Seite 1 von 5

CO-Werte

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 09:13
von hdidi
Kann mir jemand auf einfache Weise den Unterschied zwischen CO-Konzentration und Abgasvolumen erklären ??

Re: CO-Werte

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 09:21
von Beduine_XL
hdidi hat geschrieben:Kann mir jemand auf einfache Weise den Unterschied zwischen CO-Konzentration und Abgasvolumen erklären ??
Tja, der Unterschied ist eigentlich schon in Deiner Frage ersichtlich.

CO-Konzentration
Abgasvolumen

Wenn Du die CO-Werte änderst, bleiben es trotzdem 1200 cm³ :mrgreen:

Nur Dein Gemisch wird "magerer" oder "fetter"

Re: CO-Werte

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 09:54
von hdidi
Verstellt man via diag-modus das CO von 0 auf +5
dann erhöht man das Abgasvolumen.
Laut Servicemanual muß zuerst die CO-Konzentration richtig eingestellt sein.

Und den Zusammenhang versteh ich eben nicht.

Ist denn das Volumen bei 0 geringer als 1200 cm3 ?
Denn mehr wird wohl nicht durchgehen...grübel...

Re: CO-Werte

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 08:05
von Twindriver900
Hallo hdidi,
bei einem zu mageren Gemisch strömt ein Teil der Ansaugluft ungenutzt durch dem Motor da kein Sprit (CHx) da ist der verbrannt werden könnte. Volumenzunahme nur durch die Temp. Erhöhung (~1/273 pro kg und °C).
Wenn nun der CO-Wert über das Display verstellt wird, wird die Einspritzmenge erhöht, mehr Sprit verbrennt. Die hieraus entstehenden Abgasmoleküle sind größer als die angesaugten Luftmoleküle (O2+N2+x) und daher erhöht sich das Abgasvolumen erheblich gegenüber nur erhitzter Luft.

Gruß Roger

Re: CO-Werte

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 15:06
von Pitterl
Hi Jungs,
Also der Alpentroll hat mir letztes WE meine Werte auf 10 gestellt. Habe jetzt das Gefühl das sie besser anspricht.
Pitterl

Re: CO-Werte

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 20:06
von spartacus
Hallo,

Wie sieht´s den mit dem Verbrauch aus?
Steigt dieser stark an bei einer Erhöhung des CO Werts?
Hat das Jemand von Euch vielleicht schon Dokumentiert. (nicht lt. Bordcomputer sondern Errechnet)

Grüße
spartacus

Re: CO-Werte

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:45
von Christoph
Hallo,

ich hatte einmal eine Zeitlang von 0 auf 10 erhöht. Ich meinte damals, dass der Verbrauch bei gleicher Fahrweise eher minimal runtergegangen wäre (bei geringem Stadtverkehr- und Leerlaufanteil). Nachdem mir das Mopped einmal partout nicht angesprungen war (siehe http://www.tenere.de/forum/index.php?to ... 2#msg33072), habe ich den Wert wieder auf 0 gestellt.

Hatte inzwischen gehört, dass letztlich die Lambdasonde zuviel eingespritztes Benzin wieder runterregelt, und im amerikanischen Forum gelesen, dass sich das nur auf den Leerlauf auswirke... Kann natürlich sein, dass der Motor nach Schaltpausen wieder weicher ans Gas geht, wenn er dazwischen fetter läuft. Egal, ich bleibe jetzt bei der 0, damit läuft die ST mir gut genug.

Schöne Grüße
Christoph

Re: CO-Werte

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 03:15
von Pitterl
Also ich habe nich nichts negatives entdeckt. Werde es aber im Auge behalten.
Pitterl

Re: CO-Werte

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 14:27
von zonas08
Pitterl-Bayern hat geschrieben:Hi Jungs,
Also der Alpentroll hat mir letztes WE meine Werte auf 10 gestellt. Habe jetzt das Gefühl das sie besser anspricht.
Pitterl
.. kann ich nur bestätigen!

Fahre ca. 3500 km mit dem Wert von +10 - hatte bisher noch keinerlei Probleme!
Beim Spritverbrauch konnte ich keine signifikanten Unterschiede feststellen - bei der Reichweite bis zum Tanken war - abgesehen von meiner Fahrweise - kein Unterschied auszumachen ...
- muss aber gestehen, dass ich da nicht unbedingt so genau drauf achte ...

Re: CO-Werte

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 14:31
von hdidi
Pitterl-Bayern hat geschrieben:Also ich habe nich nichts negatives entdeckt. Werde es aber im Auge behalten.
Pitterl
Papperlapapp..... :lol:

Warum hab ich Dir dann auf 5 zurückdrehen müssen ? :roll: