Seite 1 von 1

Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 15:02
von twiddyfive
Hallo zusammen,

Hat jemand von euch schon mal einen Tank beschichten oder versiegeln lassen.
Mein Problem ist, ich habe seit 21 Jahren eine Ducati 900 ss.
Der Tank rostet so langsam innen immer mehr, obwohl der Tank immer voll ist. :( Dadurch verstopft laufend der Vergaser trotz Benzinfilter.

Hat jemand für mich eine gute Adresse für eine Tankbeschichtung, ich habe auch schon gehört, es gibt Firmen die arbeiten mit Kunststoffversiegelung ?
Welche Möglichkeiten gibt es ?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was kostet eine Beschichtung oder Versiegelung.

Für einen Rat wäre ich euch dankbar.

Beste Grüße

Gunnar

Re: Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 15:25
von Äufa
Servus
Versiegle im Jahr zwischen 5 und 15 Moped und Motorradtanks.
Die besten erfahrungen habe ich mit Kreem Rot Weis gemacht
http://www.tanksiegel.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn du halbwegs geschickt bist kannst das auch selber machen.

Ist alles dabei im Satz: Anleitung Reiniger Entroster und Versiegelung


mfg

Äufa

Re: Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: Sa 15. Feb 2014, 16:24
von Norton
Früher gab's ja diese Methode mit Bleischrot. Ein, zwei Handvoll in den Tank, dann lang und kräftig schütteln.
Löst den Rost und belegt die Innenseite mit einem Bleimantel. Kenn das aber nur vom Hörensagen und habs
nie selbst probiert. Weiß auch nicht , ob das nach heutigen Maßstäben noch umweltverträglich ist :denker:
Nur als Denkanstoß :winken:

Re: Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: So 16. Feb 2014, 11:21
von TJoe
Ein Kumpel von mir, der viel mit Veteranen zu tun hat, schwört auf dieses Zeug hier: http://www.fertan.de/produkte/tanksanierung/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: So 16. Feb 2014, 14:07
von twiddyfive
Super, danke schon mal für die Infos,

ich werde mich nächste Wochen an die Arbeit machen, Tank, Benzinpumpe usw ausbauen, anscheinend kann man es auch ohne große Probleme selber machen.

Beste Grüße :winken:

Gunnar

Re: Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: So 16. Feb 2014, 15:06
von XTZtommy
Hi Gunnar,

mit dem Tanksiegel habe ich schon vier Oldtimertanks beschichtet. Das A und O ist die penieble Reinigung des Tankes NACH dem Entrosten. Und Du darfst auf KEINEM Fall zu viel von der Suppe im Tank lassen. Bei großer Schichtdicke reist das Zeugs schnell und Du hast gleich wieder eine Schwachstelle im Tank.
Oder Du machst den Tank mechanisch rostlos und lässt ihn in den Ruhezeiten leer stehen. Der Biosprit entwickelt wohl eine Art säurehaltige Verbindung die für das Rosten verantwortlich ist.

Viel Erfolg

Tommy.

Re: Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 17:44
von Umsteiger
http://www.beule-im-tank.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Stefan

Re: Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 18:53
von twiddyfive
Umsteiger hat geschrieben:http://www.beule-im-tank.de/

Gruß Stefan
Danke für den Tipp, Stefan.

schaut nach guter Arbeit aus, werde die Fa. mal anrufen, vielleicht lasse ich es doch von einer Firma machen. :-)

Gruss Gunnar

Re: Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 10:50
von der Dübel
Und wenn die Reinigung keinen Sinn mehr macht oder die Materie zu schwach ist kann man sich beim Roger einen
neuen Tank bauen lassen.

Eventuell auch mal bei Roger anfragen was ein neuer Tank in Alu kosten würde, eventuell sogar günstiger wie die
aufwändige Sanierung?

Re: Tankbeschichtung - Versiegelung

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 20:02
von twiddyfive
der Dübel hat geschrieben:Und wenn die Reinigung keinen Sinn mehr macht oder die Materie zu schwach ist kann man sich beim Roger einen
neuen Tank bauen lassen.

Eventuell auch mal bei Roger anfragen was ein neuer Tank in Alu kosten würde, eventuell sogar günstiger wie die
aufwändige Sanierung?

Danke für den Tipp, zum Glück ist es mit dem Tank noch nicht so schlimm... ;)

Beste Grüße
Gunnar