Seite 1 von 5
E10
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 21:53
von hdidi
Hab heute auf der Highwaytanke aus versehen E10 getankt.
Fährt noch jemand anderes damit rum?
Einen Tank voll wird sie schon überstehen....

Re: E10
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 22:00
von Supergü
Servas !
Hab in Frankreich auch 2 Tankfüllungen E 10 verblasen, noch geht sie.
Gü
Re: E10
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 22:03
von hdidi
Na, das beruhigt mich doch sehr, Danke für die Info !
Re: E10
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 22:05
von Christoph
Hallo Dieter,
ich tanke schon aus Prinzip ausschließlich E10 (weil alle anderen sich weigern). Kein Leistungsmangel, Mehrverbrauch oder sonstige Probleme feststellbar. Darauf, dass alle Yamahas seit BJ 1990 dafür freigegeben sind und alle Moppeds in den USA seit Jahren mit dem Zeug klarkommen, gehe ich mal ebenso wenig ein wie auf den ökologisch zweifelhaften Nutzen von E10 (umweltfreundlich ist unser Hobby so oder so nicht).
Schöne Grüße
Christoph
Re: E10
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 22:05
von Tourendeddy
Hallo erstmal,
E 10 ist laut Yamaha kein Problem. Ich Tanke vom ersten Tag an E10. Habe im Augenblick 6000 Km drauf und sie läuft noch.
Gruss Deddy
Re: E10
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 22:14
von hdidi
Jetzt kommts ganz OT, aber:
Ich tanke prinzipiell kein E10, solange in Ländern dieser Erde die Menschen massenweise verhungern und deren Anbauflächen zu 60% von den Multis für Biosprit bewirtschaftet werden.
Just my two cents

Re: E10
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 07:39
von acrosan
....es läuft noch eine Wette zwischen mir und Christoph. Meine Behauptung: die Startschwierigkeiten nach einiger Stehzeit führe ich auf E10 und seine (stark) nachlassende Zündwilligkeit zurück. Zumindest habe ich dies so erlebt und es gab/gibt für mich nach wie vor keine andere Erklärung der Startprobleme, die ich EINMAL (nach E10-Betankung) hatte.
Gruß
Peter
Re: E10
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 11:16
von XTZ-FFB
acrosan hat geschrieben:....es läuft noch eine Wette zwischen mir und Christoph. Meine Behauptung: die Startschwierigkeiten nach einiger Stehzeit führe ich auf E10 und seine (stark) nachlassende Zündwilligkeit zurück. Zumindest habe ich dies so erlebt und es gab/gibt für mich nach wie vor keine andere Erklärung der Startprobleme, die ich EINMAL (nach E10-Betankung) hatte.
Gruß
Peter
Das wird wohl so sein.
Was ist denn der Wettgewinn?
Zumindest laut Info von Yamaha.
http://www.yamaha-motor.de/de/informationen/e10.aspx
(leider darf ich hier wohl keinen link posten)
...
"Bitte bedenken Sie, dass die Alterungsbeständigkeit durch den Ethanolzusatz stark verringert wird."
...
Kennt das sonst keiner? Wurde mir vom Händler gleich mitgegeben.
Ich werde zumindest für die Winterpause auf E10 verzichten.
Gruß Uwe
((edit Christoph: Habe den Link mal eingesetzt. Links posten geht aus Spamschutzgründen erst ab dem dritten geschriebenen Beitrag, ebenso wie PNs))
Re: E10
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 12:24
von Ecki
"Mein" händler hat mir dies auch bestätigt.
E10 ja ohne Probs
längere Standzeit nein sonst mit Probs
Re: E10
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 12:36
von hdidi
Was ist eine "längere Standzeit" ?
1 Woche
1 Monat
3 Monate ????