Seite 1 von 2

BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 22:42
von Streifenkarl
Ich habe mir jetzt die LED-Zusatzscheinwerfer von BMW angebaut, die Halterungen dafür sind aus 2mm starkem Alublech gebogen und gesägt, hier mal ein Bild inkl. Flugsaurierleichen:
BMW LED-Nebelscheinwerfer an der XT1200Z
BMW LED-Nebelscheinwerfer an der XT1200Z
Cimg2898_forum.jpg (94.07 KiB) 7356 mal betrachtet
Die Scheinwerfer sind dem Code nach Nebelscheinwerfer. Man benötigt
- 2 Zusatzscheinwerfer LED: BMW Teilenr. 63178532140
- 2 Stecker mit Kabel: BMW Teilenr. 63177723139
Alles 4 zusammen ca. 220,- bis 240,-EUR. Ich habe meine von einem BMW-Zubehörhändler in der Bucht ("Bohling und Eisele"), aber auch hier sind sie günstig (ich hatte vor der XT eine F650GS, und habe hier immer meine Ersatzteile bestellt):
http://www.online-teile.com/bmwmc/index.php

Das Licht ist fantastisch, hier normales Abblendlicht:
Abblendlicht
Abblendlicht
und hier mit den Zusatzscheinwerfern:
Abblendlicht+BMW LED-Nebelscheinwerfer
Abblendlicht+BMW LED-Nebelscheinwerfer
An- und ausgeschaltet werden sie mit dem mittleren Taster einer Trailtech Fernbedienung (wird hier im Forum auch des öfteren erwähnt), die Schalteinheit mit Relais und Elektronik (basierend auf einem D-FlipFlop CD4013) passt locker in den rechten Seitenkasten.

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 23:42
von Südländer
Ich habe die Dinger bekanntlich auch seit einiger Zeit verbaut - an den Sturzbügeln, und kann die tolle Lichtausbeute nur bestätigen. :daumen:
Aber sie müssen wohl auch schauerlich blenden ! :daumen_ab:
Am Ende meiner großen Urlaubstour (6.500km) standen vor 2 Wochen 550km Nachtfahrt auf der Autobahn vom Allgäu nach Wien von 21:00 bis 3:00 - ging nicht anders. :twisted:
Ca. 10x auf der Strecke mit naturgemäß geringerer nächtlicher Verkehrsdichte bin ich von Fahrzeugen angeblinkt worden, nachdem ich sie überholt habe. 2 Lkw-Fahrer wollten überhaupt gleich Sheriff spielen und sind hupend, während ich sie überholt habe, abrupt zur 2. Spur rübergezogen, ehe sie mir dann ins Genick geblendet haben. :hirn:
Auch mein Kumpel, mit dem ich vorher die 3 Wochen unterwegs war, hat mir "verboten", ihn von hinten "BMW-mäßig" zu beleuchten.
Normal sagt man - kein Licht ohne Schatten ...
Bei den Zusatzscheinwerfern gilt wohl generell - kein geiles Licht ohne Blenden ... :denker:
LG
Tilman

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: So 23. Jun 2013, 08:21
von doppelklick
Hell sind die Dinger schon.
Ich habe sie auch am Sturzbügel mit selbst gefertigten Halterungen befestigt. Geschaltet werden sie mit dem MotoBozzo-Switch.

Thomas

Tip: auf das untere Bild klicken
gross.jpg
gross.jpg (30.49 KiB) 7320 mal betrachtet
hoch1.jpg
hoch1.jpg (63.86 KiB) 7320 mal betrachtet

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: So 23. Jun 2013, 11:00
von rubbergum
@südländer
autobahn in der nacht ist so eine sache. da blenden schon die normalen abblendlichter immer in den spiegeln. aus diesem grund habe ich in meinen autos immer autom. abblendbare spiegeln. sehr angenehm.

