Seite 1 von 1

Wie lange hält die Kupplung ?

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 23:03
von rainer gustav
Hallo,
meine hat jetzt 60.000km runter. Hat bereits jemand die Kupplungsscheiben erneuern müssen ? Macht sich eine verschlissene Kupplung bereits vor dem Durchrutschen irgendwie bemerkbar ?
Grüsse,
Rainer

Re: Wie lange hält die Kupplung ?

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 08:29
von Christoph
Hallo Rainer,

mit jetzt knapp 97 tkm sind bei meiner :xt12: die Kupplungsscheiben noch nicht getauscht worden (stehen zumindest auf keiner Rechnung). Fühlt sich alles ganz normal an (auch die Werkstätten haben bei Probefahrten nie was gesagt), also keine Rupfigkeit o.ä.

Der @Franz hatte mal Schaltprobleme, und dafür war der Wechsel des Kupplungs-Hydrauliköls die Lösung:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... =10#p30200

Schöne Grüße
Christoph

Re: Wie lange hält die Kupplung ?

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 12:35
von laichy
Hallo Rainer,

mit dem "Verschleiß" einer Ölbadkupplung ist das so eine Sache.
Die verschleißt so gut wie gar nicht dadurch, dass der Belag abgetragen wird wie bei eine Einscheiben-Trockenkupplung, sondern vielmehr dadurch, dass die Beläge verhärten oder die Reibpartner aufgrund Oberflächenveränderung die Adhäsionskräfte nicht mehr aufbringen, um auch die höchsten Drehmomente zu übertragen. Daher ergibt sich auch ein gewisse Empfindlichkeit gegenüber ungeeigneten Ölen und aus diesem Grund müssen auch immer die Druckplattem mit gewechselt werden.
So oder so: Soweit mir bekannt kündigt sich das Lebensdauerende bei allen Kupplungen gleich an, nämlich am Durchrutschen im höchsten Gang bei Volllast. Dann kann aber immer noch ein gutes Stück unter Vermeidung von Volllast weiter gefahren werden.
Es ist/wäre auch nicht außergewöhnlich, wenn eine Naßkupplung so lange hält, wie das Motorrad selbst :) klar, je nach Beanspruchung.

Grüße - Martin

Re: Wie lange hält die Kupplung ?

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 21:51
von Iwata
Hallo

Ich möchte dieses dir nicht enthalten.

Habe (zufallig oder nicht) dieses wochenende der kupplung inspektiert. Fazit, es lass sich wie neu ansehen. Alle scheiben under federteller gemessen, und alles noch im oberen bereich der toleranz grenzen. Ich habe nur die stahlscheiben mit wasserfestes schleiffpapier ein bischen rauer gemacht weil die kupplung ein zu viel kleben bleibte.
koppeling xt1200z na 4 jaar gebruik (Custom).jpg
Danach ein probefahrt, das kleben hat sich aufgelöst. Einschalten erster gang ohne ruck nach vorn andere gangen smooth wie butter.

Grusse
Iwata

Re: Wie lange hält die Kupplung ?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 08:59
von Valvestino
Iwata hat geschrieben:... Ich habe nur die stahlscheiben mit wasserfestes schleiffpapier ein bischen rauer gemacht weil die kupplung ein zu viel kleben bleibte. ...
Hallo Iwata,

weißt Du noch, welche Körnung Du beim Schleifpapier verwendet hast?

Grüße
Markus

Re: Wie lange hält die Kupplung ?

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 13:22
von Iwata
Hi Markus,

800 Und nachdem gut sauber machen, vergess auch nicht der letzte jutter scheibe, hinter der drad. (achtung beim entfernen).

Peter (Iwata)