Seite 1 von 1

Tankschloß

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 20:30
von spacki
Hallo,
hatte ein Problem mit dem Tankschloß. Konnte den Tank an der Tanke nicht mehr öffnen,keine Chance ohne den Schlüssel abzubrechen.
Zum Glück war noch soviel Sprit im Tank das ich bis zum Yam Händler kam. Der hat dann das Tankschloß wieder Gangbar gemacht, hat aber empfohlen es auszutauschen. Beim Austausch gibt es die Möglichkeit danach 2 Schlüssel System oder alle Schlösser wechseln. Hab darauf verzichtet da Yamaha nicht alle Schlösser bezahlt. Jetzt kommt Regelmäßig Öl in alle Schlösser seither keine Probleme mehr damit.

Aber ist schon ein wenig komisch wenn du an der Tanke das Schloßß nicht mehr aufbringst.
:xt12: :xt12: :winken: :winken:

Re: Tankschloß

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 22:22
von twiddyfive
Wo bist du hingefahren, Maier Landshut ?

Gruss Gunnar

Re: Tankschloß

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 06:57
von spacki
Ja war beim Maier in Landshut. Hatte das Problem schnell im Griff. Ist eine gute Werkstatt bis auf das Preise.
Aber dafür können die Mechaniker nichts.
:xt12: :daumen:

Re: Tankschloß

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 14:02
von Varaderokalle
die Mechaniker können bzgl der Preise nichts, oder die Mechaniker können nichts? ;-)

dazu fällt mir ein:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=623953" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Tankschloß

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 19:52
von spacki
Hi,

die Mechaniker verstehen Ihr fach. Besser so :winken: :winken: :winken:

Re: Tankschloß

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 20:22
von Jörg Lutz
Hallo spacki,

so fing das Problem bei mir auch an. Erst hat der Händler das Tankschloß gangbar gemacht, hat eine Weile geholfen. Dann war auch damit Schluß und das Schloß wurde anschließend zweimal gewechselt.
Bei mir waren weiße, schmierige Ausblühungen festzustellen. So etwas hatte ich bei allen vorherigen Motorrädern noch nie gehabt.

Re: Tankschloß

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 22:29
von Stefan_L
Solche weißen Ausblühungen am Tankdeckel hatte ich auch an meiner XTZ660. Das Schloß mußte ich regelmäßig ölen damit es sich halbwegs öffnen ließ. Bei meiner XJ900F (mit gleichem Sprit und gleicher Zeitraum) trat dies nie auf. Getankt wurde immer Super Plus, nie E10.

Re: Tankschloß

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 23:11
von ila
Hallo Zusammen,
bei mir wollte "das" auch anfangen..... Seitdem stelle ich nach einer Regenfahrt oder "ritueller Waschung" die Schlossabdeckung in der Garage auf und ein paar Tropfen WD40 rein.... Seitdem keine Probleme mehr..... :winken:

Ich glaube, das Schloss will durch "Mangelbelüftung" von innen aus wegkorrodieren.....

Gruss Ingo