Seite 1 von 4

Metzeler Made in China

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 16:47
von Jaufenspass
Hallo Leute.
Habe mir vorne einen Tourance Classic drauf ziehen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, das meiner Ansicht eher wenig Profil drauf ist. 4 mm, sagt ist das normal oderschon eher wenig ??

Einen Blick wo der Reifen denn hergestellt wurde hat mich dann geschockt :roll: Made in China

Ich glaubs nicht....lässt Metzeler dort Reifen produzieren, oder bin ich tatsächlich von einem billigen China Produkt verarscht worden ? :denker:

Jedenfalls bin ich sauer ! Der Tourance Classic ist ein Langläufer, aber mit den 4mm und China Billigprodukt bin ich alles andere als erfreut !!

Zudem brachte ich nur das ausgebaute Rad zum Monteur und habe 101 euro bezahlt für so einen Billigreifen. :daumen_ab:

Man ist nie vorsichtig genug und wieder was gelernt

gruß Oskar

Re: Metzeler Made in China

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 17:04
von Obelix
Frage doch mal direkt bei Metzeler an, ob das sein kann !

Falls da etwas nicht stimmt, kannst Du davon ausgehen, dass die sich freueb, und evtl. erkenntlich zeigen !

Mir hat ein Reifenhämdler auch einmal gesagt, als wir Schwierigkeiten mit Autoreifen hatten, " Einfach mal bei der Konkurrenz nachfragen, ob die in ihrem Labor mal nachgucken können . . ." !

Gruß, Klausi !

Re: Metzeler Made in China

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 18:00
von Karrenhannes
Hallo.
Alle Metzeler Tourance ind en Größen 110/80R19 und 150/70R17 jeweils in V
werden ich China gefertigt.
Seit letzem Jahr.....
Ich finde das auch nicht gut....
Aber es ist somit kein "Billig-China-Reifen".

Gruß Wolfgang.

P.S. und billiger ist er dadurch auch nicht.

Re: Metzeler Made in China

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 18:44
von aggi
Das nennt man Gewinnoptimierung.
Der Kunde hat es in der Hand!!

gruß aggi

Re: Metzeler Made in China

Verfasst: So 3. Aug 2014, 08:46
von Jaufenspass
Karrenhannes hat geschrieben:Hallo.
Alle Metzeler Tourance ind en Größen 110/80R19 und 150/70R17 jeweils in V
werden ich China gefertigt.
Seit letzem Jahr.....
Ich finde das auch nicht gut....
Aber es ist somit kein "Billig-China-Reifen".

Gruß Wolfgang.

P.S. und billiger ist er dadurch auch nicht.
Hab nun mal ein bischen gegoogelt und es ist tatsächlich so......
was will man machen.
Nun die Fahrer schreiben eh nichts schlimmes..... der chinesische fährt sich wie der deutsche Metzeler.

Gruß Oskar

Re: Metzeler Made in China

Verfasst: So 3. Aug 2014, 12:30
von Tequila
Jaufenspass hat geschrieben: was will man machen.
Nun die Fahrer schreiben eh nichts schlimmes..... der chinesische fährt sich wie der deutsche Metzeler.

Gruß Oskar
Was will "ich" machen ?
Ganz einfach : wenn ich einen chinesischen Reifen fahren möchte, dann kann auch der Hersteller ein ehrlicher Chinese sein der dann eben 30% billiger ist als ein Europäer. Wenn Metzeler drauf steht, der Reifen aus China kommt und nicht billiger ist, dann ist das für mich Etikettenschwindel und um sowas mache ich einen großen Bogen. :daumen_ab:

Re: Metzeler Made in China

Verfasst: So 3. Aug 2014, 12:49
von Irrlander
Tequila hat geschrieben: Was will "ich" machen ?
Ganz einfach : wenn ich einen chinesischen Reifen fahren möchte, dann kann auch der Hersteller ein ehrlicher Chinese sein der dann eben 30% billiger ist als ein Europäer. Wenn Metzeler drauf steht, der Reifen aus China kommt und nicht billiger ist, dann ist das für mich Etikettenschwindel und um sowas mache ich einen großen Bogen. :daumen_ab:
Machst Du das auch bei Appel Produkten, die werden doch auch in Cina gebaut und sind garantiert nicht billiger...

