Die Summe kleiner Massnahmen...
Verfasst: So 12. Okt 2014, 17:36
Hallo zusammen,
In Sachen ST bin ich hier ein Newbie, etwas weniger in Sachen Motorradtechnik. Ich bitte also um etwas Nachsicht, wenn ich hier Altbekanntes breit trete. Meine ST ist eine 14er ZE mit mittlerweile knapp 3.000km auf der Uhr. Der Vollständigkeit halber erwähne ich, dass ich von der Maschine begeistert bin wie am ersten Tag.
Die ST kommt meinem Ideal eines zuverlässigen und dynamischen Reismotorrads nahe, aber das Attribut "dynamisch" verdient Nachbesserung. Mir hat es keine Rue gelassen: Es muss doch möglich sein, die Maschine aus ihrem Koma aufzuwecken!
Nach der Einfahrzeit habe ich die Drosselung der ECU entfernen lassen. Das Ergebnis war gut und eigentlich waren meine Erwartungen damit schon erfüllt.
Dann ergab es sich, dass ich günstig an einen Akrapovic-Endtopf herankam. Zudem spendierte ich der Dicken einen K&N Filter. Beides eher nicht aus Performance-Gründen: Den Akra wollte ich primär aus ästhetischen Gründen, den K&N ... naja, ich habe diese Filter bisher in allen meinen Maschinen gehabt und damit recht gute Erfahrungen gemacht.
Die erste Ausfahrt mit der so umgebauten Maschine war dann aber doch interessant: Akra und K&N scheinen die ST deutlich freier atmen zu lassen, irgendwie wirkt der Motor befreit und deutlich aggressiver. Der Handschmeichler kann jetzt auch knurren und beissen.
Mich hat es etwas überrascht, dass die Montage von Endtopf und Luftfilter ein so deutlich spürbares Ergebnis haben. Derartiges kenne ich eigentlich nur von erhebliche aufwendigeren Massnahmen, wie etwa Powercommander und AutoTune.
Mich würde interessieren, ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder meine "Popometer"-Ergebnisse bereits auf einem Prüfstand objektiviert hat.
Gruss,
Thomas
In Sachen ST bin ich hier ein Newbie, etwas weniger in Sachen Motorradtechnik. Ich bitte also um etwas Nachsicht, wenn ich hier Altbekanntes breit trete. Meine ST ist eine 14er ZE mit mittlerweile knapp 3.000km auf der Uhr. Der Vollständigkeit halber erwähne ich, dass ich von der Maschine begeistert bin wie am ersten Tag.
Die ST kommt meinem Ideal eines zuverlässigen und dynamischen Reismotorrads nahe, aber das Attribut "dynamisch" verdient Nachbesserung. Mir hat es keine Rue gelassen: Es muss doch möglich sein, die Maschine aus ihrem Koma aufzuwecken!
Nach der Einfahrzeit habe ich die Drosselung der ECU entfernen lassen. Das Ergebnis war gut und eigentlich waren meine Erwartungen damit schon erfüllt.
Dann ergab es sich, dass ich günstig an einen Akrapovic-Endtopf herankam. Zudem spendierte ich der Dicken einen K&N Filter. Beides eher nicht aus Performance-Gründen: Den Akra wollte ich primär aus ästhetischen Gründen, den K&N ... naja, ich habe diese Filter bisher in allen meinen Maschinen gehabt und damit recht gute Erfahrungen gemacht.
Die erste Ausfahrt mit der so umgebauten Maschine war dann aber doch interessant: Akra und K&N scheinen die ST deutlich freier atmen zu lassen, irgendwie wirkt der Motor befreit und deutlich aggressiver. Der Handschmeichler kann jetzt auch knurren und beissen.
Mich hat es etwas überrascht, dass die Montage von Endtopf und Luftfilter ein so deutlich spürbares Ergebnis haben. Derartiges kenne ich eigentlich nur von erhebliche aufwendigeren Massnahmen, wie etwa Powercommander und AutoTune.
Mich würde interessieren, ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder meine "Popometer"-Ergebnisse bereits auf einem Prüfstand objektiviert hat.
Gruss,
Thomas