Seite 1 von 3

Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 20:19
von jogyjogy
Hi hat jemand einen Kardanschutz von euch montiert ????
Gibt's davon auch Bilder ...wie er befestigt wird , oder ähnliches , wäre klasse wenn jemand davon Bilder hätte ...Winter gleich Bastelzeit :)



Gruß Jogy :xt12:

Re: Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 10:23
von Norton
PICT0006.JPG
Hallo Jogy!
Bin kein großer Fotograf, hoffe dennoch es ist verständlich. Eigentlich ist es ganz einfach (zumindest
beim Original Yamaha). Der silberne Blechteil wird mit der Achsmutter mitgeschraubt. Im kleinen Ge-
winde am Blechteil wird das hintere Befestigungsloch des Schutzes (wo im Bild die Schraube durchsteht)
angeschraubt. Das im Mittelteil des Schutzes gelegene Befestigungsloch (90 Grad gewinkelt) wird mit
der unten inneren Befestigungsschraube der Kardanglocke mitgeschraubt. Vorne wird der Schutz nur
mit einem Schlauchbinder am Kardantunnel befestigt.
Ich selbst habe ihn abgenommen, da ich ihn auch auf gröberem Schotter nicht als unbedingt notwendig
erachte. Ausserdem könnte ich sonst meinen Spritzschutz nicht montieren. Und der ist mir doch lieber.
Vielleicht verträgt sich das Teil ja mit einem anderen Spritzschutz (evtl. Pitterl fragen).

L G und frohes Winterbasteln Michael

Re: Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 12:05
von Norton
PS Hab grad noch ein Distanzstück entdeckt. Kann sein , daß es mit der hinteren
Schraube mit geschraubt wird. :denker: Ist schon eine Zeit her, seit ichs abgebaut hab.

Gruß

Re: Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 15:07
von jogyjogy
Suuuuuper Danke für die tolle Beschreibung !!!!!

Das werde ich mir mal überlegen, aber das Teil sieht nicht so aus als wenn es bei einem Rutscher den Kardan schön schütz ...hast du es nur als Schutz beim Schotterpisten gedacht .

Ich denke wenn mal sich mal hinlegt und auf der Seite ein wenig rutscht , auf dem Kardan ....da muss etwas stabiles her , so was wie ein Sturzpad oder ähnliches ...ich werde mich mal melden wenn ich mir was gebaut habe , komme aus dem Fahrzeugbau ...unternehme im Moment eh noch ein paar kleine Umbauten ....

Gruß :xt12: JOGY

Re: Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 15:30
von Tequila
Ich glaube kaum dass das überhaupt geht (auf dem Kardan zu rutschen) diese Abdeckung hat sicher eher optischen Wert oder sie schützt vor Steinschlägen. Wenn etwas mit Kabelbindern fest gemacht wird, finde ich es schon "seltsam" :engel:

Re: Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 15:34
von Norton
Naja, das Teil besteht aus 3mm Stahl und würde vom Material her schon was aushalten. Weiß
aber nicht, wie es mit der Befestigung aussieht. War bei meiner als WC Origialteil beim Neukauf
dabei.Da ich aber aus Alters(meins)- und Gewichts( :xt12: )-gründen die ganz brutalen Sachen
schon meide habe ich sowohl Brems- als auch Kardanschutz vorerst mal abgebaut . :krank:
L G

Re: Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 16:00
von jogyjogy
ja mit Kabelbindern ist schon Mist .....Stuzrpads sind schon nicht schlecht ...da muss ich mir mal welche drehen....na ,ich weiss nicht ab sie auf dem Kardan rutscht und die ganzen Kühlrippen abscheuern ...

Re: Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 17:37
von Norton
Kannst ja eine Kleinserie auflegen und im Forum anbieten :-)

Re: Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 18:31
von Tequila
und wo machst du die Sturzpads fest ? Da gehen ja nur die Schrauben zwischen Kardanrohr und Kardangehäuse :denker:

Sturzpads stehen nach außen vor und wenn du dich legst, reißen sie dir die Schraubverbindung ab .....

Das ist leider oft so, dass Sturzpads mehr kaputt machen als dass sie helfen. Habe selber schon gebrochene Rahmen gesehen an den Stellen wo das Sturzpad saß. Ohne Sturzpad wäre der Limadeckel angescheuert worden - was ist dir lieber ?

Wenn du die XTZ "weglegst", dann ist der Kardan sicher das geringste Problem und das einzig sinnvolle Sturzpad an der Stelle sind Koffer :winken:

Re: Hat jemand einen Kardanschutz montiert ????

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 19:15
von jogyjogy
...ich denke zum festmachen ne Gewindestange durch die hohlgebohrte Achse