Seite 1 von 2

Satteltaschen

Verfasst: So 2. Mär 2014, 16:08
von geviriyah
Hallo Gemeinde :winken:

hab da was von SW-Motech entdeckt für all diejenigen die vielleicht keine Koffer mögen und dennoch etwas Stauraum wollen. Sogar mit Abstandshalter.

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =131924738" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Satteltaschen

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:36
von hobby-uli
Na da finde ich aber die originalen Koffer besser. Wenn die ab sind, sieht man fast nichts mehr an Halterung. Hier habe ich dann solch "hübsche" Bügelchen. Und Koffer habe m.E. einen Riesen Vorteil: man kann sie abschließen!!

:winken: Sorry aber ist nur meine Meinung.

Uli

Re: Satteltaschen

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:19
von Leone blu
hobby-uli hat geschrieben:Na da finde ich aber die originalen Koffer besser.
...
Uli
Stimmt schon, optisch sind die Koffer sicher eher zu ertragen. Aber - sie sind mehr als doppelt so teuer. Und wenn man vielleicht 1 x im Jahr mehr Gepäck mitnimmt, weil vielleicht für ein (verlängertes) WE die beste Sozia von allen mit will, ist das zumindest preislich mal eine Option...

Auch für mein ästhetisches Empfinden sind die verbleibenden Metallbügel nicht so prall, allerdings wird das bei Softbags nicht viel anders gehen als mit einem stabilen Bügel, der die Dinger dann auf Abstand/in Form hält...

Ciao, R.

Re: Satteltaschen

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:26
von goati
Nicht schlecht die Dinger, aber ganz schön teuer für sone "Stoffbeutelchen" mit Haltestängchen!

Re: Satteltaschen

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 19:03
von geviriyah
Hab gerade entdeckt dass die Taschen an der Rückwand eine Halterung haben mit der sie auf die Bügel aufgesteckt werden bis es einrastet. Auch keine schlechte Idee. Somit entfällt das lästige Verzurren und die Taschen sind schnell abmontiert und wieder angebracht.

Re: Satteltaschen

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 22:52
von Sartene
Hi,

Idee und Umsetzung finde ich gut. Ich hatte die Idee schon 2012 und habe sie umgesetzt, nachdem ich die Ortlieb Speedbags für 100 Euro erstanden hatte. Ein wenig Eisen gebogen/geschweißt, an den Haltepunkten der Haltgriffe befestigt und probiert. Ertklassig. Nach einer ordentlichen Probefahrt für gut befunden und dann den Halter gepulvert. Kosten: 125 Euro, inkls Pulvern.

Meine Packtaschen muss man aber mittels Spanngurten sichern. Dauert aber nur Sekunden. Also keine Gefahr.

Aber ich finde die Kosten schon sehr......beträchlich.....

Dennoch, gute Umsetzung. :-)

Andy :xt12:

Re: Satteltaschen

Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 22:56
von Falk
hobby-uli hat geschrieben:Na da finde ich aber die originalen Koffer besser. Wenn die ab sind, sieht man fast nichts mehr an Halterung. Hier habe ich dann solch "hübsche" Bügelchen. Und Koffer habe m.E. einen Riesen Vorteil: man kann sie abschließen!!

:winken: Sorry aber ist nur meine Meinung.

Uli
Denkst du jemand klaut dir deine Unterhosen? :lol:
Wertsachen habe ich im Tankrucksack und der kommt immer mit, fertig.

Re: Satteltaschen

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 07:58
von dietmar
Klar sind Koffer besser, aber auch deutlich teurer. Optisch finde ich die Taschen gar nicht mal übel. Die Frage ist, wie wasserdicht sie tatsächlich sind. Ich hätte mehr Vertrauen in Ortlieb-Taschen als in diese "wasserdichten Innentaschen".

Re: Satteltaschen

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 09:21
von Norton
Hab TT Zega und Ortlieb Satteltaschen. Wenn Schotter oder leichtes Gelände anliegt, sind mir die weichen
lieber, weil man sich beim "Fußeln" nicht so leicht die Achillessehne anschlägt. :krank: Wasserdicht sind
beide 100%. Andererseits sind die Alus beim Campen gut als "Möbel " zu gebrauchen! Kommt halt drauf
an, was man vorhat. :denker:
Gruß

Re: Satteltaschen

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 09:56
von Varaderokalle
ich habe mir mal als Versuch ein paar Moto-Detail Satteltaschen 15-20Liter günstig (< 30€) in der Bucht ersteigert.
Diese Taschen sind nur 15cm breit und damit weniger als halb so breit wie meine Koffer.

Wenn sie da sind schau ich mal wie vertrauenserweckend und einfach die Anbringung ist.
für eine 1-2 Tagestour wäre das dann eine gute und leichte Alternative zu meinen H&B 40Liter xPlorer Koffern.

Ich werde berichten...

schöne Ostertage!

LG
Kalle