Seite 1 von 3
Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 09:35
von Floh
Hallo Zusammen!
Hat jemand Erfahrungen mit den LED Standlichtern der Firma Shin Yo? Die Leuchte besteht aus drei LED´s die in einem Gehüse mit folgenden Abmessungen: 40x10x17 mm (B/H/T) sitzten. In diversen Shop ließt man das diese Leuchten eine e-Prüfung haben und für die STVO zugelassen sind wenn man lediglich zwei Stück verbaut. Allerdings bei Betrieb als Standlicht, müssen die Original Standlichtlampen abgeklemmt werden.

Würde diese Leuchte gerne als so eine Art Tagfahrlicht nutzen um besser gesehen zu werden. Abblendlicht soll natürlich weiterhin eingeschaltet sein. Ich denke nach der neuen Verordung für Tagfahrlichter am Motorrad dürfte dies durchaus machbar sein.
Viele Grüße
Floh
Re: Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 09:50
von Varaderokalle
wäre interessant wie hell die Dinger sind.
Evtl könnte man sie dann in die Handprotektoren einbauen
Aber wie verargumentiert man LED Tagfahrlichter als reines Standlicht?
wenn das nicht akzeptiert wird, sind die Vorgaben ja schon etwas umfangreicher.
Grüße
Kalle
Re: Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 10:20
von Floh
Varaderokalle hat geschrieben:wäre interessant wie hell die Dinger sind.
Aber wie verargumentiert man LED Tagfahrlichter als reines Standlicht?
Grüße
Kalle
Als offizielles Tagfahrlicht werden die nicht laufen. Sind eher als Standlicht oder Positionsleuchten erlaubt. Werde mir die Dinger mal kaufen und testen. Dann kann ich auch etwas über die Helligkeit sagen. Einen Vergleich zu meinen Moto Bozzo Nebelscheinwerfern (die ich momentan als Tagfahrlicht mit 2x35Watt) benutze poste ich dann hier.
Gruß
Floh
Re: Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 11:11
von Varaderokalle
Die MotoBozzo habe ich auch. auch mit 35W.
Wenn sie tagsüber leuchten wird das einfach nur toleriert, denn offiziell sind es Nebellampen.
Die STVZO Vorschriften zum TFL sind halt leider recht komplex, und bei unserere

mit H7 Licht schwierig umzusetzen.
Ich überlege auch schon länger die MotoBozzo runter an den Sturzbügel zu setzen und mir (richtige) LED-TFLs unterm Scheinwerfer zu montieren. Da würde ich sogar ein abschalten des Hauptscheinwerfer in Kauf nehmen, denn LED-TFL ist tagsüber fürs menschliche Auge besser wahrnehmbar.
Die Motobozzo Nebler würden dann "versehentlich" auch leuchten

die Standlichtbirnen würde ich gegen XENON LED T10 Birnen austauschen.
Re: Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 11:25
von rainer gustav
Hwww" content1="allo,
ich habe die Wunderlich Micro Flooter, die die Shin YO Nebellampen beinhalten. Die sind schon ziemlich helle.
Zu den Wunderlich Micro Flootern bietet Wunderlich auch noch Positionsleuchten an, die den oben abgebildeten verdammt ähnlich sehen.
Anbei ein Video von den Wunderlich Micro Flootern mit den darunter angbrachten Positionslichern. Ist irgenwie nicht so der Brüller:
https://www.youtube.com/watch?v=LhilHSmMm_I" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße,
Rainer
Re: Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 12:57
von Floh
rainer gustav hat geschrieben:
Zu den Wunderlich Micro Flootern bietet Wunderlich auch noch Positionsleuchten an, die den oben abgebildeten verdammt ähnlich sehen.
Ja genau die vom Wunderlich sind es. Allerdings bietet Wunderlich diese mit einer speziellen Halterung für ihre
Microflooter an. Die Halterung lassen die sich allerdings gut bezahlen. Ohne diese Halterung bekommt man die "Begrenzungsleuchten" wesentlich günstiger!
http://www.wunderlich.de/shop/de/wunder ... -5807.html
Hier ein Auszug aus der "Wunderlich Artikelbeschreibung:
Die aufdringlich hellen LED-Positionsleuchten vergrößern die Silhouette, wodurch Motorräder wesentlich früher wahrgenommen werden. Ein hoher Sicherheitsbeitrag, denn seit bei PKWs Tagfahr- bzw. Abblendlicht bei Tage erlaubt sind, schwindet die Aufmerksamkeit Motorradfahrern gegenüber.
Die „P-Marker“ werden mit wenigen Handgriffen an die Halter der Microflooter befestigt und leuchten anstatt des originalen Standlichtes. Kompletter, anbaufertiger Satz für rechts und links.
Hinweis:
Nur in Verbindung mit unseren aktuellen„MicroFlooter“-Zusatzscheinwerfern verwendbar. Das originale Parklicht darf bei der Benutzung der Begrenzungsleuchten nicht in Betrieb sein. Entweder muss es abgedunkelt oder entfernt werden.
Aufgrund der Beschreibung steht wohl einer Montage nix mehr im Wege, wenn man das originale Parklicht abdunkelt oder entfernt!
Viele Grüße
Floh
Re: Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:56
von Varaderokalle
Verstehe ich das richtig? Die Wunderlich Lämpis (ohne Halterung) sind das Gleiche wie die Shin Yo Lampen?
Re: Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:06
von Floh
Varaderokalle hat geschrieben:Verstehe ich das richtig? Die Wunderlich Lämpis (ohne Halterung) sind das Gleiche wie die Shin Yo Lampen?
Richtig! Habe meine Shin Yo bei Yamaha Hester bestellt und kann bestätigen, das das die gleichen sind wie von Wunderlich (ohne Halterung).
Re: Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 07:47
von Varaderokalle
Floh hat geschrieben:Aufgrund der Beschreibung steht wohl einer Montage nix mehr im Wege, wenn man das originale Parklicht abdunkelt oder entfernt!
ich würde mir dann aber überlegen nen Umschalter einzubauen. Primär gehen dann die LEDs an, bei reinem "P" Licht würde ich aber umschalten auf die originalen Standlichter.
Eleganter: bei Zündung gehen die LEDs an, bei P die Originalen, Dazu müsste man eigentlich nur ein Arbeitsstromrelais mit 5 Kontakten (Öffner / Schließer) geschickt anklemmen

Re: Shin Yo LED Standlicht / Positionslicht / Tagfahrlicht
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 20:28
von Floh
So das LED Begrenzungslicht (so nenne ich das jetzt mal) ist eingebaut!
Der Lichtstrahl ist sehr gerichtet. Schaut man genau im richtigen Winkel auf die Begrenzungslichter sind die schon sehr hell. Die Helligkeit nimmt jedoch außerhalb des Winkels ab. Inwieweit sich das im Straßenverkehr mit "gesehen werden" bemerkbar macht, auch im Vergleich mit den H3 Nebellampen werde ich noch testen. Anbei ein Foto ohne die Standlichter (Laut STVO so richtig) und eins mit Standlicht und Begrenzungslicht.