Seite 1 von 1

Stabilität Kofferträger

Verfasst: So 23. Nov 2014, 13:20
von geviriyah
Hallo Leute :winken:

wollte einfach mal in die Runde fragen ob denn die abnehmbaren Kofferträger von Givi oder Hepco Becker so stabil sind dass sie auch ein wenig Schotter vertragen. Ich kann mir dass gar nicht so richtig vorstellen mit diesen Schnellverschlüssen. Vielleicht ist ja der ein oder andere mit solchen Trägern schon auf Schottertour gewesen und kann mir seine Erfahrung mitteilen. Das würde mir bei der Kaufentscheidung helfen. Danke schon mal.

Re: Stabilität Kofferträger

Verfasst: So 23. Nov 2014, 20:40
von Irrlander
Ich bin mit meinen oft überladenen Hepco Explorer40 schon einige Schotterstrecken und so manches Schlagloch gefahren.
Ich eher Bedenken bei Schlaglöchern, das hat manches Mal zimlich gekracht.
Allerdings bin ich kein Schotter-Fan und fahre dort eher langam und vorsichtig.
Die Koffer haben nie Probleme gemacht.
Image

Re: Stabilität Kofferträger

Verfasst: So 23. Nov 2014, 20:51
von Caschi1967
Moin,
ich hatte den H&B Quicklock in Verbindung mit TT ZegaCase an meiner 12er GS. Keine Probleme - sowohl bei Highspeed auf der Bahn wie auch in Wald und Wiese.
+ Träger ist innerhalb einer Minute angebaut gewesen. Stehen die Koffer im Hotel stellt man den Träger fix daneben.
- die Verbindungsstrebe unter dem Nummernschild war geschraubt, also kein Quicklock. Somit müsste das Gestell immer "als Ganzes" irgendwo gelagert werden....sonst macht ja der Quicklock keinen Sinn.
Bei der Xt bin ich leider noch nicht so weit...
Gruß Carsten

Re: Stabilität Kofferträger

Verfasst: So 23. Nov 2014, 21:03
von rubbergum
Hi Bernd!
Keine Sorge. Die Givi-Träger sind jedenfalls stabiler als die Yamaha Speichen und Felgen.
LG, rubbergum

Re: Stabilität Kofferträger

Verfasst: So 23. Nov 2014, 23:04
von geviriyah
Danke für die hilfreichen Antworten. Da es nun weniger eine Frage des Trägers ist werd ich mich auf die Kofferfrage konzentrieren.☺

Re: Stabilität Kofferträger

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 18:36
von twiddyfive
Hallo Bernd,

es ist zwar nicht deine Frage, aber die original Koffer / Träger haben bei mir schon Stürze auf Teer , Sprünge aus ca. 50 - 70 cm Höhe und etliche Schotterpassage in Kroatien, Dolomiten und Elba ohne Probleme ausgehalten. Auch mit voller Beladung null Probleme mit der Stabilität. Bis auf die nicht optimalen Schlösser null Probleme.

Gruß Gunnar

Re: Stabilität Kofferträger

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 19:16
von geviriyah
Danke Gunnar für deinen Kommentar. Jeder Input ist willkommen.

Re: Stabilität Kofferträger

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 10:05
von rursee
Hallo,

ich habe die H&B Quicklock mit XPLORER Koffern sowie TC montiert, bis jetzt auf mehr als 10.000 km mit Koffern null Probleme.

Strecken aller Qualitäten, also auch mal etwas geschüttelt worden.

Schöne Grüße

rursee

Re: Stabilität Kofferträger

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 00:06
von Lars
Ich hab die gleiche Kombination wie mein Vorschreiber. Allerdings sind die 40l-Koffer immer randvoll und obendrauf noch Packrolle, Zelt und Stuhl. Nach knapp 40 tkm hat eine Schweißnaht an der Querstrebe des Halters aufgegeben. Ließ sich aber mit Kabelbindern wieder fixieren und hat 400km bis heim gehalten. Ich fahre auch viele üble Straßen und Wege, aber die Schnellverschlüsse halten bombensicher, auch bei Umfallern....