Seite 1 von 2
Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 17:58
von Franz
Die Leerlaufdrehzahl meiner

lag bisher immer um 1.000U/min.
Seit einer Woche gammelt die Drehzahl im Leerlauf so um die 800U/min. Heute ist mir die Kiste mehrere Male beim Runterschalten mehrerer Gänge bei der Anfahrt auf Ampeln ausgegangen.
Fällt die Drehzahl unter 800U/min ist die Kiste aus. Im Stehen bei Leerlauf muss ich jetzt immer etwas Gas geben, damit der Motor am Leben bleibt.
Die CO-Werte habe ich noch nie verstellt.
Re: Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Do 2. Okt 2014, 19:36
von Valvestino
Hi Franz,
die Leerlaufdrehzahl der

kann man nirgends einstellen. Der Sollwert liegt zwischen 1000 und 1100 u/min und wird von der ECU geregelt. Deshalb würde ich mal ganz stark vermuten, dass bei Dir irgend eine Einstellung, ein Sensor, eine Zündkerze oder sonst was im Eimer ist.

Ich würde mal sagen, ein Fall für den

, sorry!
Grüße
Markus
Re: Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 18:17
von Franz
Hallo Markus,
wäre ja zu schön gewesen, wenn man da hätte an einem Schräubchen drehen können.
Das Absterben des Motors im Leerlauf tritt nur während der Fahrt auf. Stehe ich an der Ampel und warte, läuft sie meist auf 1.000U/min und fällt ab und zu auf 800U/min ab. Aber sie läuft zumindest meistens weiter. Was gar nicht mehr geht, ist das im Leerlauf auf eine Ampel zurollen lassen. In diesem Fall geht sie sofort aus.
Zu meinem

will ich eigentlich so schnell nicht wieder. Seit dort das Personal gewechselt hat, machen die mir zu viele Fehler (wie z.B. Lenkkopfmutter nicht festziehen). Ich müsste aber noch den 70.000er und 80.000er Kundendienst machen lassen.
Am Besten ich fahre erst einmal weiter und beobachte das Ganze. Die Werkstatt kann dann beim 100.000er Kundendienst nach dem Fehler suchen.
Re: Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 18:54
von Stefan_L
Nimm doch mal den Tank hoch und schau ob sie irgendwo Nebenluft zieht.
Erst per Sichtkontrolle und dann ggfs. mit Bremsenreiniger o.ä. verdächtige Stellen bei laufendem Motor kurz ansprühen. Ist da was undicht sollte sich das im Motorlauf bemerkbar machen.
Wen der Tank hoch ist auch mal alle Steckverbinder die zugänglich sind auseinanderziehen, anschauen und ein paar mal stecken - ziehen.
Re: Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:13
von rubbergum
Stefan_L hat geschrieben:Wen der Tank hoch ist auch mal alle Steckverbinder die zugänglich sind auseinanderziehen, anschauen und ein paar mal stecken - ziehen.
dabei kannst du dann aber auch gleich mit einem multimeter die sensoren vom ycc-t system (whb seite 1-5) nachmessen. die sollwerte stehen auf seite 2-8.
lg, rubbergum
Re: Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 18:19
von Lars
Also das klingt für mich wie ein defekter Speedsensor...
Re: Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 20:05
von Franz
Danke, rubbergum, für den Tipp im Handbuch. Da ich jedoch ein Elektro-Dau bin, wird mir diese Fehlersuche verschlossen bleiben.
Heute habe ich wieder etwas experimentiert. Wenn ich nach dem Ziehen der Kupplung oder dem Schalten in den Leerlauf, kurz das Gas aufmache, läuft die Kiste weiter. Lasse ich dann das Gas los, geht sie auch nicht aus, sondern läuft zwischen 800 und 1.000U/min weiter. Damit kann ich erst einmal leben. Mal sehen was bis Saisonende noch so passiert. Ggfs. muss ich doch noch einen 80.000er Kundendienst mit Sensorfehlersuche machen lassen.
Re: Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Do 9. Okt 2014, 18:28
von XT1200Z
hallo zusammen,
ich habe aktuell das gleiche problem - und dazu noch ein weiteres - ich bin in albanien.
nehme gerade kontakt mit yamaha montenegro auf, damit die jungs sich das anschauen können - offroad geht das ja sonst gar nicht mehr.
falls noch jemand spontan ein gute lösung hat, bitte schnellstmöglich posten!
ich danke euch.
gruss aus lezhe, albanien
tom
Re: Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 21:36
von Christoph
Hallo zusammen,
im amerikanischen Forum habe ich eine Beschreibung gefunden, wie man Probleme im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen beheben können soll. Demnach sind die "Air screws" ab Werk ganz zu, um Abgasbestimmungen zu erfüllen, und im Werkstatthandbuch steht, dass man die weiß markierte nicht verstellen darf und die Synchronisation nur über die nicht markierte erfolgt.
Der Schreiber dort hat aber trotzdem einfach beide Schrauben zunächst um 270° aufgedreht

und danach durch Verstellen der unmarkierten die Drosselklappen synchronisiert ("throttle body sync"). Das soll die Probleme mit dem Motorlauf beseitigt haben. Das wäre vielleicht auch für meine Maschine ein Lösungsansatz für das Geruckel im unteren Drehzahlbereich gewesen, aber zu spät...
Wie gesagt, kenne ich mich da nur so mittelprächtig aus. Ist das plausibel? Könnte diese Einstellung auch zum besseren Anspringen beitragen, d.h. den "Zickenalarm" verhindern? Wer Probleme in dem Bereich hat, kann das ja mal probieren bzw. seinen Schrauber dazu überreden...
Link:
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... 6#msg33246
Schöne Grüße
Christoph
Re: Wie kann man die Leerlaufdrehzahl erhöhen?
Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 17:45
von Franz
Hallo zusammen,
heute erlebte ich eine wundersame Heilung.
Ich habe die

gründlich mit dem Dampfstrahler und Kaltreiniger geputzt.
Beim anschließenden Trockenfahren konnte ich keine Probleme mehr feststellen. Der Leerlauf bewegt sich wieder zwischen 1.000 und 1.200U/min und sie ging auch nicht mehr aus.

Der ganze Test erstreckte ich übrigens über ca. 200km. Vielleicht sollte ich mehr als einmal pro Jahr Putzen?