Seite 1 von 3
Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 20:49
von Christoph
Re: Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 21:03
von TenereTourer
Hallo Christoph,
man kann also auch im Herbst noch das Motorradfahren wunderbar genießen.
Es sei dir von Herzen gegönnt, meine Frau und ich werden morgen eventuell noch einmal den Rheingau besuchen, natürlich mit Motorrad.
.......und was die verschiedenen Fotomotive angeht:
"Burg Kipfenberg mit schönem Motorrad"
gefällt mir am Besten.

Re: Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 21:41
von Weissbier
Schönes Wetter, schöne Landschaft, schönes Motorrad, was will man mehr...

Re: Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 22:22
von rubbergum
hi christoph!
was hast du denn da für ein tolles navi mit dem großen weißen display auf dem tank?
lg, rubbergum
Re: Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 22:26
von Ecki
JA das stimmt, sehr schöne Bilder.
Mich beeindruckt hier aber nicht die Herbstfärbung und die XT, sondern eher das hochmoderne Roadbook.

Re: Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 22:47
von Helmut
Schöne Bilder und das Beste Navi was je hergestellt worden ist

Re: Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 22:58
von Christoph
Tja, ich hatte heute morgen den Seitdendeckel schon auf und die Stromdiebe parat, um mein 660er ans Zündungsplus zu hängen... Die freiliegenden Kabelstücke sind bei der neuen aber viel kürzer als bei der alten, bzw. hätte ich da an der Ummantelung rumschnipseln müssen. Habe daher entschieden, erstmal auf einen ganz neuen ultraflachen Navi-Protoypen zurückzugreifen, mit intuitiver Textdarstellung auf hochauflösendem 12,4-Zoll-Display. Bin damit auch ganz gut zurechtgekommen... Für das 660er werde ich mir die Xmas-Stecker besorgen, um das Ganze nicht-destruktiv anzuschließen. Wer weiß, wie schnell das Navi (oder eher die Halterung - meine alte ist schon in einem recht beklagenswerten Zustand) die Grätsche macht. Etwaige Nachfolge-Geräte sind mit der Steckerlösung auch besser angeschlossen.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: So 9. Nov 2014, 09:00
von Helmut
Der Fotograf denkt aber immer an seine Schäfchen

Re: Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: So 9. Nov 2014, 09:21
von Norton
Schöne Bilder, die ein Wenig über die kommenden Monate hinweghelfen

. Hauptständer wär doch was für
die Weihnachtswunschliste

Gruß
Re: Altmühl-Runde mit der neuen
Verfasst: So 9. Nov 2014, 09:52
von Christoph
Der Hauptständer liegt schon in der Werkstatt und wird nächste Woche bei der 1000er angebaut, zusammen mit den Soziusgriffen zum besseren Rangieren und Aufbocken. Das habe ich seit Abholung gelernt: Nur mit Seitenständer, das macht mich wahnsinnig. Bei Stopps kann man nichts auf der Sitzbank abstellen, beim Kramen in der Hecktasche purzelt alles wie wild durcheinander und Tanken muss man (wenn man richtig vollmachen will) nur im Draufsitzen, Ölstand kann ich praktisch gar nicht ablesen - nee nee, das ist kein Leben.
Das mit den Bildern für die Wintermonate habe ich tatsächlich auch in Betracht gezogen: Für die Wintermonate brauche ich ja Hintergrundbilder für meine Rechner...
Schöne Grüße
Christoph