Seite 1 von 2

Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 17:14
von willwaldwege
Liebe Experten, seit kurzem besitze ich eine 2011 :xt12: First Edition. Im Juli ist ein Urlaub geplant und es könnte durchaus wieder ins Gelände gehen, bis an die Grenze, was man eben mit einem voll bepackten Bike fahren kann.
Die Frage: Brauch ich am Bike noch was, was über die Extras der First Edition hinaus geht? Keine Spielereien, es geht mir nur um sinnvollen Schutz, da es nicht ganz unwahrscheinlich ist , dass mir das Bike gelegentlich sanft ins Gelände kippt.
Brauch ich große Sturbügel (die laut Forum den Schaden ja auch mal vergrößern können)? Macht ein Kardanschutz Sinn? Sonst was? In vorauseileder Dankbarkeit...

Re: Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 18:19
von kaja
Hi,

wenn du in Italien Urlaub machst, brauchst ne gute Hupe. :lol:

Gruß
kaja

Re: Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 19:08
von Irrlander
Ich würde Dir die SW-Motech Bügel empfehlen.
Im Gelände sind die kleinen Orginalpads schnell im Dreck eingesunken.

Wenn Du auch über Stock und Stein willst, sollte ein richigter Unterfahrschutz drin sein, nicht das Alu-Ding von Yamaha.

Re: Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:04
von DrWolle
...und neben dem bisher empfohlenen Zubehör solltest Du halbwegs taugliche Reifen nehmen, der beste Kompromiss wären die Heidenau K60 scout, dann eben der TKC 80 oder Karoo 3.
Mit der normalen "Enduro-Bereifung" wirds recht unangenehm, sobald das Geläuf etwas grober wird. Achja, und die Federvorspannung vom Federbein auf hart stellen, gibt ein bisschen mehr Bodenfreiheit :daumen:

Re: Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 20:34
von darkrider
Ich würde noch mein ABS abschaltbar machen, ist halt so eine gewohnheitssache ;)

Grüße

Darkrider

Re: Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 21:47
von Albert
hier ein Bild aus den albanischen Bergen bei Kir.
Ich habe vorne den Anakee 3 und hinten den Anakee 2 drauf.
Es hat geregnet und es war sehr viel Schlamm auf der Piste,bei
solchen Verhältnissen sind die Reifen schon grenzwertig. :denker:
Der Sturzbügel von Touratech ist stabil und gibt den Tank
und vor allem den Lüfter auf der rechten Seite einen guten Schutz.
XTz Albanien.jpg

Re: Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 22:45
von willwaldwege
Danke schon mal für die Tipps :daumen:
@Irrländer Was wäre denn ein guter Schutz und was ist mit dem Alu nicht ok?
Weitere Anregungen natürlich gerne...

Re: Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 07:34
von Irrlander
Hi WillWaldWeg,

es kann Probleme geben, wenn die XT heftig mit dem Motorschutz aufsetzt.
Es geht dabei um eine ungünstige Befestigung des Motorschutz.
Am Besten Du liesst mal gründlich diesen Threat: Motorschutz sinnvoll!

Re: Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:14
von der Dübel
Zum Thema Motorschutz von Yamaha kann ich auch etwas beisteuern.
Habe diesen neulich im Schlamm bewegt, als Reifen die K60 von Heidenau.
Nach meiner kleinen Tour ist mir aufgefallen das der Vorderreifen während der gesamten Fahrt über
kontinuierlich Schlamm in meinen Motorschutz geschaufelt hat. Beim Abdampfen zuhause ist sicher
ein kleiner Eimer brauner Schlamm aus dem Unterfahrschutz gelaufen.

Sicher, die Funktion ist damit nicht eingeschränkt und wahrscheinlich macht der Schlamm auch
nichts kaputt, hat mir halt nicht gefallen...

Den Thread mit dem Motorschutz habe ich auch studiert, eventuell baue ich mir auch einen von
Touratech an die dicke...mal sehen...muss Bilder sehen :)

Re: Ab ins Gemüse- brauch ich noch was?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 13:04
von DrWolle
Moin Dübel,
in Sachen Motorschutz wird sich leider bei jedem Hersteller ein vollsauen nich tvermeiden lassen, da sie alle oben offen sind und im Schmutzbereich des Vorderrades liegen. Egal ob nun TT, SW-M oder wer sonst noch.
Aber die Funktion bleibt in der Regel erhalten.