Seite 1 von 1

Continental ContiRoadAttack 2 EVO

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 13:24
von schmidi2
Hallo

Ich habe auf meiner Dicken :xt12: nun die Continental ContiRoadAttack 2 EVO aufziehen lassen (http://goo.gl/4TY7sj" onclick="window.open(this.href);return false;). Die EVO Version soll zum Vorgänger ua besseren Nassgripp bieten.
Da es jedoch die korrekte Dimension für unser Hinterrad (150/70) noch nicht gab oder bereits vergriffen war, haben wir eine Dimension grösser bestellt, also 160/70. Wir hatten zuerst noch bedenken, der breitere Reifen könnte die Fixierstange des hinteren Bremssattels touchieren. Der Reifen hat jedoch prima gepasst.

Hoffe dass ich damit vorallem im Regen mehr Gripp habe als mit dem Originalen Bridgestones. Leider kann ich im Moment nicht mehr sagen. Werde berichten, sobald ich paar Kilometer mit dem Reifen gefahren bin.

Re: Continental ContiRoadAttack 2 EVO

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 14:21
von Tequila
ist der 160/70 freigegeben ? :o

Re: Continental ContiRoadAttack 2 EVO

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 14:43
von Christoph
Bei uns müssen Reifendimension, Geschwindigkeits- und Tragkraftindex zu den Angaben im Schein passen - damit wäre das schon mal nicht erlaubt. Keine Ahnung, wie die Schweizer das handhaben.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Continental ContiRoadAttack 2 EVO

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 15:04
von schmidi2
Hehe, wir Schweizer sind doch immer bisschen "anders" ;)

Also der EVO-Reifen ist neu und erst seit 2014 verfügbar. Eine Reifenfreigabe für unsere :xt12: gibt es nicht oder noch nicht (von Continental hat nur der TKC80 eine Freigabe für unser Motorrad). Die Reifenfreigabe dient aber eh nur als Hilfe bei der Reifenwahl und bedeutet nicht, dass andere Reifen nicht erlaubt seien. Die Reifendimension hinten stimmt zwar nicht 100% :-) , Geschwindigkeits- und Tragkraftindex sind jedoch korrekt, also 2 von 3.
Der EVO in unserer Dimension 150/70 soll ja laut Website eigentlich auch erhältlich sein, war aber nicht lieferbar. Ich wollte einfach nicht warten da meine Finken schon zu sehr abgenutzt waren.

Ob das nun legal, Grauzone oder illegal ist, in DE oder CH, davon habe ich keine Ahnung und berufe mich auf das Recht auf Unwissenheit (ZGB Art. 99.1). Mein Mechaniker würde sicher auch nichts montieren, dass in irgend einer Art gefährlich wäre, dafür bin ich ein zu guter Kunde ;).

Re: Continental ContiRoadAttack 2 EVO

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 15:29
von Tequila
schmidi2 hat geschrieben:..... und berufe mich auf das Recht auf Unwissenheit (ZGB Art. 99.1). .
Und Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe :roll: Wenn dir was passiert, du auf der Nase liegst oder gar Jemanden verletzt, wirst du sehen, was deine Versicherung von deinem Recht auf Unwissenheit hält.

Schade, ich hätte auch gerne einen 160er montiert :cry: