470 km-Brenner-Penserjoch-Schloß Ravenstein.
Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 18:58
Da das Bergwetter heute ja besonders toll werden sollte haben wie auch ne Kleine Tour gemacht. Frauchen hat die Brotzeit hergerichtet. Und um 9.30° gings los bei 8° und Sonnenschein. Durch Garmisch am Mitterwald vorbei Richtung Scharnitz Die Temparatur viel bis auf 2° also beide Sitzheizungen und die Griffel wärmer angeworfen und weiter am Brenner noch nen Cappo geschlürft und runter nach Sterzing von dort über den neuen Kreisel rechts weg zum Penserjoch. Es war schon viel wärmer hier bei 16°. Bei der Auffahrt alles noch schön trocken das sich weiter oben in nasse Straße mit immer mehr Schnee an den Seiten verwandelt aber toll zu fahren bei strahlendem Wetter und blauer Himmel.
Kurz nach der Gipfel Höhe ist in einer Rechts Kehre eine Bank mit Tisch also durch den Schnee durch und eine Pause zum Mittagessen eingelegt.
Dann weiter runter Richtung Bozen und die unzähligen Tunnel. Am Ende vom Penser rechte die Raversterner str. rauf mit ihren 35% zum schloss rafenstein.
Aber kein Problem mit dem Burgy zu zweit da rauf zu fahren zum Teil sind da fast 180° steile Kehren. Oben angekommen war gerade Apfel Ernte und mit Genehmigung vom Bauern haben wir einige mitgenommen ( 7 kg. )
Dann weiter rauf nach Jenesinen und von dort wieder runter nach Bozen bei jetzt 23°.
Zurück gings dann über die Landstr. nach Brixen und Sterzing -Brenner- Zirlerberg wieder Heim.
Heute dann noch eine kleine 100 km Tour zum Plansee( Österreich ) gemacht. So zum Wochenaus klang.
Zum Burgy muss ich sagen das er sich ganz gut gemacht hat Verbrauch insgesamt 5,1 Ltr.
Durchschnitt weniger als ich vermutet hatte und die hohe Givi Scheibe ( schnell vorher noch montiert ) hatt ihren Dienst super gemacht vor allen bei den Niedrigen Temperaturen kein Vergleich zum Original in der untersten Stellung Optimal kein Wind pfeift unten durch die Optimale Lösung auch Irmi ist vom Sitzkomfort begeistert und von Windschutz jetzt auch. Alle sind zufrieden und die Wochen Endtour ist zufriedenstellend verlaufen mit dem Scooter.
Na geht doch auch mit nem Scooter kann man einiges anstellen.
Kurz nach der Gipfel Höhe ist in einer Rechts Kehre eine Bank mit Tisch also durch den Schnee durch und eine Pause zum Mittagessen eingelegt.
Dann weiter runter Richtung Bozen und die unzähligen Tunnel. Am Ende vom Penser rechte die Raversterner str. rauf mit ihren 35% zum schloss rafenstein.
Aber kein Problem mit dem Burgy zu zweit da rauf zu fahren zum Teil sind da fast 180° steile Kehren. Oben angekommen war gerade Apfel Ernte und mit Genehmigung vom Bauern haben wir einige mitgenommen ( 7 kg. )
Dann weiter rauf nach Jenesinen und von dort wieder runter nach Bozen bei jetzt 23°.
Zurück gings dann über die Landstr. nach Brixen und Sterzing -Brenner- Zirlerberg wieder Heim.
Heute dann noch eine kleine 100 km Tour zum Plansee( Österreich ) gemacht. So zum Wochenaus klang.
Zum Burgy muss ich sagen das er sich ganz gut gemacht hat Verbrauch insgesamt 5,1 Ltr.
Durchschnitt weniger als ich vermutet hatte und die hohe Givi Scheibe ( schnell vorher noch montiert ) hatt ihren Dienst super gemacht vor allen bei den Niedrigen Temperaturen kein Vergleich zum Original in der untersten Stellung Optimal kein Wind pfeift unten durch die Optimale Lösung auch Irmi ist vom Sitzkomfort begeistert und von Windschutz jetzt auch. Alle sind zufrieden und die Wochen Endtour ist zufriedenstellend verlaufen mit dem Scooter.
Na geht doch auch mit nem Scooter kann man einiges anstellen.