Fremdgegangen

Adventure

Fremdgegangen

Beitrag von Adventure »

aus aktuellen Anlass oute ich mich mal :oops:
nach 2 Jahren und 20.000 Km Tenere, fahre ich seit 3 Wochen das Sondermodell Triumph Explorer "Spoke",
und hoffe das dieses Moped genau so zuverlässig ist wie die 1200 Suppenhenne :-)
der tägliche Blick in dieses Forum bleibt aber auch weiterhin erhalten :mrgreen:

Lg.Werner
thomas08

Re: Fremdgegangen

Beitrag von thomas08 »

Und wie ist Dein Fazit nach 3 Wochen ? Hab vor dem Kauf der Tenere auch lange mit der Tiger gerungen :-)
Viel Spass dann damit.

Grusx
Thomas
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Fremdgegangen

Beitrag von rubbergum »

Hallo Werner!
Viel Spaß mit der Explorer. Ein Vergleich aus deiner Sicht würde mich aber noch interessieren.
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Adventure

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Adventure »

nun die Tiger finde ich agiler und sportlicher,
das Fahrwerk ist etwas härter,was bei einer Zuladung von 222 Kg eventuell ein Vorteil ist.
(was allerdings für jeden anders zu verspüren sein wird-Sitzgröße-Gewicht-Fahrstil usw.)
Die Tenere hat im Standard vermutlich den besseren Langstrecken-Komfort, und ist im Gelände sicher die bessere Wahl.
der Yamsn 2 Zylinder mit seinen Vibrationen ist puristischer und zu einer Enduro vielleicht passender/der Tiger 3 Zylinder ist ruhiger und hat natürlich wesentlich mehr Dampf.
Triumph ist mit der Explorer 2 Jahre später auf den Markt gekommen und hatte es auch leichter die oft kritisierten fehlenden dinge wie Tempomat oder Lenker-Bedienung von Anfang an als Standard anzubieten.
die Tenere ist nach wie vor ein super Moped und hat mir nie irgendwelche "Dunkle Seiten" offenbart ;)
ich wechsle meist nach 2 Jahren das Moped, und nachdem der Händler meines Vertrauens seit 2013 auch Triumph vertreibt, werde ich jetzt mal die Engländer testen :-) und 2015 soll,s ja ein Update für die Tenere geben ;)
das einzige das mich gestört hat, ist das die Tenere 2010 in Österreich mit einem Preis von 17.990 präsentiert wurde, und jetzt mit 14.500 mit "World Crosser Kit geschenkt" verschleudert wird :roll:
was den Kunden der ersten Stunde nicht freuen wird, da der Wiederverkaufswert brutal absackt.
das haben andere viel besser im Griff :!:

Lg.Werner
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Fremdgegangen

Beitrag von rubbergum »

Adventure hat geschrieben:das einzige das mich gestört hat, ist das die Tenere 2010 in Österreich mit einem Preis von 17.990 präsentiert wurde, und jetzt mit 14.500 mit "World Crosser Kit geschenkt" verschleudert wird :roll:
was den Kunden der ersten Stunde nicht freuen wird, da der Wiederverkaufswert brutal absackt.
das haben andere viel besser im Griff
Danke für den Bericht. Ja, der Preisverfall ist ein Wahnsinn. In Wien aktuell 13.999 für die "normale" und 15.499 für die WC (noch ohne Verhandeln). Damit ist sie zur Zeit wiederum wesentlich günstiger, als die Konkurenz.
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
sanse

Re: Fremdgegangen

Beitrag von sanse »

Also ich find den Dreizylindermotor richtig genial. Wünsche dir viel Spaß mit der neuen!
Die Speedy zieht auch so sauber im 6. Gang durch. Krass is nur der Reifenverschleiss, hat den Metzler K3 drauf, ich möcht nicht sagen dass er nach 2000km platt ist, aber 2500 schafft er nicht mehr :/
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Fremdgegangen

Beitrag von DrWolle »

Danke für den Bericht und hoffentlich soviel Spass mit der Britin wie mit der :xt12: !
Gefahren bin ich die Triumph nicht, aber habe ein paar Mal Probe gesessen. Wir werden keine Freunde, es passt einfach nicht und ich gehöre zu denen, die am Lenker nur das Notwendige an Schalter und Hebeln haben wollen. Den Bordcomputer brauch ich nicht und wenn dann stell ich das im Stand ein.
Anderseits, der fette 3-Zylinder hat schon was, sprich ist ein feines Motörchen :daumen:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Franki

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Franki »

Hi,

der Motor und die Ergonomie der EX ist schon toll, die Qualität der verbauten Komponenten wohl weniger, wenn man die Schilderungen im Tigerhome verfolgt. Da ist mir eine Japanerin schon lieber, muss ich ganz ehrlich sagen. Gut, die :xt12: wird andersherum auch immer wegen der Motorleistung kritisiert. Die Entscheidung zu Gunsten welches Mopeds ist natürlich rein individuell. Den Werdegang der EX werde ich weiter verfolgen.

Viel Spaß mit der Engländerin!

Grüße
Franki
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Christoph »

Adventure hat geschrieben:die Tiger finde ich agiler und sportlicher
Ich bin die Tiger Explorer mal kurz (15km) auf einem Probefahr-Event gefahren. Mein Eindruck war dabei eher, dass sie etwas kopflastiger und schwerfälliger ist als die :xt12: (aber nicht so schlimm wie Honda Crosstourer). Klar, der Motor zieht nochmal ganz anders. Mir hat die schräge Sitzbank mit der Muldenform nicht gefallen. Aber ansonsten: Wenn es die XT1200Z nicht gäbe, stünde die Explorer ganz oben auf meiner Liste.
sanse hat geschrieben:Krass is nur der Reifenverschleiss, hat den Metzler K3 drauf, ich möcht nicht sagen dass er nach 2000km platt ist, aber 2500 schafft er nicht mehr :/
Habe neulich bei einer beratenden Reifensuche für einen Kollegen entdeckt, dass der ContiTrailAttack 2 auch für die Honda CB1000R verfügbar und freigegeben ist :shock: Gibt es vielleicht auch für die Speedy. Die Profiltiefe und evtl. Langlebigkeit ist schon noch mal was anderes als bei den Sportreifen... Aber keine Ahnung, wie sich so eine Kombination fahren würde.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Adventure

Re: Fremdgegangen

Beitrag von Adventure »

@ Franki
bei einigen Modellen der ersten Serie wurde mittlerweile der Zylinderkopf auf Garantie gewechselt.
wie die Qualität meiner Ex ist wird sich noch zeigen (ist ja schon Mod. 2014) :)
aber Triumph zeigt Selbstvertrauen, den seit Juli 2013 gibt es für alle Modelle 4 Jahre Garantie :daumen:
@ Christoph
mit der Sitzhaltung gebe ich dir absolut recht, ich habe den Sitz vorne auf hoch und hinten auf tief gestellt (das geht)
weiters den Lenker erhöht und die Lenkeraufnahmen gedreht.(jetzt passt,s)
mit der Kopflastigkeit habe ich keine Probleme (warscheinlich bringe ich mehr Hecklast auf die Waage) :?

Sg.Werner
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“