Re: Metzeler Made in China

Verfasst: So 3. Aug 2014, 13:04
von Christoph
Irrlander hat geschrieben:Machst Du das auch bei Appel Produkten, die werden doch auch in Cina gebaut und sind garantiert nicht billiger...
Touché! :lol:
Schöne Grüße
Christoph

Re: Metzeler Made in China

Verfasst: So 3. Aug 2014, 15:17
von Tequila
Irrlander hat geschrieben:
Tequila hat geschrieben: Was will "ich" machen ?
Ganz einfach : wenn ich einen chinesischen Reifen fahren möchte, dann kann auch der Hersteller ein ehrlicher Chinese sein der dann eben 30% billiger ist als ein Europäer. Wenn Metzeler drauf steht, der Reifen aus China kommt und nicht billiger ist, dann ist das für mich Etikettenschwindel und um sowas mache ich einen großen Bogen. :daumen_ab:
Machst Du das auch bei Appel Produkten, die werden doch auch in Cina gebaut und sind garantiert nicht billiger...
nee nee - das ist schon ein anderer Fakt :denker: wer heute Unterhaltungselektronik kauft, der weiß dass Appel bei Foxcon in China fertigen läßt, der weiß das LG aus Korea kommt und dass Philips Fernseher auch keine europäischen Komponenten mehr haben. Diese Qualität zu diesem Preis ist in Europa nicht mehr herstellbar. :denker: "Meine" Schuhmarke "Skechers" produziert in China und die meisten meiner Hemden und t shirts kommen auch aus der Gegend. Meine Levis 501 kommen aus Haiti usw.

Mein US Amerikanischer Arbeitgeber läßt einige Komponenten einer Economy Maschine in China fertigen und wisst ihr was? Ich sage das jedem Kunden der so eine Maschine kauft VORHER :shock: Dann kann man sich überlegen, ob man das "Economy Produkt" haben möchte und damit 80.000 spart oder ob man das US Produkt haben will und mehr Geld anlegen muss. :daumen:

Was aber Metzeler hier macht ist Gewinnmaximierung und wenn der Händler Euch vorher darauf aufmerksam machen würde, dass hier ein Reifen aus China kommt, aber nicht billiger ist als vorher, dann würden wohl 90% der potentiellen Käufer "nein" sagen - oder ? :winken:

Re: Metzeler Made in China

Verfasst: So 3. Aug 2014, 16:46
von Christoph
Hallo zusammen,

ich sehe nicht, weshalb "Made in China" überhaupt ein Problem sein soll. Ich tippe das hier auf einem Lenovo Thinkpad, made in China - hervorragend verarbeitet. Mein China-Handy (Motorola Moto G) fühlt sich wertiger und besser verarbeitet an als jedes Samsung aus Korea, Apple-Produkte sind sowieso makellos hergestellt. Das sind alles höchst komplizierte Hightech-Produkte. Aber Reifen (!) von dort sollen plötzlich schlecht sein und weniger wert als solche, die hier gebacken wurden?

Entscheidend ist dabei m.E., wie gut das Material und die Fertigungsanlagen sind, und vor allem die Qualitätskontrolle. Glaubt Ihr wirklich, die Chinesen könnten das nicht hinkriegen? Ich will jetzt nicht davon anfangen, was von "Made in Germany" überhaupt noch zu halten ist, gerade im Auto- und Motorradbereich.

Der Tourance Classic ist tatsächlich relativ teuer. Ich schätze, das liegt daran, dass der halt noch als Exot mitläuft und Metzeler weiß, dass der wahrscheinlich doppelt so lange hält wie ein Trailmax o.ä. Nicht vergessen: Ein Langläufer spart uns auch die teuren Kosten fürs Wechseln.

@Jaufenspass: 4mm scheint mir für einen Vorderreifen nicht besonders wenig. Beschweren würde ich mich, wenn das Ding schon nach 6.000 km fällig wäre (bei meinem Nutzungsverhalten - bei Euch "Bergfexen" halten die Reifen eh kürzer).

Schöne Grüße
Christoph

P.S. Laut diesem Thread auf advrider.com soll Metzeler seit 2012 in China fertigen, wegen "zu geringer Kapazitäten" im Europa.