Seite 1 von 6

Ein Drecksloch !

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 14:19
von rainer gustav
Hallo,
während der Fehlersuche (anderes Thema), habe ich die Zündkerzen einmal entfernt. Kann mir jemand einmal verraten, wie ich den Schmoder aus den Zündkerzenlöchern entfernen soll, ohne dass mir die halbe Sandgrube in den Zylinder fällt. Die Zündkerzen sind jetzt genau 1 Jahr alt, sehen aber aus wie aus der Devonzeit.
Grüße,
Rainer

BildBildBild

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 16:15
von TJoe
Am besten die Kerzen wieder einige Gewindegänge einschrauben und dann mit Pressluft satt die Schächte durchpusten. Vorher Lappen über die offenen Drosselklappenstutzen legen, damit von dem Schmodder da nix reinfliegt.

Beim nächstenmal am besten zuerst durchpusten, und dann die Kerzen rausdrehen.

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 18:35
von Christoph
Hallo Rainer,

mit Reinigungstipps kann ich leider nicht aufwarten. Ich nehme aber an, dass meine Kerzen und alles drumherum auch nicht besser aussehen*. Ich kann mir gut vorstellen, dass das die Ursache für den von Dir anderswo geschilderten Gasannahme-Problemen ist, unter denen ich seit diesem Jahr auch leide.

*Bei der letzten Fahrt zu Pitterls Bratwürschtelvernichtungstreffen vor vier oder fünf Wochen hat mein "Miststück" bei Gaswechseln/Konstantfahren übelste Bocksprünge vollführt. Es war sehr feuchtes Wetter mit teils ein bisserl Regen. Danach hatte ich die Schnauze so voll, dass ich das Mopped wochenlang mit Nichtbeachtung gestraft habe.

Heute dagegen bei trockener Witterung lief sie fast, als wäre nichts (Abgesehen davon, dass sie nach der langen Standpause extrem geziert hat, überhaupt anzuspringen - ging nur mit kurzen Anlasserstößen bei offenem Gas. Ab dann lief Sie okay, nur ab und zu mal ein paar kleinere Verschlucker.)

Werde mal schauen, dass ich den ganzen Mist ausräumen und neue Kerzen reinmachen lasse.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:10
von Mullibulli
Die mag Dich halt nicht weil Du so schlecht über sie redest :-)

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:41
von Tornanti
Hallo Rainer,

wann wurden denn die Zündkerzen das letzte mal gewechselt?
So ein ähnliches Problem wurde ja beim 50´Dauertest von Motorrad beschrieben, angeblich bleibt nach Regen/fahrten immer Wasser am Zündkerzenstecker stehen :(

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 21:38
von rainer gustav
Siehe Eintrag "Ging plötzlich aus"

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: So 27. Okt 2013, 06:34
von Tornanti
Hallo Rainer,
Zündkerzen sind wohl gewechselt worden, hast die selbst gewechselt oder gesehen das es der Händler gemacht hat? Unglaublich wie die nach einigen 1000 km aussehen. Ist sie nach Regenfahrten lang gestanden? - Der Zustand der Zündkerzen lässt darauf schließen

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:15
von Twindriver900
Den oberen Gummistopfen vor der Montage innen und außen mit säurefreiem Silikonfett einschmieren. Dadurch wird die Dichtwirkung deutlich erhöht.

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: So 27. Okt 2013, 11:21
von rainer gustav
Hallo,
die Zündkerzen habe ich im November letzten Jahres selbst gewechselt. Das obere Dichtgummi schmiere ich immer mit Silikonfett ein. Beim letzten Wechsel sahen die Kerzen nicht besser aus :(
Grüsse,
Rainer

Re: Ein Drecksloch !

Verfasst: So 27. Okt 2013, 19:16
von DrWolle
Hmh, ich glaub da werd ich auch mal nachgucken müssen...

Aber immerhin, das Kerzenbild ist doch beruhigend :sonne: