Seite 1 von 2
REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 11:37
von Armin
hallo ! hat jemand dieses ebay teil 281266750917 ?
http://www.ebay.de/itm/281266750917
Re: REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 12:29
von Valvestino
Sicher. Die meisten aller

-Besitzer dürften so eines spazieren fahren. Außerdem hat Dein

bzw. Yamaha soviele davon, dass sie es verkaufen wollen.
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Da hier im Forum eher weniger Unfallmaschinen angeboten werden und seit den 90ern Gleichrichter/Regler eher selten kaputt gehen, glaube ich nicht, dass Du hier fündig wirst. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines bessren belehren.
Viel Erfolg bie der Suche!
Grüße
Markus
Re: REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 12:37
von Christoph
Das ist aber nicht nur ein stinknormaler Gleichrichter... Laut Beschreibung bringt dieses Tuning-Teil "8% mehr Leistung"

Hmm, 1. April ist doch noch gar nicht
Schöne Grüße
Christoph
Re: REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 13:22
von Valvestino
Christoph hat geschrieben:Das ist aber nicht nur ein stinknormaler Gleichrichter... Laut Beschreibung bringt dieses Tuning-Teil "8% mehr Leistung"

...
Da dieses Teil laut Beschreibung die LiMa abschaltet, wenn die Batterie voll ist, bedeutet das im Umkehrschluss, dass man immer wieder ein Stück weit "auf Batterie" fährt. Ich weiß nicht, ob das auf Dauer für die Batterie oder die LiMa gut ist. Im PKW Sektor wird diese Technik mittlerweile eingesetzt. Dort sind die Komponenten aber für solche Sachen ausgelegt.
Ich persönlich würde die Finger davon lassen.
Grüße
Markus
Re: REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 13:25
von DrWolle
Holla, was für ein super einfaches Tuning
Hmh, die Lima produziert sagen wir mal 500 Watt, das sind ca. 0,75 PS, wird sie "abgeschaltet" könnten diese theoretisch dem Vortrieb zu gute kommen, aber wo kommen dann die restlichen 8 PS der 8% (8,8 PS rechnerisch) her?

Re: REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 13:31
von Valvestino
DrWolle hat geschrieben:..., aber wo kommen dann die restlichen 8 PS der 8% (8,8 PS rechnerisch) her?

Das dürfte selbst unter Berücksichtigung des Wirkungsgrades der LiMa (50-70%) schwierig werden.
Grüße
Markus
Re: REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 14:41
von fritzchen
Hallo zusammen,
das mit dem Lichtmaschinenregler ist nicht ganz so einfach.
Ich hatte bei meiner Aprilia mal ein Reglerproblem. Das hat recht lange gedauert bis ich die Funktion verstanden hatte.
Überschüssige Spannung wird vom Regler kurzgeschlossen. Die Lichtmaschinen wandeln die Energie in Wärme um. Bei der Xt müsste das aber besser gelöst sein.
Gute Spannungsregler arbeiten ganz anders. 8 PS sind natürlich ein Märchen.
Gruß
Fritz
Re: REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 15:18
von Stefan_L
Ich hätte noch ein paar Supermagnete die an die Spritleitung geklemmt werden.
Garantierte Verbesserung des Gesamtwirkungsgrades(*1) um mindestens 16,7 %, keine Probleme mehr beim Neustart bei Abschaltung des Motors direkt nach dem Kaltstart (*2), der Motor springt auch generell viel besser an.
Man kann die Magnete auch am Reifenventil anbringen während man den Reifen füllt, dann ist der Luftverlust anschließend deutlich geringer (*3)
(*1) meines Bankkontos inkl. Paypalgebühren
(*2) oberhalb 40 °C Kühlmitteltemperatur bei Batterieladezustand > 98 %
(*3) als wenn man das Ventil mit dem Luftdruckprüfer etwas offen hält bevor man die Schutzkappe wieder aufschraubt.
Mal im Ernst: bei z.B. Wikipedia sind sowohl Lichtmaschine als auch -regler gut erklärt. Wer dies gelesen und halbwegs verstanden hat weiß was von solchen Angeboten zu halten ist.
Für die Anderen: Ich biete die Magnete auch in Sondergrößen an und gebe Rabatt bei hohen Abnahmemengen
Für Alle: ein schönes und nicht so ernstes WE!
Re: REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 10:56
von Varaderokalle
fritzchen hat geschrieben:
Überschüssige Spannung wird vom Regler kurzgeschlossen. Die Lichtmaschinen wandeln die Energie in Wärme um. Bei der Xt müsste das aber besser gelöst sein.
hallo zusammen,
da ich überlege meine Tagfahrlichter STVZO konform (vor allem für den anstehenden Italien Urlaub) zu schalten, wollt ich euere Meinung hören.
Wenn ich im Normalbetrieb dann nur mit 2 TFLs statt mit Abblendlicht fahre, schadet dass der Lima wegen zuwenig Leistungsabnahme
Grüße
Kalle
Re: REGLER-Gleichrichter
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 11:45
von 1200Z
Varaderokalle hat geschrieben:Wenn ich im Normalbetrieb dann nur mit 2 TFLs statt mit Abblendlicht fahre, schadet dass der Lima wegen zuwenig Leistungsabnahme
Grüße
Kalle
nö