Entdrosseln XT1200 Mj2014: Erfahrungen
Verfasst: So 16. Nov 2014, 14:44
Hi - mein erster Beitrag in diesem Forum - nach 15 Jahren Boxer-GS habe ich mir Anfang diesen Jahres eine XT 1200 ZE (in weiss) gekauft. Bisher bin ich sehr zufrieden, nach lockerem "einrollen, bekanntmachen und customisieren" in diesem Jahr sind für 2015 Touren in die Uckermark und die Pyrenäen (jeweils Frühjahr) und nach Marokko (im Spätherbst) auf der Agenda.
Unentschlossen bin ich bzgl. einer möglichen Leistungsentdrosselung des 2014ner Modells. Wer von euch hat seine 14ner umrüsten lassen - von welchem Anbieter - und mit welcher Erfahrung? Habt ihr Negatives festgestellt - z.B. Konstantfahrruckeln, schlechteres Anspringen (z.B. bei großer Höhe auf nem Pass oder bei Kälte), erheblich höherer Verbrauch usw usw? Eine Verschlechterung der Alltagstrauglichkeit ist für mich ein NO-GO - fahre viel und lange solo und möchte nicht wegen einiger zusätzlicher Nm & PS im "Off" hängenbleiben.
Vielen Dank für eure Erfahrungen,
Clive
XT1200ZE, MT01SP, BMW R1200GSA, MV Agusta Brutale RR
Unentschlossen bin ich bzgl. einer möglichen Leistungsentdrosselung des 2014ner Modells. Wer von euch hat seine 14ner umrüsten lassen - von welchem Anbieter - und mit welcher Erfahrung? Habt ihr Negatives festgestellt - z.B. Konstantfahrruckeln, schlechteres Anspringen (z.B. bei großer Höhe auf nem Pass oder bei Kälte), erheblich höherer Verbrauch usw usw? Eine Verschlechterung der Alltagstrauglichkeit ist für mich ein NO-GO - fahre viel und lange solo und möchte nicht wegen einiger zusätzlicher Nm & PS im "Off" hängenbleiben.
Vielen Dank für eure Erfahrungen,
Clive
XT1200ZE, MT01SP, BMW R1200GSA, MV Agusta Brutale RR