Seite 1 von 1

Abwärme Motor

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 14:36
von Böardie
Hallo Zusammen,

die Tendenz, mir eine Super Teneree zuzulegen steigt und steigt.

Aktuell fahre ich eine KTM 1190 Adventure. Vom Fahren her wahnsinnig gut.
Aber neben vielen vielen weiteren Mängeln ist sie im Sommer fast unfahrbar. Der Grund dafür ist dass die Motorwärme nicht abgeleitet wird und sich der Rahmen und der Oberschenkel / Hintern des Fahreres extrem aufheizen. Eben so stark, dass ich sie bei Temperaturen von mehr als 25 Grad nicht fahren mag.
Ich hatte das schon einmal an meiner ersten FJR, aber bei Weitem nicht so ausgeprägt wie bei der KTM.

Die Super Teneree habe ich zwar bereits zur Probe gefahren, aber nicht so lange dass ich dies hätte sinnvoll überprüfen können.
Deshalb die Frage in die Runde: heizt sich die XTZ auch so auf oder wird die Motorwärme effektiv vom Fahrer abgeleitet?

Danke bereits jetzt.

Viele Grüße
Bert

Re: Abwärme Motor

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 14:40
von Franki
Moin Böardie,

richtig warm wird's am linken Knie nur dann, wenn Du im Stau stehst und der Lüfter dauernd läuft. Unangenehm wird das bei deutlich über 30 Grad Außentemperatur.

Falls Du Dich noch weiter umgucken möchtest: bei der Tiger Explorer zieht die Wärme bis in den Schritt hoch. :denker:

Kühlende Grüße
Franki

Re: Abwärme Motor

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 14:43
von Christoph
Hallo zusammen,

das Thema hatten wir hier schon mal. Meiner letzten Antwort dort habe ich nichts hinzuzufügen:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 191#p44310

Coole Grüße :mrgreen:
Christoph

Re: Abwärme Motor

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 14:59
von stev
Ist mit Sicherlich viel besser als bei der KTM 1190. Dort ist ein Zylinder ja quasi direkt unter dem Sitz platziert.
Meiner Meinung nach ist das bei unserer :xt12: sehr gut gelöst.
Der Ventilator läuft in der Stadt oder sehr langsamer Fahrt allerdings sehr häufig- Das solltest du vielleicht noch checken ob dich das stört.

Re: Abwärme Motor

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 15:00
von Böardie
Sorry, ist wohl die Hitze..... :sonne:

Und ich hatte selbst darauf geantwortet. Schäm. Ist das Peinlich.
Einfach vergessen, nicht mehr daran gedacht.

Grüße
Bert

Re: Abwärme Motor

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 15:04
von Nr.5
Ich spüre es auch nur wenn ich das Bein ausstrecke ansonsten nicht.


Viele Grüße Nr.5 :winken:

Re: Abwärme Motor

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 17:43
von Norton
@Böardie
Wart nur, mit dem Alter wird's noch schlimmer. Nicht die Hitze. :hirn: :krank:

Re: Abwärme Motor

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 18:04
von 1200Z
Bei der Tenere ist das Wärmeproblem geringer, als bei allen anderen Mopeds, die ich bisher hatte. Es stört tatsächlich nur am linken Knie und da auch nur im Stand, wenn der Lüfter läuft. Was man sonst kennt, dass einem die Auspuffrohre von unten den Allerwertesten bzw. die Schenkel einheizen oder Motorabwärme in den Schritt steigt, bis die Haut dort wund wird, gibt's bei der Tenere zum Glück nicht.

Re: Abwärme Motor

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 14:13
von dorfkind
Servus Bert,
Für d
Dein Hizeproblem gibt es sogar ne Lösung:
http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-9 ... ndex3.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Post Nr 48 ist das interesannte.
Wenn du mal abends miot dem Kürbis unterwegs bist, saue Dir mal im Dunklen die Krümmer gleich nach dem Ausschalten des Motors an. Du wirst feststellen dass sie glühen. Das ist zumindest bei meiner SM so.
Grüsse Jens