Seite 1 von 2
Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 22:38
von Christoph
Hallo zusammen,
hier mal einige lustige Szenen von @ilas und meinereiner Tour zum Stilfser Joch.
0:00 Tiefflieger am Mendelpass
1:57 Der Innenkurven-Trick, Mendelpass
2:36 BMW R1200GS LC-Herde und andere Experten am Stelvio
5:39 Überholen oder nicht überholen, das ist keine Frage / Timmelsjoch
6:45 Cruiserfahrer lässt's fliegen. Respekt! Timmelsjoch
GoPro Hero HD + Zoom H1 audio recorder + external mic below seat
Yamaha XT1200Z Super Ténéré, LeoVince SBK Factory Slip On EVO II (with dB-killer)
Schöne Grüße
Christoph
Re: Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 23:01
von CK77
Sehr geil!
Re: Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 07:09
von ila
Hallo Christoph,
sehr schöner Zusammenschnitt, danke... "am Besten" fand ich den BMW-Spezialisten am Stelvio, der mal eben gestoppt hat und Füsse auf den Boden "eingekrallt" hat. Er hätte den Stelvio besser lassen sollen..... Oder sein Mopped komplett mit Warnwesten bekleben sollen, damit jeder weiss: achtung, eine Immobilie
Was man nicht sieht, sind die aufgekochten Emotionen, wenn gerade "zweirädrige-hinter-Dosen-Hinterherschleicher" von Dir überholt werden, dann aufwachen und mir "das Leben" extra schwer machen oder sich denn nun beweisen wollen, dass sie doch auch "können"

Dabei war die "verseilte BMW" auf dem Mendel und die Dreiergruppe zum Timmels die "aggressivsten".....
Geile Tour, könnte gleich wieder losfahren
Viele Grüsse
Ingo
Re: Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 09:40
von DrWolle
Wirklich eine schöne Zusammenstellung, teils halt wie man es nicht machen sollte oder eben das Beispiel für artgerechte Bewegung eines Cruisers!
Der Mendelpass ist wirklich erste Sahne, in 2010 hatte ich da mit meiner Stelvio viel Spass in den langgezogenen Kurven
Allerdings hatte ich das Glück, das an dem Tag relativ wenige Einheimische auf ihren Joghurts unterwegs waren
Der Stelvio ist schon eine Klasse für sich, gerade wegen seines fehlenden Rhythmus und den irgendwie eigenwilligen Serpentinen. Aber trotzdem kein Grund, da mit dem Mopped Radien zu fahren, die normalerweise einer Wanderdüne gut zu Gesicht stehen würden.
Achja, das Timmelsjoch, am liebsten gleich aufs Mopped setzen und gen Süden düsen;-) Aber zum Glück gehts Donnerstag los, in die Westalpen zum Schottern

Re: Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 10:56
von Christoph
@ila: Diese Autoschlangen sind doch ein Elend in den Bergen. Wenn da mal mehr Leute überholen würden und die langsamen auch überholen lassen, würde sich das doch viel besser aufdröseln. Kolonnenspringen ist zwar ätzend, geht aber manchmal halt nicht anders. Mit der Dreiergruppe am Timmelsjoch, da haben wir 6 1/2 Minuten später zum

angehalten, und dort kamen die ein paar Minuten später immer noch in der gleichen Autoschlange vorbei. Wenn ich sehe, dass da einer kommt, dem es mehr pressiert als mir, dann lasse ich den halt vorbei, ist doch kein Ding - siehe die Tiefflieger am Mendelpass.
@Wolle: Der Cruiser war echt nicht schlecht drauf. Bei der Identifizierung des Fahrzeugs kann ich nur raten - könnte das eine 800er Intruder sein?
Schöne Grüße
Christoph
Re: Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 10:59
von Franz
Hallo Christoph,
danke für das super kurzweilige Video, hat richtig Spaß gemacht zuzusehen.
Was auffällt ist, dass mittlerweile viele die Kurven so fahren, wie man es in den Videos der MOTORRAD sehen kann.
Diesen Helden sollte man vor dem Start zum Stilfserjoch verordnen eine Acht mit vollem Lenkeinschlag auf einem Parkplatz zu fahren. Erst wenn das klappt, sollte man sie auf die Serpentinen lassen.
So schön die Landschaft in den Alpen ist, schreckt mich doch der Verkehr erheblich ab. Wenn ich ganz ehrlich bin, fahre ich auf meinen einsamen kurvenreichen Sträßchen viel entspannter.
Re: Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 11:07
von ila
Christoph hat geschrieben:@ila: Diese Autoschlangen sind doch ein Elend in den Bergen. Wenn da mal mehr Leute überholen würden und die langsamen auch überholen lassen, würde sich das doch viel besser aufdröseln.
Schöne Grüße
Christoph
Deswegen plädiere ich hier nochmal für "autofreie Passstrassen"
Gruss Ingo
Re: Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: Di 3. Sep 2013, 22:45
von DrWolle
@Christoph, ich denke, mit der Intruder hast Du Recht. So kann man eben auch fahren, wenn man fahren kann
Ich hab das Video eben meiner Frau gezeigt. Die hat geschimpft wie ein Rohrspatz über die Kurvenparker am Stilfser Joch, O-Ton von ihr: Die sollen das Mopped stehen lassen und zu Fuß gehen! Die stören ja den ganzen Verkehr....
Irgendwie kan nich nur heilfroh sein, dass sie in Sachen Kurven völlig schmerzfrei ist

Re: Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: So 8. Sep 2013, 23:05
von goati
Echt Respekt vor dem Cruiserfahrer...flotter Strich und das mit so einem Eimer

Re: Alpine Überholmanöver und Verkehrsspezialisten
Verfasst: So 8. Sep 2013, 23:31
von 1200Z
goati hat geschrieben:Echt Respekt vor dem Cruiserfahrer...flotter Strich und das mit so einem Eimer

Es ist ein Vorurteil, dass man mit Cruisern nicht um die Ecke kommt. Zutreffend ist zwar, dass die Schräglagenfreiheit bei den meistern Cruisern sehr gering ist, weil sie insgesamt so tief liegen. Genau das (dass sie tief liegen) ist aber auch der Grund, warum man gar nicht so viel Schräglage braucht, um um die Ecke zu kommen. Ausnahme natürlich: Die Kandidaten mit 280er oder gar 300er Hinterradbreite. Die müssten extrem tief runter, kommen aber wegen der Fußrasten oder Trittbretter nicht weit genug runter. Echt kontraproduktiv diese Walzen.