Seite 1 von 4
Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 18:05
von jogyjogy
Hallo an alle , wie ist es eigentlich sind bei der XT 1200 ab Werk Sinterbeläge drauf oder organische , ich finde die Bremsleistung vorne ein wenig schlapp. Ich hab meine mit 8000 km letzte Woche gekauft , heute mal bischen ausgefahren und rumprobiert .
Wer weiß Bescheid
Gruß jogyjogy
Re: Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 18:58
von jogyjogy
nee WD 40 ...war da nicht drauf ...ich hab vorher die CBF 1000 F gefahren ...da war die Bremse deutlich bissiger ...ich werde mal weiter testen im Frühjahr ....
Re: Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 19:00
von jogyjogy
ich werde mal probieren , wenn es organische sind kommen mal Sinter drauf mal sehen
Re: Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 19:13
von rubbergum
jogyjogy hat geschrieben:Hallo an alle , wie ist es eigentlich sind bei der XT 1200 ab Werk Sinterbeläge drauf oder organische? Wer weiß Bescheid
Die originalen Yamaha-Beläge sind laut meinem

Sinterbeläge.
LG, rubbergum
Re: Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 20:10
von jogyjogy
Super Danke für die Antwort , dann weiß ich Bescheid !!!!!! Klasse Forum hier werden sie geholfen , gell !!!!
Re: Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: So 24. Nov 2013, 09:14
von TJoe
Ich gebe jetzt mal meine Erfahrung GANZ VORSICHTIG zu diesem Thema ab:
Ich hatte schon mehrfach das "Gefühl", dass die Bremsleistung "irgendwie" nicht mehr so prickelnd war wie "am Anfang".
Nun ist es ja so, dass man sich an viele Dinge gewöhnt und sie im Laufe der Zeit als nicht mehr so aufregend empfindet wie zu Beginn. Bei der Vorderradbremse musste ich aber definitiv feststellen, dass sich die Bremsleistung im Laufe der Zeit tatsächlich erheblich verschlechterte (ich muss reinlangen wie ein Ochse). Leider hat man ja nicht mal eben einen Bremsenprüfstand zur Verfügung, um das Gefühl auch mit Messdaten zu untermauern.
Trotzdem die Bremsbeläge noch eine hervorragende Dicke aufwiesen, habe ich sie gewechselt (neue original Yamaha Klötze) - und siehe da: es bremst wieder "wie'd Sau"!
Die beschriebene Erfahrung habe ich jetzt das 3. Mal gemacht und kann folgendes festhalten:
- die original Bremse ist richtig gut
- nach ca. 8.000 km lässt die Bremsleistung rapide und kontinuierlich nach (Belagstärke völlig in Ordnung)
- nach Einbau neuer Klötze ist wieder alles gut
Warum das so ist? Keine Ahnung. Hat es was mit Wasch-Shampoo zu tun, das sich irgendwie in die Beläge saugt? Ich wasche die Maschine aber nur ca. 3 mal im Jahr.
Ich habe immer nur die original Beläge verwendet - Beläge anderer Hersteller habe ich nicht ausprobiert.
Re: Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: So 24. Nov 2013, 09:35
von jogyjogy
aha , gut du hattest auch den Eindruck , ich werde es auch mal probieren !!!!
Ich will hier ja auch keine Diskussion in Umlauf bringen, von wegen schlechte Bremse und so , war nur mein persönlicher Eindruck !!!!
bis die Tage jogyjogy
Re: Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: So 24. Nov 2013, 10:34
von jack70
TJoe hat geschrieben:
Die beschriebene Erfahrung habe ich jetzt das 3. Mal gemacht und kann folgendes festhalten:
- die original Bremse ist richtig gut
- nach ca. 8.000 km lässt die Bremsleistung rapide und kontinuierlich nach (Belagstärke völlig in Ordnung)
- nach Einbau neuer Klötze ist wieder alles gut
Hi TJoe!
Kann es sein, daß Du ein "sanfter" Bremser bist? Wenn Du immer eher zart bremst kann es sein, daß die Beläge verglasen.Sie werden dann glatt und erreichen ihre Leistung nicht mehr. Also öfter mal richtig reinlangen, dann klappst auch mit der Bremse
lg, Jack
Re: Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: So 24. Nov 2013, 10:51
von jogyjogy
muss dann der Vorbesitzer gewesen sein ....ein sanfter Bremser , ich hab die XT erst eine Woche ....aber ich werde mir mal die Bremsbeläge ansehen ......ich bremse eher nicht so sanft....aber guter Tipp mit dem verglasen
Re: Vordere Bremse etwas schlapp ???
Verfasst: So 24. Nov 2013, 17:45
von TJoe
@Jack:
Hm - tja, da wird es nun natürlich schwammig. Was ist sanft, und ab wann ist man engagiert unterwegs? Habe mich nie für den grundsätzlich "sanften" Bremser gehalten, aber ich bremse natürlich auch nicht immer am Limit. So wie es wohl jedem gehen dürfte, unterscheidet sich die Fahrweise von Tag zu Tag oder auch innerhalb eines Tages eklatant.
Mal liebt man es zu bummeln, ein andermal gast man richtig an. Dementsprechend verhält es sich auch beim Bremsen. Ich zum Beispiel habe häufig riesig Spass daran, der Maschine auf bekannten Strecken die Zügel richtig loszulassen, um sie dann vor Spitzkehren oder vor Ortseinfahrten richtig zusammenzustauchen. Oder auf grosser Fahrt mit Sozia und vollem Gepäck über alpine Strecken muss die Bremse jeden Urlaubstag beweisen, was sie kann.
Vielleicht empfinde ich es ganz subjektiv auch einfach als nachlassende Bremsleistung, weil ich mich auf längeren Etappen an die gute Verzögerung gewöhnt habe, oder weil in der Hand nach einer Tagesetappe von 400 - 500 km über Landstrassen einfach nicht mehr so viel Kraft ist. Dass es dann aber am nächsten Tag auch nicht besser bremst?...
Natürlich habe ich mir die alten Beläge beim Wechsel genauestens angeschaut. Hart und an der Oberfläche wie emailliert kamen die mir nicht vor. Aber trotzdem Danke für deinen Hinweis.