Neuentdeckungen an der 14er
Verfasst: So 2. Mär 2014, 09:18
Hallo Zusammen,
gestern wurde meine 14er
geliefert
und die "alte" WC
mitgenommen
Optisch nebeneinander kann die 14er locker mit der WC Version mithalten, mir persönlich gefällt die 14er wegen dem schwarz gehaltenen Heck besser. Kofferbleche sind schon in der Galvanik bei schwärzen.
Gleich positiv aufgefallen ist der Seitenständer, etwas länger und ohne groß hinzuschauen gleich erwischt.
Die elektrischen Versteller an der Gabel sind recht simpel und kompakt, die hinteren Versteller schon aufwendiger mit Hydraulik Schläuchen und Behälter, machen einen sehr wertigen Eindruck.
In der Bedienungsanleitung ist alles sehr kompakt beschrieben
Ein kleiner Schock kam mit den alten Windabweiser die ich hingehalten habe, hatte gleich den Eindruck das ich eine neue Version brauche, aber siehe da. Unter der Scheibe gibt es eine neue Leitfläche, die den Luftfluss unterhalb der Scheibe nicht mehr so viel oder anders durchlässt wie die alte Version. Wird an die vordere Befestigung der Windabweiser hin geschraubt. Müsste also nachrüstbar sein an den älteren Modellen (Ohne Gewähr).
Die Scheibe lässt sich sehr leicht verstellen, man braucht aber beide Hände dazu. Während der Fahrt geht gar nichts, ist vielleicht auch besser so. Je höher desto steiler wird die Scheibe verstellt.
Den ersten Fahrbericht gibt es vielleicht nächstes We wenn ich zum Anmelden komme.
Grüße
Charles
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... S283M30000
gestern wurde meine 14er




Optisch nebeneinander kann die 14er locker mit der WC Version mithalten, mir persönlich gefällt die 14er wegen dem schwarz gehaltenen Heck besser. Kofferbleche sind schon in der Galvanik bei schwärzen.
Gleich positiv aufgefallen ist der Seitenständer, etwas länger und ohne groß hinzuschauen gleich erwischt.
Die elektrischen Versteller an der Gabel sind recht simpel und kompakt, die hinteren Versteller schon aufwendiger mit Hydraulik Schläuchen und Behälter, machen einen sehr wertigen Eindruck.


Ein kleiner Schock kam mit den alten Windabweiser die ich hingehalten habe, hatte gleich den Eindruck das ich eine neue Version brauche, aber siehe da. Unter der Scheibe gibt es eine neue Leitfläche, die den Luftfluss unterhalb der Scheibe nicht mehr so viel oder anders durchlässt wie die alte Version. Wird an die vordere Befestigung der Windabweiser hin geschraubt. Müsste also nachrüstbar sein an den älteren Modellen (Ohne Gewähr).
Die Scheibe lässt sich sehr leicht verstellen, man braucht aber beide Hände dazu. Während der Fahrt geht gar nichts, ist vielleicht auch besser so. Je höher desto steiler wird die Scheibe verstellt.
Den ersten Fahrbericht gibt es vielleicht nächstes We wenn ich zum Anmelden komme.
Grüße
Charles
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... S283M30000