal!

Re: Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 17:05
von Techno-Alf
Ohhhh... supi di ganze info hier, ich sag immer wieder , Tenere forum ist das bester zwischen Au-Mühlbach und Missisippi.

Da gibt 2 Probleme.

1- Bin Spanier , und schrauben und spanier sind nicht kompatibel , oder drehmoment sind nicht für meiner hände gemacht. "keiner Ahnung"

2- Brauche nur die 2 imbus schraube, die habe ich in Walhalla geschickt, die Torx fehlt "momentan nicht". Muss noch zusammenschrauben , mal schauen danach.

muss gucken bein Hepco , ob ich finde die lange schraube, mein :-) hat nur die original gefunden , sind aber für die FE nicht geheignigt, weil die FE kommt mit kofferträger also lange schraube. :kotz: :kotz: :kotz:

Dafür habe gefunden jemand dass meiner Deko machen kann... yupiiii , tag gerettet

Trotzdem danke an alle, und nur Wege hier bleib ich mit meiner dicke , sonst werde ab heute schon zu verkaufen.

Re: Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 17:31
von Super Mario
glaubst du das bei andern Motorräder besser ist glaube nicht auch bei andern Marken findest du was über das man sich ärgern kann. ;)

Zum Beispiel BMW in Frankreich zu meinem Kollegen gut haben sie ihr Servicebuch dabei sonst hätte ich nix geschraubt. ;)
Das hätte zur folge gehabt ADAC nach Deutschland.

Lg

Mario

Re: Grosse entäuschung von Yamaha

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 18:24
von Helmut
Techno-Alf hat geschrieben: muss gucken bein Hepco , ob ich finde die lange schraube, mein :-) hat nur die original gefunden , sind aber für die FE nicht geheignigt, weil die FE kommt mit kofferträger also lange schraube. :kotz: :kotz: :kotz:
Hepco hat die Schraube in zwei Längen. Eine wird passen. Ich habe selber je 2 davon bestellt. Hat nicht die Welt gekostet. Habe sie für die Toolboxmontage OHNE Träger benötigt.