Seite 1 von 1

Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 14:28
von tenalex
Hallo zusammen,

nächste Woche darf ich zur "Silberhochzeitsflitterwoche" meine blaue :xt12: nach Tannheim mitnehmen, d.h. als Kompromiss fährt meine "beste Ehefrau von allen" alleine mit dem Auto hin.
Wie sieht denn nach den aktuellen Regenfällen die Straßenlage aus?
Gibt es Erdrutsche, Sperrungen oder noch Schnee auf den Passstraßen?
Welche Touren sind denn ein absolutes MUSS?
Mehr als 2 Tagestouren sind vermutlich nicht drin, aber sls Überraschung und Dankeschön will ich mit meiner Liebsten eine Tour mit Zwischenziel Swarowski-Museum machen. Da war doch schon mal wer, oder irre ich mich? Die Fahrt hin und zurück soll natürlich möglichst interessant sein. Ich freue mich über jeden Tipp.

Re: Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 16:00
von BodenseeRudi
Hallo ich kenne das Tannheimer Tal es werden sehr viele Geschwindigkeit Kontrollen durch geführt (Achtung sehr gefährlich für den Geldbeutel.)

LG Rudi :winken:

Re: Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 16:40
von Christoph
Hallo Alex,

die Wetter- und Straßenverhaältnisse können sich jetzt ganz schnell (zum Besseren hin) verändern. Hilft eigentlich nur, zeitnah die Einheimischen zu fragen, wie es mit welchen Straßen aussieht. Nur beim Timmelsjoch, dem nächsten von dort erreichbaren hochalpinen Pass, sieht es düster aus - laut timmelsjoch.com ist eine Öffnung vor dem 7.6. nicht denkbar. Selbst wenn offen, wird es oben noch auf salznassen Straßen zwischen meterhohen Schneewänden durchfahren.

Ich würde mal so eine Tour vorschlagen: Namlostal - Hahntennjoch - Kühtaisattel - Mittenwald - Walchensee & Kesselberg* - Oberau - Kloster Ettal - Schloss Linderhof - Plansee, dann wieder nach Tannheim.

So wären das etwa 280 km, siehe www.motoplaner.de

* von Walchensee Richtung Kochel geht immer, Kochel Richtung Walchensee ist WE/feiertags für Motorräder gesperrt

Viel Spaß und schöne Grüße
Christoph

Re: Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 16:44
von doppelklick
Hallo tenalex,

ich habe Dir mal eine Route in Google Maps zusammengeklickt.
Anreise über das Hahntennjoch nach Wattens zu den Kristallwelten.
Rückreise über den Achenpass, Sylvensteinspeicher, Garmisch, den Plansee zurück.
Alternativ kannst Du auch über Seefeld, Mittenwald zurück fahren.

Viele Grüße

Thomas

Re: Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 17:33
von tenalex
Hallo Rudi, Christoph und Thomas,

vielen Dank für die Tipps. So wird das sicher ein toller Urlaub.

Re: Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:15
von Jaufenspass
Also Hanntenjoch soll wegen Vermurung gesperrt sein ! :shock:
Gruß Oskar

Re: Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:28
von tenalex
Hallo Oskar,
vielen Dank, das hatte ich gerade hier gelesen:
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/ou ... sicht.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Seite scheint wohl verlässlich zu sein.

Re: Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 18:46
von doppelklick
Dann eben Namlostal, Fernpass, Innsbruck.
Es gibt doch Möglichkeiten.

Thomas

Re: Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 19:01
von Christoph
Da steht aber auch, dass "bis 3.6." gesperrt ist. Wenn das Wetter wie angekündigt besser wird :sonne: , räumen die auch schnell wieder. Da das eines der Highlights in der Gegend ist, würde ich schon versuchen, es mitzunehmen.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Tannheimer Tal

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 19:22
von tenalex
Genau,
ich bin optimistisch und werde mich aktuell vor Ort informieren. Kühtai und Plansee hatte ich schon vor 4 Jahren mit meiner 800er Intruder erfahren. Die Gegend wird meiner Liebsten und der :xt12: sicher auch gefallen.
Das Hahntenjoch wird im Laufe der kommenden Woche hoffentlich problemlos sein.