@all bmw-led-nebler-besitzer
an der gs und der k1600 werden diese "hängend" montiert, also mit den aufnahmelöchern nach oben. kann man die auch "stehend" montieren. dazu müsste aber der vordere teil gedreht werden können. ist dem so?

lg, rubbergum

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: So 23. Jun 2013, 11:59
von doppelklick
rubbergum hat geschrieben: @all bmw-led-nebler-besitzer
an der gs und der k1600 werden diese "hängend" montiert, also mit den aufnahmelöchern nach oben. kann man die auch "stehend" montieren. dazu müsste aber der vordere teil gedreht werden können. ist dem so?

lg, rubbergum
Vermutlich ist das so. Die Streuscheibe ist unten anders (siehe Pfeil im Bild) und die LED´s erzeugen eine klare Hell/Dunkel-Grenze. Sichtbar wenn man vor einer Wand steht.

Viele Grüße

Thomas
led.jpg

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: So 23. Jun 2013, 13:07
von Südländer
Das ist jetzt interessant ... :denker:
kann mich gut erinnern, dass ich irgendwo in einem weiß-blauen Forum (damals, als ich recherchiert hatte, ob die LED´s was taugen) gelesen habe, dass hängend oder stehend wurscht ist
Da würd mir schon wieder was dazu einfallen, aber wir sind ja ein seriöses Forum hier ...
Aber ich hab momentan andere Sorgen, als drüber nachzudenken, ob ich wem in den Spiegel funzle oder nicht ... :gewitter:
LG
Tilman :winken:

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: So 23. Jun 2013, 15:50
von rubbergum
Südländer hat geschrieben:Das ist jetzt interessant ... :denker:
kann mich gut erinnern, dass ich irgendwo in einem weiß-blauen Forum (damals, als ich recherchiert hatte, ob die LED´s was taugen) gelesen habe, dass hängend oder stehend wurscht ist.
sind sie ja auch, wenn der vordere teil um 180 grad verdreht werden kann, damit der lichtkegel auch schön nach unten strahlt. ist ja ein nebler.
lg, rubbergum

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: So 23. Jun 2013, 19:25
von kaja
@ Streifenkarl ,

genau so stell ichs mir auch vor.

Hast Du evtl. ne Zeichnung/Maße v.d. Halterchen.
Dann könnt ichs i.d. Lehrwerkstatt in Auftrag geben.

Danke
Gruß
kaja

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 08:19
von rubbergum
rubbergum hat geschrieben:an der gs und der k1600 werden diese "hängend" montiert, also mit den aufnahmelöchern nach oben. kann man die auch "stehend" montieren. dazu müsste aber der vordere teil gedreht werden können. ist dem so?
Muss mich korrigieren. An der 1600er werden sie stehend montiert. Somit muss man den vorderen Teil drehen können, da sie an der GS hängend montiert werden.
LG, rubbergum

Re: BMW LED-Zusatzscheinwerfer an der XT

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 00:45
von Südländer
rubbergum hat geschrieben:
Südländer hat geschrieben:Das ist jetzt interessant ... :denker:
kann mich gut erinnern, dass ich irgendwo in einem weiß-blauen Forum (damals, als ich recherchiert hatte, ob die LED´s was taugen) gelesen habe, dass hängend oder stehend wurscht ist.
sind sie ja auch, wenn der vordere teil um 180 grad verdreht werden kann, damit der lichtkegel auch schön nach unten strahlt. ist ja ein nebler.
lg, rubbergum
Hallo Gemeinde,
greife hier ein altes Thema wieder auf, das voriges Jahr irgendwie im Sande verlaufen ist :denker:
Habe ja die prinzipiell sehr ergiebigen BMW-14volt-LED-Zusatzscheinwerfer stehend verbaut und hätte sie gerne versuchshalber mal um 180° gedreht, um nicht nächtens immer lichthupenmäßig verprügelt zu werden.
Das sollte wohl möglich sein, weil es ja stehend und hängend original bei den Baiern gibt - nur finde ich keine Zerlege-Option. :krank:
FÄLLT DAZU WEM WAS EIN ????? :idea:
Meinen Ex- :-) BMW-Dealer brauch ich gar nicht fragen, denn der hatte mir beim damaligen Kauf der LED´s in die Rechnung reingeschrieben "keine Gewährleistung - missbräuchliche Verwendung" - (weil ich beim Verhör gestanden hatte, dass ich die Dinger an eine XT montieren werde :hirn:)
LG
Tilman :winken: