Seite 1 von 1
Mein erstes Jahr mit der XT
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 19:08
von dietmar
Hier ein paar Bilder aus der vergangenen Saison 2013.
Ich bin die silberne First Edition Mitte August Probe gefahren und kam in's Überlegen.
Als dann ein Freund von mir eine Tour über die Seealpen Anfang September vorschlug, kam eines zum anderen.
Ganz schnell meine Triumph Tiger 1050i verkauft, XT Worldcrosser gekauft und los ging es.
Wir hatten eine Woche strahlend blauen Himmel.
Re: Mein erstes Jahr mit der XT
Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 15:25
von Varaderokalle
Schicke Bilder und schickes Mopped!
Deine Begleitung fährt GS? Und? Kannst du uns Honig ums Maul schmieren dass die XT keinesfalls schlechter ist?
Re: Mein erstes Jahr mit der XT
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 20:09
von dietmar
Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die ich bei der GS Adventure besser finde. Das sind zum Beispiel die Koffer, die haben einfach mehr Platz und sind einfacher in der Handhabung. Dann hat die BMW vernünftige Heizgriffe mit unsichtbaren Kabeln und einem Schalter, der perfekt integriert ist. Ich weiss nicht, warum das die anderen Hersteller nicht auch hinbekommen. Bei Yamaha zahlt man über 300 Euro für eine unansehliche Nachrüstlösung, das ist wirklich peinlich. Dann wäre da noch die größere Reichweite durch den Riesentank und die typische BMW-Wertstabilität. Der Boxer ist allerdings nicht mein Fall, der vibriert schon ordentlich, gerade im Leerlauf. Und man darf nicht vergessen, dass die GS Adventure deutlich teurer ist.
Re: Mein erstes Jahr mit der XT
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 20:55
von rubbergum
dietmar hat geschrieben:Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die ich bei der GS Adventure besser finde. Das sind zum Beispiel die Koffer, die haben einfach mehr Platz und sind einfacher in der Handhabung. Dann hat die BMW vernünftige Heizgriffe mit unsichtbaren Kabeln und einem Schalter, der perfekt integriert ist. Ich weiss nicht, warum das die anderen Hersteller nicht auch hinbekommen. Bei Yamaha zahlt man über 300 Euro für eine unansehliche Nachrüstlösung, das ist wirklich peinlich. Dann wäre da noch die größere Reichweite durch den Riesentank und die typische BMW-Wertstabilität. Der Boxer ist allerdings nicht mein Fall, der vibriert schon ordentlich, gerade im Leerlauf. Und man darf nicht vergessen, dass die GS Adventure deutlich teurer ist.
dietmar, dann hast du für dich eindeutig die richtige entscheidung getroffen. boxervibrationen und preis sind entscheidungsgrundlagen und koffer oder heizgriffe muss man ja nicht von yamaha nehmen und schon ist dieser scheinbare nachteil eleminiert.
alles gute für 2014, rubbergum
Re: Mein erstes Jahr mit der XT
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 22:18
von dietmar
Dennoch macht es einen Unterschied, ob ab Werk alles aus einem Guss ist, oder ob ich etwas mühselig nachrüsten muss. Beispiel Heizgriffe: Die sauberste Lösung für die XT sind wahrscheinlich die Coolride-Patronen, aber dafür muss ich Löcher in meinen Lenker bohren, die Aufnahmen für die Lenkerenden ausbohren, die Fahrzeugelektrik anzapfen usw. Das ist für den Hobbyschrauber schon grenzwertig. Beispiel Koffer: Nehme ich Koffer aus dem Zubehör muss klobige Kofferträger montieren, oder muss die Träger per Quicklock ständig dran- und wieder abschrauben. Darüber hinaus muss ich mit einem zweiten Schlüssel hantieren. Klar, das sind Kleinigkeiten, aber die machen in dieser Fahrzeugklasse den Unterschied aus. Ich wäre auch gerne bereit gewesen etwas mehr für die XT auszugeben, wenn Yamaha diese Vorteile der GS angeboten hätte.