Seite 1 von 1

Bridgestone T30R

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 11:00
von ila
Hallo Zusammen,
den Strassenreifen gibt es in Dimensionen, die wir auch fahren können.

Dazu aber keine Freigabe... das machte mich stutzig, denn Yamaha ist bei denen an sich "guter Abnehmer".... dazu habe ich Bridgestone angeschrieben, interessante Antwort:

Sehr geehrte(r) Herr XXXX,

erfahrungsgemäß gibt es bei der XT 1200 mit verschiedenen Reifen Probleme bei der Hochgeschwindigkeitsstabilität .
Bisher konnten wir den T 30 noch nicht testen, und haben daher noch keine Freigabe geschrieben.

Leider kann ich Ihnen auch keinen Termin nennen.


Mit freundlichen Grüßen,

Bridgestone Deutschland GmbH


Das erklärt zumindest, warum sich mancher Reifenhersteller mit unserer ST etwas "schwer tut".

Gruss Ingo

Re: Bridgestone T30R

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 17:51
von Umsteiger
Hallo
Der Reifen ist freigegeben.

https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ihr müsst die Größe eingeben 110/80/19

Gruß Stefan

Re: Bridgestone T30R

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 18:29
von Christoph
Hallo Stefan,

weder über die Motorradsuche auf mopedreifen.de noch über die (wenn dann schon) verbindliche Homepage von Bridgestone ist eine Freigabe/Unbedenklichkeitsbescheinigung des T30 für die XT1200Z zu finden. Aber in der Produktbeschreibung des T30 ist die XT1200Z aufgeführt (was ich für einen Fehler halte).

Ist ja nicht so, dass die Freigabe kriegsentscheidend wäre - aber ohne PDF-Download vom Hersteller kann man die Aussage, dass es eine solche gibt, nicht stehen lassen.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Bridgestone T30R

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 19:09
von Umsteiger
Hallo Christoph
Tut mir leid, ich hab das eben auf der Arbeit gemacht, und nur die Liste
von mopedreifen.de gesehen wo die :xt12: aufgeführt war!! :oops:
Entschuldigung
Gruß Stefan

Re: Bridgestone T30R

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 19:19
von Christoph
Ach du liebe Zeit, das war jetzt aber nicht so gemeint, dass sich dafür jemand entschuldigen müsste :shock: :bier: :winken:

So leicht, wie solche Fehler eben mal passieren können, sollte man sie auch richtigstellen können. Also nix für ungut und Schwamm drüber! Wir sollten lieber mal verwundert bei Bridgestone nachfragen, was an der Freigabe denn so schwierig sein soll...

Schöne Grüße
Christoph

Re: Bridgestone T30R

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 21:46
von rubbergum
Hier dazu eine Reifenvorstellung:
http://www.1000ps.at/testbericht-235776 ... estone_T30" onclick="window.open(this.href);return false;
LG, rubbergum

Re: Bridgestone T30R

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 16:31
von Umsteiger
Hallo

Sehr geehrte(r) Herr Weber,
der Test ist geplant, aber noch nicht datiert.
Ich kann Ihnen also leider noch nichts genaues dazu sagen.


Mit freundlichen Grüßen,
Bridgestone Deutschland GmbH
Tim Roethig

Gruß Stefan

Re: Bridgestone T30R

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 17:23
von Leone blu
Hm, immer wieder ein Erlebnis, welche Hürden die Entwickler eines Reifens zu nehmen haben.

Auf der großen Varadero funktioniert er, auf der FJR 1300 funktioniert er, aber für die XTZ werden weitere Tests benötigt... :denker:

Sollen ruhig ganz in Ruhe testen, damit ein guter Reifen herauskommt; es gibt ja für die Zwischenzeit genügend sehr guter Alternativen. Muss ja kein Brückenstein sein, die Memminger Reifenbäcker z.B. sollen ja auch ihr Stück vom Kuchen ab haben...

Ciao, R.