Seite 1 von 2
Händler Frage...
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 17:22
von Dunquin
...hallo zusammen,
mein Name ist Achim und ich fahre zur Zeit eine Triumph Tiger. Da ich gerne auf eine XT1200Z wechseln möchte, würde ich gerne wissen, ob mir einer von Euch einen Händler in NRW nennen kann, der beide Marken führt. Habe nämlich keine Lust privat zu verkaufen und zudem gibt es vielleicht beim Markenhändler doch ein paar Euro mehr.
Es wäre schön, wenn ihr einen Tipp für mich heute.
VG
Achim
Re: Händler Frage...
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 19:03
von Nr.5
Hi Achim willkommen im Forum!
Ich kenne zwar keinen Händler in NRW der beide Marken führt,allerdings hab ich mein vorheriges Motorrad auch selber verkauft und knapp 800 € mehr bekommen als der

mir geben wollte

. Klar die müssen auch verdienen aber das was mir geboten wurde war mir einfach zu wenig. Das ganze ist mit etwas Arbeit verbunden aber es lohnt sich, falls du dein altes Motorrad einfach und unkompliziert weg haben willst, dann ab zum Händler.Wie auch immer viel Erfolg bei deiner Neuanschaffung!
Viele Grüße Nr.5

Re: Händler Frage...
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 23:43
von Franki
Hallo Achim,
ist mir nicht bekannt, dass ein Dealer Yamaha und Triumph führt. Loerper in Goch hat Honda und Triumph, doch das war's dann auch mit der japanisch-britischen Zwangsheirat

Du fährst die Tiger800 oder die 800XC?
Grüße
Franki
Re: Händler Frage...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 07:49
von Tequila
Google spuckt folgendes aus:
http://www.hmf-motorrad.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.motorrad-bs.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.motorrad-hintermeyer.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.motorcorner.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.scheibner-olk.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.motorrad-bayer-gmbh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
... und noch ein paar andere

Re: Händler Frage...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 08:10
von Varaderokalle
Dunquin hat geschrieben:...hallo zusammen,
......einen Händler in NRW nennen kann, der beide Marken führt.
Gute Recherche im Inet!
aber man beachte die Gebietslage die Achim vorgab

Re: Händler Frage...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 10:06
von Tequila
... oder aber man pfeift drauf, denn was sind schon 300 km wenn man einen "willigen" Händler findet.
Zumindest sind das mal Adressen, wo man mal "dumm nachfragen" kann

Ich bin allerdings fast sicher, dass jeder Yamaha Händler auch ein Triumph in Zahlung nehmen würde, wenn Sie okay ist und der Händler ein paar Mark machen kann.
Hier in meinem Umkreis wär`s auch ganz gut um mal ein paar Köder auszulegen
Wir haben hier den größten Triumph Händler im weiten Umkreis "Motorradhaus Löhmer" und der hat vor zwei Jahren seinen Jahrzehnte alten Honda Vertrag zu Gunsten Triumph gekündigt - seit dem fahren hier nur noch Triumphs rum (es werden auch viele Gebrauchte umgeschlagen)
http://www.triumph-koeln.com/de/home" onclick="window.open(this.href);return false;
(mein bester Kumpel arbeitet da als Mechaniker)
Dann gibt es 20 km weiter "meinen" Yamaha Händler "Motokölsch und Wittek" (Yamaha / Suzuki)
http://www.motokoelsch.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich würde einfach mal bei Motokölsch nach Inzahlungnahme anfragen, denn bei der Triumph-Dichte im Großraum Bergisch Gladbach kriegt Torsten Kölsch das Tigerchen schnell wieder los

Re: Händler Frage...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 14:40
von Dunquin
Vielen Dank @ all. Werde mal schauen was sich machen lässt und ob es irgendwo einen schönen neuen Käfig für den Tiger gibt.
@Franki
Es ist eine XC. Schönes Motorrad, bis auf das Fahrwerk und die Kette. Habe jetzt langsam festgestellt, dass ich den Kardan sehr vermisse...
Re: Händler Frage...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 14:46
von Tequila
Achim, aus welche Ecke von NRW kommst du denn ?
Re: Händler Frage...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 15:07
von Dunquin
@Tequilla
Kreis ME
Re: Händler Frage...
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:11
von Franki
Dunquin hat geschrieben:@Franki
Es ist eine XC. Schönes Motorrad, bis auf das Fahrwerk und die Kette. Habe jetzt langsam festgestellt, dass ich den Kardan sehr vermisse...
Dunquin, das Fahrwerk ist wirklich sehr unterschiedlich. Das, was die

an klassischer Enduro-Geometrie hat, davon ist die XC recht weit entfernt. Die Tiger sind schöne Straßenmotorräder; wenn Du aber mehr abseits willst, kommst Du mit deren sportlicher Sitzhaltung nicht weit. Oder meinst Du die Qualität der Federelemente?
DIe XC ist doch aber recht gefragt; das sollte gehen - privat wie Inzahlungsnahme.
Viel Erfolg!
Grüße
Frank